Qualitätsunterschied Belgische Brocken alt/neu

Begonnen von BastlWastl, 30. Dezember 2011, 10:25:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BastlWastl

Das Thema wurde in dem Threat über alte Thüringer Steine aufgeworfen.

Ich bin der Meinung dass es bei Belgischen Brocken, egal ob Gelb oder Blau nicht zu vernachlässigende Qualitätsunterschiede gibt, ob es an dem Alter oder doch an der Verschiedenheit von Natursteinen liegt gilt es zu klären.

Um das Thema einzuleiten habe ich einmal die Oberflächen von 3 Steinen unter 200facher Vergrößerung ab gelichtet!
Es handelt sich dabei um 2 ganz alte Flohmarktfunde und einen "neuen" den ich mir vor ein paar Jahren als Extra Extra Feine Qualität im Fachhandel gekauft hab.

Der erste Stein könnte ein la Vainette sein, er hat zumindest dunklere Streifen, und ist ein sehr feiner Stein der für einen gelben Belgier sehr langsam (auch angerieben) arbeitet. Subjektiv geschätzte Körnung ca.8000 evtl. sogar mehr (nur mit Wasser) Top Finishstein.
Der zweite Stein ist etwas dunkler, etwas schneller und etwas weniger fein so ca. 7000 (nur mit Wasser) als Finisher zu gebrauchen.
Der neuere ist sehr schnell (ersetzt einen 1000`er locker) aber auch nur max. in einem Körnungsbereich von 5000-6000 einzuordnen.
Er ist der einzige der nicht als Finisher taugt und sogar von meinen Blauen Brocken was Feinheit angeht geschlagen wird.









Auf den Aufnahmen sieht man wie unterschiedlich die Oberflächen der Steine beschaffen sind. Auch mit bloßem Auge ist der Unterschied deutlich.


Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Einschätzungen, da ja einige Brocken Spezialisten im Forum unterwegs sind.

mfg.Wastl.

Barth

#1
Schau dir mal die Lagerstätte an irgendwo waren Bilder im Netz , das ist doch ein Sediment , da hast du immer Abweichungen in der Körnung ,Farbe , Granatgehalt , Schichtdicke ,Dichte , sonstige chemische Zusammensetzung usw.

Irgendwann merkte man das der blaue BB auch zum schleifen taugt , wer weiß was noch endeckt wird .

Je nachdem woher die Sedimente kommen , ob nun ein Fluss das Zeug transportiert oder ein Vulkan Aschen ausspuckt , kommt immer drauf an wie schnell das ganze vonstatten geht .

Fließt der Fluss schnell setzen sich nur gröbere ,schwerere Sedimente ab , dort wo er langsamer fließt die feineren .

Bei Aschen dasselbe nur das der Wind noch ne Rolle spielt .

Sowas wird man bei allen Sedimenten finden auch bei Sandsteinen.Kannst dir auch mal anschauen was Feuersteen verkauft die sehen sehr verschieden aus und verhalten sich auch alle etwas anders .

Das ist Natur . . .
Was wohl passieren würde wenn man vorm Candyman stünde und 5 x  hintereinander -''Spiegel''- sagen würde . . .

BastlWastl

@Barth: Natürlich sind es Natursteine und das sind Schwankungen in der Qualität nicht zu vernachlässigen.

Mir ist gerade aufgefallen dass einer der älteren Belgier auf der Seite einen Aufdruck, Stempel aufweist. Ist auf dem Foto schlecht zu erkennen aber es steht "Superfein" drauf!. Evtl. ein Indiz dafür dass damals schon eine Qualitätskontrolle durchgeführt wurde, da die Steinoberfläche nicht "makellos" ist. Und es sich damit von der heutigen Abstufung Extra Fein/Extra Extra Fein abhebt.

Ein kleinerer ebenfalls sehr feiner Stein trägt einen Löwen als Stempel die Schrift auf der Scherpe ist leider nicht mehr zu entziffern......?????






mfg.Wastl.

BastlWastl

So ich habe mich die Tage eingehend mit dem Thema GBB beschäftigt.

Der jetzige Betreiber der einzigen noch aktiven Abbaustätte konnte mir keine Informationen über die Stempel auf meinen Belgiern geben.
Momentan gibt es nur drei Qualitätsstufen: Q3, Standart, Selected (wobei Q3 die schlechteste Qualität darstellt und nicht in den Handel gelangt)


Hier mal eine Übersicht was es überhaupt gibt:
1. Veine-aux-Poissons: thickness:3 cm /space in between 1-2: 74 cm
2. Petite-Veinette: thickness:0.7 cm à 3 cm /space in between 2-3: 3 cm
3. Filet: thickness: 0.7 cm /space in between 3-4: 9 cm
4. Grosse-Blanche: thickness:6 cm /space in between 4-5: 30 cm
5. Gros-Grès: thickness: 2.6 cm à 7.5 cm /space in between 5-6: 45 cm
6. Dressante: thickness: 2.6-7.4 cm /space in between 6-7: 45 cm
7. Jolie-Veinette: thickness:1.5 cm à 3 cm /space in between 7-8: 30 cm
8. Petite-Blanche: thickness: 0.7-2 cm /space in between 8-9: 30 cm
9. Les deux Grosses-Latneuses: 1.5 cm / 1.5 cm hybrid / 1.5 cm / space in between 9-10 : 150 cm
10. Nouvelle veine: thickness: 7.5 cm
11. La Grise
(12. La Verte)
(13. La Veine aux Clous)

Diese Infos stammen von Bart Torfs aus dem coticule.be Forum, der mir freundlicherweise erlaubt hat das hier zu posten. Vom Google Übersetzer naja ins deutsche Übersetzt: Wenn ich mal Zeit finde übersetzte ich es richtig.

Gülle=Slurry ;D

Hier das Original in Englisch:       http://www.coticule.be/the-cafeteria/message/24511.html

Die ersten 3 sind in der jetzigen Abbaustätte nicht zu finden bzw. schon ausgegraben. 4 und 5 sind schon ziemlich rar.

4. La Grosse Blanche:Pale farbigen Coticule Schicht, die tief braun wird, wenn sie (Sonnen-) Licht über einen längeren Zeitraum ausgesetzt sind. Schwarz-Mangan-Linien und Punkte vorhanden sein. Manchmal braunen Nadel-Spots, über einen Teil der Oberfläche verteilt, ähnlich Poren (auch wenn die Oberfläche ist nicht porös).
Slurry hat eine charakteristische Seifenwasser Textur. Speed ??on Gülle schnell bis mäßig. Geschwindigkeit auf dem Wasser in der Regel sehr langsam, aber die Anwesenheit der genannten braunen Flecken prognostiziert ein schnelleres Verhalten auf dem Wasser. In der Regel viel "Slurry Abstumpfung", sondern weich, hautfreundlich Kanten, wenn auf dem Wasser beendet.

5. La Grosse Jaune (vermutlich namens La Gros Grés von Dumont)
Coticule hat eine gelblich graue Farbe, ockergelb wenn sie nass wird. Das Vorhandensein eines körnigen-looking Muster (obwohl völlig glatt anfühlt), ist, dass feiner als die von La Grise (siehe dort) und mehr Erinnerungen aus Holz Poren als aus Holzfasern. Auf Gülle ist dies einer der langsameren Schichten. Auf dem Wasser die Steine ??sind langsam, mit einem "magnetischen" ziehen, dass die "Hybrid"-Seite Les Latneuses ähnelt. Slurry hat eine Konsistenz wie ein Schmiermittel wurde hinzugefügt. La Grosse Jaune Coticules gehören zu den einfachsten bis zur Perfektion in den letzten Honen bekommen Stufen.

6. La Dressante
6a. La Dressante au bleu
Immer eine Combo mit BBW. Trennlinie scharf und oft gekrümmt. Coticule hat eine Kaffee-mit-cremefarben, etwas dunkler als der Rest der La Dressante. Mögliches Vorhandensein von schwarzen Mangan-Linien und Punkte. Mögliche prescence von rot oder orange Linien. Oberfläche Coticule nicht gemustert ist, können einige bläuliche Flecken vorhanden sein.
Speed ??on Gülle ist mäßig, etwa in der Mitte des Spektrums. Slurry Abstumpfung ist mild. Geschwindigkeit auf dem Wasser ist langsam (einige Verfärbung des Wassers nach einer Reihe von halfstrokes).

6b. La Dressante Upper Layer
Der Teil des La Dressante, die nicht zu den "unteren" BBW Teil verbunden ist, daher meist auf Schiefer geklebt. Die variable aller Schichten. Farbe kann von blass bis rosa variieren. Hues manchmal in einen Stein. Mangan Linien und Punkte möglich. Mangan Haarlinien scheinen eine sehr gute Performance auf Gülle vorherzusagen. Rot, orange und gelbe Linien möglich. Rote Linien scheinen zu prognostizieren (relative) schnelle Geschwindigkeit auf dem Wasser.
Keine Oberflächenbild.
La Dressante obere Schicht hat eine klare Rückmeldung, dass Übergänge von texturierten auf Gülle, fast eisigen auf dem Wasser.
Die Geschwindigkeit kann von mäßig langsam (selten) bis schnell (sehr häufig) und gelegentlich sehr schnell variieren.

7. La Veinette.
Eine sehr schmale Schicht, immer BBW verbunden (es sei denn, der BBW Defekt ist und sie haben zu kleben, um Schiefer).
Creamy Coticule Teil, keine Oberflächenstruktur. Oft Mangan Linien oder Punkte. BBW Karies kurzen oder längeren weißen Streifen an den seitlichen, parallel mit der Trennlinie. Abrasiven Eigenschaften sehr konsequent in der gesamten Schicht. Mäßig schnell auf Gülle und (relative) moderate, auf dem Wasser langsam, was bedeutet, dass es dunkler das Wasser vor dem Ende eines Satzes halfstrokes. Nein viel Gülle Abstumpfung, die sie einfach zu bedienen ist. Typische Rückmeldungen, grobkörnigen Eindruck auf Gülle, die zu einem leichten Draw auf dem Wasser entwickelt.

8. La Petite Blanche.
Die zweite der schmalen Schichten, immer BBW verklebt.
Pale cremige Farbe, keine Oberflächenstruktur. Charakteristische blaue Linie, die an der lateralen Seite des Coticule Teil. Oft violetten Teile des BBW in der Nähe des Übergangs Linie. Mangan-Linien vorhanden sein. Abrasiven Eigenschaften sehr konsequent in der gesamten Schicht. Schnell auf Gülle und (relative) mäßig auf dem Wasser.

9. Les Latneuses.
Ein Zwei-Lagen, besteht aus einem "Hybrid"-Teil, zwischen 2 Coticule Teile eingeklemmt. Liefert Kombination Steine ??"Hybrid" / Coticule und Coticules verklebt Schiefer. Hybrid Seite dient der Identifikation. Coticule ist Kaffee-mit-cremefarbenen, Mangan Linien und Flecken möglich. Manchmal orange-bräunliche Linien. Auch mehr rosafarbenen Coticules mit helleren gelben Linien und Punkten. Diese sind auffallend schnell auf dem Wasser.
Eine Seite des Les Latneuses hat eine Reihe von blauen Haarlinien läuft seitlich in den Coticule Teil. Diese Seite ist mäßig schnell auf Gülle. Die andere Seite hat weit weniger Auftreten dieser blauen Haarlinien, und ist sehr schnell auf Gülle. Geschwindigkeit auf dem Wasser von Les Latneuses ist variabel in der gesamten Schicht. Coticule Seiten haben in ihrem Feedback deutlich strukturierte Aspekt. Die Hybrid-Seite ist mäßiger Geschwindigkeit auf Gülle, und hat eine andere Rückmeldung, die oft als "magnetisch" auf dem Wasser nur beschrieben wird.

10. La Nouvelle Veine
Dickeren Schicht, dass mehrere Scheiben Coticule geschnitten werden können. Pale cremige Farbe, oft gestromt mit dunstig blauen Flecken. Keine wirkliche Muster wie bei La Grise, La Verte oder La Grosse Jaune gesehen. Typisch sind eine Reihe von schwachen blauen Haarlinien läuft in der lateralen Seite des Coticule teilweise parallel mit der Trennlinie (oder Leimspur). Abrasiven Eigenschaften auf Gülle variieren von langsam bis schnell, je nachdem, welcher Teil der Schicht man hat. Es scheint, dass auf der einen Seite in der Nähe der angrenzenden BBW, die Schicht schnell ist, während die Steine ??der gegnerischen BBW sind langsam verklebt. La Nouvelle Veines mit einem schrittweisen Übergang zu BBW sind schnell. Die mit einem zügigen Übergang sind langsamer. Geklebte Probe kann alles sein zwischen, sondern in der Regel schnell. Am Wasser, La Nouvelle Veine Coticules langsam bis sehr langsam. Fast-on-Slurry-La Nouvelle Veines üben viel Gülle Abstumpfung und erfordern eine genaue Verdünnung auf perfekte Ergebnisse zu erzielen. Sie haben diese gemeinsam mit La Grosse Blanche. Es scheint, dass diese Steine ??zwingen den Anwender, um es richtig zu machen, in welcher Instanz sie sich im Umlauf, mellow Kanten liefern.

11. La Grise
Dickeren Schicht, dass mehrere Scheiben Coticule mit konstanten Eigenschaften der gesamten Schicht geschnitten werden können. Farbe meist warm (gelblich) grau, aber kühl (bläulich) Grau tritt als gut. Das Vorhandensein eines körnigen-looking Muster (obwohl völlig glatt anfühlt), dass der Holzmaserung Erinnerungen ist. Natürliche Kombination Steine ??haben meist einen allmählichen Übergang zum BBW. Viele La Grises sind Schiefer geklebt. Speed ??on Gülle dreht sich um moderate, manchmal ein bisschen schneller, aber in der Regel etwas langsamer. Geschwindigkeit auf dem Wasser ist (relativ) langsam, was bedeutet, dass das Wasser Anzeichen von Verdunkelung, nachdem eine Reihe von halfstrokes zeigen bedeutet, aber nicht mit regulären (Niederdruck) X-Schläge. La Grise Coticules haben eine glasige fühlen sich auf nur Wasser, und das milde Gülle Abstumpfung. Sie sind einfach zu gut Schärfe liefern.

12. La Verte
Dickeren Schicht, dass mehrere Scheiben Coticule mit (meist) konstanten Eigenschaften der gesamten Schicht geschnitten werden können. Die Farbe ist von einer deutlichen grünlichen Farbe verleihen. Natürliche Kombination Steine ??haben einen allmählichen Übergang zu den blauen ihrer BBW teil. Das Vorhandensein eines körnigen-looking Muster (obwohl völlig glatt anfühlt), dass der Holzmaserung Erinnerungen ist. Sie sind beide in Look and Feel zu La Grise, wenn auch La Verte Coticules sind in der Regel härter. Speed ??on Gülle dreht sich um mäßig langsam. Sie sind schneller auf dem Wasser als La Grise, die ihnen ausgezeichnete Touch-up schärft macht, und sie können bis auf Wasser für vernachlässigte Arbeit in früheren Stadien Honen.

13. La Veine aux Clous
Nur 2 Proben bisher getestet. Diese wurden ganz weich, leicht porös mit einer offenen Struktur, die ihnen eine körnige Feedback. Sehr langsam auf Gülle, mit einer Menge von Fremdwasser Gülle Freisetzung während der Honprozess. Bevel Korrektur-Funktionen beschränkt waren, Schlichten, wenn sie unter fließendem Wasser (um die auto-Slurry-Release entgegen) durchgeführt wird, wurde auf par mit dem, was ich erwarte eine Coticule Rand. Diese Schicht ist - meines Wissens - nicht kommerziell genutzt, aber der Vollständigkeit halber, und weil es einen Namen hat, bin ich der Weitergabe dieser Informationen für das, was es wert ist. Ich wiederhole, dass ich nur getestet 2, nahezu identisch, Proben dieser Schicht.

Der hat mal richtig Ahnung von der Materie!

mfg.Wastl.