Proraso Rasierwasser

Begonnen von Schaumig, 17. Juli 2008, 15:22:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ratzecarlo

Ich kenne die blaue Serie nicht, aber das weiße asb riecht für mich recht chemisch. Der Geruch verfliegt aber ruckzuck. Was dann bleibt ist eine nicht wirklich vorhandene Pflege. Zieht schnell und ruckstandslos ein. Die Pulle steht bei mir deshalb ungebraucht rum.

kuckkuck

Ich hatte mir mal das Proraso After Shave Balm Protective (das Blaue) irgendwo mitbestellt. Einen allzu tollen Duft für mich hatte es nicht, es roch irgendwie "abgestanden".
Somit kam es nicht dazu seine Pflegeeigenschaft bei mir zu zeigen.
Wurde verschenkt und wird nicht mehr nachgekauft.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten...

Hobeler

Das grüne Proraso ist fantastisch. Ein Rasierwasser für (fast) jeden Tag. Im Sommer sehr angenehm und mit sehr guten Eigenschaften gesegnet. Und dann noch zu diesem Preis... dh: dh: dh: Der Geruch ist "sportlich frisch". Auch wenn er relativ schnell verfliegt,haben alle Leute die unmittelbar nach dem Auftragen in meiner Nähe waren,den Duft als sehr gut dargestellt. Mir gefällt es und würde es jederzeit wieder kaufen.

Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Rasierwasser der roten Serie mit Sandelholzduft. Leeeeecker!!!  ;D ;D ;D
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

kawireios

Zitat von: Hobeler am 28. Januar 2014, 20:59:34
Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Rasierwasser der roten Serie mit Sandelholzduft. Leeeeecker!!!  ;D ;D ;D

Hobeler, da stimme ich dir zu. Ich liebe den herben Duft der rotes Proraso RC. Ich bin auch ein großer Fan dem grünen Proraso AS. Erfrischt und pflegt super und duftet gut und dezent. Zusammen mit dem Musgo Real AS sind es meine lieblinge.
Egal wie dicht du bist, Goethe war Dichter!

AndreasTV

Guten Morgen.
Das klassische "grüne" AS (Alte Rezeptur) verwende auch ich sehr Gerne aufgrund seines "spritzigen" Aromas dh: als auch der haut-beruhigenden Eigenschaften.
Das "blaue" ASB möchte ich irgendwann mal ausprobieren - das "Weiße" ist für mich Persönlich schon wieder etwas zu "Fett" bzw. zieht bei einer etwas zu großzügiger Entnahme schlechter ein (Habe eher etwas robustere, leicht fettende Haut im Bereich um die Jochbeine herum).
Den Duft allerdings empfinde ich - mit "Rauchernase" - entgegen einer Aussage Hier doch relativ Intensiv. Er "unterstützt" meiner Wahrnehmung nach den Duft der "weißen" Rasierseife und bleibt mir nach Nutzung beider Produkte den ganzen Tag "in der Nase" ;); auch Anderen in meiner direkten Umgebung.

Wie schon Geschrieben möchte / werde ich auch mal das "blaue" ASB probieren wenn mal eine etwas größere Bestellung von der Insel ansteht ...; den Duft der "blauen" Rasiercreme empfinde ich als relativ Unauffällig sodass das entsprechende ASB (soll ja Feuchtigkeitsspendend sein und weniger fetten) bei entsprechendem Duft durchaus Was für mich wäre.

MfG

Andreas

Hobeler

Riecht denn die neue Rezeptur anders als die alte? Muss mal Probe schnüffeln. Die Pflege des alten grünen Proraso ist definitiv klasse.

Das neue soll nochmal besser sein?
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

tintin1

Ich würde mal sagen, dass sie weniger intensiv riecht.

Bei der alten habe ich schon mal das EdT weg gelassen. Der Duft der neuen verfliegt recht schnell.

Eumel

Kann man den Geruch des grünen Proraso AS mit der grünen RS und der Preshave Creme vergleichen? Ich benutze beides sehr gerne, aber der Duft ist schon ziemlich streng. Wenn ich mir das jetzt noch als Aftershave vorstelle... :o

Das weiße Proraso ASB hatte ich mal, doch aufgrund der leicht muffigen Duftnote habe ich es wieder veräußert.
Hobelkultur seit 2012

AndreasTV

Das - zumindest das Alte - AS duftet nicht wirklich sehr Intensiv - eher schön "Leicht Frisch" & Minzig dh: = Unaufdringlich wie ich finde.

MfG

Andreas

shavior

Zitat von: Eumel am 29. Januar 2014, 11:30:35
Kann man den Geruch des grünen Proraso AS mit der grünen RS und der Preshave Creme vergleichen? Ich benutze beides sehr gerne, aber der Duft ist schon ziemlich streng. Wenn ich mir das jetzt noch als Aftershave vorstelle... :o

Das weiße Proraso ASB hatte ich mal, doch aufgrund der leicht muffigen Duftnote habe ich es wieder veräußert.

Nein, das neue grüne AS riecht anders als die Seife. Ich dachte auch immer Grüne Serie = "alles duftet gleich", aber das neue grüne AS riecht moderner,frischer .. anders.  ;D
Ein wirklich toller Duft!

AndreasTV

Hallo :).
Hatte schon in diversen Foren gelesen das das neu aufgelegte AS "Anders" duften soll als die alte Rewzeptur.
Lasse mich überraschen wenn Es soweit ist - zur Zeit habe ich noch ca. 200 ml der alten Mischung Hier aufzubrauchen.

MfG

Andreas

shavior

Nur dass keine Missverständnisse aufkommen: Meimne Antwort bezog sich auf Eumels Frage. Ich kenne das alte AS nicht.;)

saafespatz

Ich helf Dir Andreas - nicht dass Du Dir dabei wehtust, einfach PN mit Adresse schicken und ich send Dir nen Glasflakon hehe.
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

AndreasTV

Das neue/ aktuelle AS - Probe - Flakon  O0 :o = dh:.
PN ist Raus.

MfG

Andreas

Christophe1989

Noch schnell zum "alten" Wässerchen: Dat is kein Minzduft, Andreas, dat is astreiner Eukalyptus! ;)
Herzliche Grüsse,
Christophe