Merkur-Statistik

Begonnen von Eugen Neter, 07. Juli 2008, 16:09:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SLB04

Zitat von: Honka am 22. Februar 2011, 17:46:40
Zitat von: Oshie am 20. Februar 2011, 23:27:42
Bin neu hier. Demnächst soll noch ein Zahnkamm dazu kommen (evtl. aber auch von Mühle, mal schauen).

Eine guuuute Entscheidung  :D

Vielleicht erwägst Du auch mal eine Harke von Gilette? Aber die von Merkur ist auch ganz und garnicht schlecht.

Bin zwar kein Experte was Harken angeht, aber die Gillette New Harke, schlägt die von Merkur um Längen.
Lieben Gruß
Alex

Honka

hätte ich bis vor kurzem auch so unterschrieben.

Jetzt hatte ich aber die Gelegenheit, die Merkur Harke mit einer ASP zu probieren und war begeistert.

Was aber auch sicher richtig ist, ist, daß der Gillette Winkel gerade für einen Anfänger leichter zu finden ist als beim Merkur.

Oshie

Zitat von: Honka am 22. Februar 2011, 17:46:40
Zitat von: Oshie am 20. Februar 2011, 23:27:42
Bin neu hier. Demnächst soll noch ein Zahnkamm dazu kommen (evtl. aber auch von Mühle, mal schauen).

Eine guuuute Entscheidung  :D

Vielleicht erwägst Du auch mal eine Harke von Gilette? Aber die von Merkur ist auch ganz und garnicht schlecht.

Hab mich jetzt für den Mühle R41 entschieden. Ist auch schon auf dem Weg zu mir  O0 Mal schauen wie ich mit der Harke zurecht komme  ^-^ Kann gut sein, dass bei gefallen früher oder später noch eine von Gillette dazu kommt. Ihr kennt das ja, wenn man mal infiziert ist...  ;)

Honka

Zitat von: Oshie am 22. Februar 2011, 18:51:11
Mal schauen wie ich mit der Harke zurecht komme  ^-^ Kann gut sein, dass bei gefallen früher oder später noch eine von Gillette dazu kommt.

Gute Entscheidung - und wenn doch Fragen entstehen: Dafür sind wir doch da  :D

Tim Buktu

Könnte man bitte noch den 45er Bakelit noch einfügen? Der fehlt mir.  :)
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Eugen Neter

Schon passiert, Sir Tim.  ;)

Tim Buktu

Herzlichen Dank - Abstimmung aktualisiert!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

tailland

Die goldenen Modelle hab ich nich entdeckt, sonst haett ich meinen nagelneuen 37G eingetragen.
Hobel: EJ Bulbous geschlossen & Muehle R41 Grande offen | Pinsel: Muehle Basic 2 Vollvernickelt mit 21mm Silvertip-Fibre | Klingen & Seife nach belieben

Tennessee

So, mal Lanze brechen für den armen, unterrepräsentierten 25c.
Die Schwalbe ist ein fröhlich Tier, ist immer froh und heiter - erst fliegt sie um den Kirchturm rum, dann um den Blitzableiter. Mahlzeit !

infabo

11G is ja auch nicht dabei :D wie auch 34G und der Progress 520. Auch ein Unterschied zwischen langem Progress und kurzem Progress. ;D

Eugen Neter

Statistik aufgefrischt.
EN

ron

Zitat von: infabo am 04. April 2011, 10:56:52
11G is ja auch nicht dabei :D wie auch 34G und der Progress 520. Auch ein Unterschied zwischen langem Progress und kurzem Progress. ;D
Ja, Progress 500 und 510 separieren wär auch interessant.
Danke!
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

Jürgen

Servus,

folgende Merkur-Hobel habe ich im Sortiment...

1.  37C (Mein neuer Lieblingshobel)
2.  Futur (Mein alter Lieblingshobel)
3.  11C (Wird immer wieder gerne mal genommen)
4.  34C (Mit dem lernt gerade mein Junior)
5.  Progress 510 (irgendwie verstehen wir uns nicht)
6.  Vision (für mich zu klobig)

Eugen Neter

Zitat von: ron am 05. April 2011, 17:45:29Ja, Progress 500 und 510 separieren wär auch interessant.
Erledigt.
EN

derPetto

Also ich hatte schon den Progress (2x), 23c, Futur, und den 37c den ich als einzigen davon behalten habe :-)