Ralf Aust, Solingen

Begonnen von kimeter, 12. November 2011, 23:52:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Rockabillyhelge

Bezogen auf das Intro das ich mir jetzt nochmal länger angeschaut habe habe ich ja auch den Vorschlag
der Unterscheidung des Schorkopfes auf "gerade Schorkopf" auf Basis eine Gradkopfes sowie
"runder Schorkopf" auf Basis eines Rundkopfes oder französischen Kopfes gemacht.

Übrigens möchte ich nochmal betonen um bloß keinen falschen Eindruck zu erwecken, das Messer finde ich
wunderschön und ästhetisch, es dreht sich bei mir lediglich um eine mit den allgemeinen Bennungen zu vereinbarende
Benennung / Unterbenennung um die eh schon zu große Mengen an begründeten und synonymen Fachbegriffen
nicht noch um einen weiteren zu bereichern.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Erdnuss

Hallo,
möchte nur mal erzählen was mir mit dem Messer aus dem Intro so durch den Kopf geht. Wusste gar nicht, dass es eine Norm über die Namensgebung der Kopfform gibt, überrascht mich, welche Hinweise es hier zu lesen gibt. Was macht eigentlich die Gemeinde wenn jemand mit einer komplett anderen Kopfform um die Ecke kommt :-? Geht das dann nicht wegen nicht vorgesehen ??? Ich frage mich immer wieder mit welchen Spezialisten habe ich es hier im Forum eigentlich zu tun, sind das alles Leute die seit ewigen Zeiten wissen was richtig und was falsch ist, für mich schwer vorstellbar, aber man lernt ja nie aus ;D
Nun zu meinem Besuch beim Ralf, es war eine Erfahrung, habe meine Messer aus dem Intro abgeholt und gleichzeitig noch eines mit seinen neuen Hornschalen erworben, einfach nur weil mir die Schalen extrem gut gefallen haben, einfach nur genial. Heute war ich wieder bei ihm und habe mir die ursprünglichen Holzschalen gegen Hornschalen meiner Wahl ausgetauscht, absolute Spitze. Werde bei Zeiten hier mal Fotos rein stellen.
Gruss

Bengall Reynolds

#182
Mir geht's lediglich um die Klugscheisserei dabei  ;D
Spass bei Seite: Das ist halt wie bei Bergsteigern. Wer als erster den Gipfel erklommen hat, der will auch zumindest einen Wimpel mit seinem Namen auf dem Gipfel hinterlassen. Haarspalterei, sozusagen  ;)
Außerdem erleichtert es in gewisser Weise die Kommunikation bzw. hilft es bei der Spezifizierung. Viele hier haben halt Deutsches Beamtenerbgut und brauchen z. T. auch für die Anwendung eines jeden einzelnen Rasierpinsels eine ausführlich verfasste Betriebsanleitung.

Auf Deine Fotos bin ich gespannt.
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

madd

Zitat von: Mecky messer am 17. September 2013, 21:51:03
jetzt gibt es auch hornschalen,diese werden in deutschland per handarbeit gefertigt.
das foto wurde mir per mms gesendet deshalb die nicht ganz so gute qualität.
bald kommen auch endlich kullenrücken




..... Preise, Bilder oder sonstwas sind zu den Hornheften auf der Homepage von Ralf Aust noch nicht zu finden ?
kann jemand was dazu sagen ?

THX

madd

Mecky messer

er kann was dazu sagen,rufe ihm an er geht bestimmt  ans telefon oder ruft binnen ein paar stunden zurück.seine neue seite ist bald online

Erdnuss

Hallo Gemeinde,
dann versuche ich es mal mit meinen Fotos  ;D






sind nicht die besten, werde daran arbeiten  >:(
beste Grüße
Reiner

Fynn1177

Schöner Farbverlauf im Horn.
dh:
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Erdnuss

Du müsstest erst mal das Kästle sehen, welches Ralf da hat. Die Fotos geben nich mal ansatzweise wieder wie schön die Schalen in der Realität sind  ;D
Da es sich hier um ein natürliches Produkt handelt, ist selbstverständlich jedes ein Unikat, in einer absolut überragender Qualität.

THX

Mecky messer

Super schönes Horn!! ich habe mir auch Hornschalen von ihm monieren lassen ich bin begeistert von der Verarbeitung der Schalen und ich finde es mal richtig gut das sie in Deutschland gefertigt werden und nicht in Indien! Ist halt im E.K teurer dafür sind sie Top

Bengall Reynolds

Meine Herren!
Herr Aust mausert sich zum neuen Rasiermesser-König.
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

Rori

Da fallen mir fast die Augen raus! Saustark!
"Why the hell not?"

Viele Grüße

Florian

Rockabillyhelge

Aust hat einen neuen Online Shop online, jetzt kann man wenigstens alles auch mal in voller Pracht sehen  :)
Bin mal gespannt ob man so ein Heft auch einzeln bekommen kann.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

BlueDun

Zitat von: Rockabillyhelge am 09. Dezember 2013, 13:54:01
Aust hat einen neuen Online Shop online

Wo? Die Homepage sieht für mich irgendwie immer noch gleich aus, ausser dass ein paar Heftvariationen abgebildet sind. Meinst Du die?



Rockabillyhelge

 :o
Jetzt bin ich baff, im Paralleluniversum gabs schon nen Link dazu,
ich füge ihn gleich noch nach, nicht das ich jetzt zu früh die Pferde
scheu gemacht habe und der shop noch gar nicht online ist.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Rori

Zitat von: Rockabillyhelge am 09. Dezember 2013, 17:35:23
:o
Jetzt bin ich baff, im Paralleluniversum gabs schon nen Link dazu,
ich füge ihn gleich noch nach, nicht das ich jetzt zu früh die Pferde
scheu gemacht habe und der shop noch gar nicht online ist.

Nein, nein. Ich habs am Wochenende auch mit eigenen Augen gesehen, also den neuen Shop. Nur als man auf die einzelnen Messer geklickt hat, erschien eine Fehlermeldung. Momentan ist wieder die alte Seite online. Ich nehme an, dass der neue Shop bald online ist, sobald die Fehler behoben sind.
"Why the hell not?"

Viele Grüße

Florian