Welche Seifenstücke mögt ihr gerne?

Begonnen von herzi, 21. Juli 2008, 17:16:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

quickiekuchen

#180
Bei der guten alten "CD-Seife" ists schade, dass sie diese sehr "direkte" Parfumierung hat. Man freut sich, dass man sie wieder mal hat, aber nach kurzer Zeit kann ich es schon wieder nicht mehr riechen. Hab das Stück noch zum Händewaschen verbraucht.

Da finde ich die neutral parfumierte Transparentseife "Kult" von A..i besser. Die hat eben keinen speziellen Duft.

mrkay

Habe heute mal eine türkische Dalan Olivenseife eingeweiht !
Der geruch hat ein wenig von Kernseife/Waschseife .
Kindheitserinnerungen werden abgerufen ! ;)

quickiekuchen


kretzsche

Zitat von: quickiekuchen am 14. Februar 2011, 13:40:00
Wieder was Leckeres aus Riesa:



Hab am WE im Kaufland gerade 7 Stück a 50€ct eingesackt... Die geht gut als Herrenseife durch.

Tim Buktu

Wobei die Kappus meiner Meinung nach nicht ganz so gut riecht wie die Gewürzseife von Dralle.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

quickiekuchen

#185
Nachtrag Gewürzseife:

Erstaunlich sahniger Schaum!


EDITH:

Mein Stück hat mir Jemand aus der Blauen Drogerie mitgebracht.

mrkay

Zitat von: quickiekuchen am 14. Februar 2011, 13:40:00
Wieder was Leckeres aus Riesa:


Noch nie gesehen ...
Gibt´s die nur im Kaufland ?

Tim Buktu

Zitat von: mrkay am 15. Februar 2011, 18:11:38
...
Gibt´s die nur im Kaufland ?
Eigentlich überall wo es die Seifen von Kappus gibt.

Händlerverzeichnis:
http://www.kappus-seife.de/pages/kundeninfo/haendler.html
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Moccahead

Die hab ich auch bei vielen SCHLECKER's gesehen..

mrkay

Na da werd ich beim Schlecker mal nach der Gewürzseife schauen ! dh:
(bevor der Winter vorbei ist) ;)

Celli

"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

SFH

#191
No-Name-Olivenölseifen aus Türken- und Südeuropaläden, die Original-Speick und die Arztseifen mit Oliven- und Teebaumöl von Walter Rau bzw Speick sind mir die liebsten. Vor Jahren bin ich von Duschgels auf Seifen umgestiegen und habe nichts bereut.
Seit Jahren werden die immer in Rotation genutzt und erst wieder eine neue Seife angebrochen, wenn eine andere ausgenuckelt ist  :D
Den letzten Rest dieser Duschseife klebe ich zu einem Seifenklumpen zusammen, der in der Werkstatt sein Leben fristet.

Aber demnächst wage ich mich an die Seifen von Savon Du Midi [bei uns im Reformhaus] und an englische Feinseifen heran. Im Auge [bzw in der Nase ;D] habe ich zur Zeit die Yardley Lavendel aus dem Rossmann  dh:

SFH

Seifenstücke von Savon Du Midi in den Duftrichtungen Garrigue, Vetyver, Eisenkraut, Linde und Strandkiefer habe ich seit gestern im Badezimmerschrank stehen.
Heute Morgen kam die Garrigue dran. Sagenhaft herber Duft und mit Bübchen Ringelblumenöl (ohne Erdöl!) musste ich mich auch nicht mehr einreiben. Das war mit dieser Seife nicht mehr nötig.  dh:

quickiekuchen


SFH

Die Savon Du Midis hatte ich jetzt alle im Gebrauch, aber irgendwie gefallen die mir nicht mehr.
Das Hautgefühl ist wirklich gut und die Seifen schäumen prima auf, aber alle fünf Sorten, die ich hier im Bad habe, riechen trocken viel besser als aufgeschäumt auf der Haut.

Ich denke, dass ich bei der Speick bleiben werde und die französischen Seifen als Handwaschseifen aufbrauchen werde.
Wie gesagt: die riechen trocken richtig gut, schäumen sehr schön und pflegen top, aber der Duft, der während des Duschens aufkommt und auf der Haut zurückbleibt, ist nicht mein Fall.  :-\