Rapira,Sputnik made in China?

Begonnen von omor, 26. November 2011, 22:40:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

omor

hallo,

bin bei der Klingensuche auf der Seite eines Chinesichen Hersteller/Großhändlers gelandet.

Dort werden unter anderem Klingen der Marken Rapira u.Sputnik vertrieben.
So wie ich das sehe sind die made in China ;nicht Russland.

http://zhongning.en.hisupplier.com/product-category-35303-double-side-shaving-blade.html

Talli80

Ich möchte es nicht beschwören aber ich denke das es Fakes sind!

razorfish

LANFEI erinnert mich sehr an LADAS

Moccahead

Zitat von: Talli80 am 26. November 2011, 23:42:51
Ich möchte es nicht beschwören aber ich denke das es Fakes sind!

Ich weiß nicht worauf sich dein Urteil bezieht. Klar die Chinesen sind für ihren Kopien bekannt-berüchtigt, aber es handelt sich nicht zwangsläufig um Kopien. Was will ich damit sagen. Es ist bekannt, P&G hat viele Marken aufgekauft und ihre Produktion nach St. Petersburg verlagert. Nun das heißt schon lange nicht, dass sie nicht um billigere Konstruktionsalternativen sucht. Die Chinesen sind auch bekannt dass sie in der Lage sind genau das zu liefern was von denen verlangt wird. Letztendlich geht es nur ums Geld.. Ich würde gerne wissen wieviel diese Klingenn im EH kosten würden und klar würde ich sie ausprobieren.

infabo

Die dort angebotenen Rapiras bzw. Sputniks sind evtl. China Export-Varianten von Mostochlegmash / Moskau. Entweder das, oder gut gemachte Fakes. Die anderen Marken dort wie z.b. Dove sind wohl Marken eines chinesischen Herstellers. Steht ja auch deutlich "Made in China" drauf.

Brauer

Ja Moccahead, die Chinesen sind bekannt zu liefern was verlangt, richtig, nur Rasierklingen produzieren können die so gut wie eine Kuh Seiltanzen. Da nehme ich lieber Russisches Top Material.