Penhaligon's Blenheim Bouquet AS

Begonnen von Eugen Neter, 01. Juli 2008, 10:59:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eugen Neter

Eines der feinsten, leider zugleich kostspieligsten Rasierwässerchen, die derzeit den Markt bevölkern, ist das Penhaligon's Blenheim Bouquet Aftershave.



1902 erstmals erschienen, zählt es zu den traditionellen Produkten der Parfümerie Penhaligon's, eine der exquisiten Adressen für Herrenkosmetik in London. Ursprünglich war es eine Sonderanfertigung für den Herzog von Marlborough, nach dessen Stammsitz »Blenheim Palace« man das Wässerchen benamst hatte. Das Etikett ist ganz im klassischen Stil des späten 19. Jhdts. gehalten und vermag das Auge ungemein zu erfreuen. Erfreulich ist aber auch der Duft, der, sobald man die Flasche öffnet, die Nase sublim umweht. Citrus und Lavendel geben sich hier ein Stelldichein, zu dessen endgültiger Kohabitation Mann das erlesene Wässerchen – nach erfolgreicher Rasur – nur ins Gesicht aufzutragen hat. Aber – wie fast bei allen Aftershaves dieser exquisiten Art (z.B. 4711 Portugal) – der Duft, dieser herrliche Duft, ist nach wenigen Stunden so gut wie verschwunden...
Geliefert wird es mit einem zusätzlichen Verschluß zur genaueren Dosierung.
Kostet bei Manufactum 66 Euro plus Versand.

Gillette

Schaut mal bei Rosegarden.de, dort gibt es noch mehr Artikel zu Penhaligon's Blenheim Bouquet, sogar eine Rasierseife im Tiegel, Rasiercreme und auch ein Körperpuder :D. Laut Website das volle Sortiment dieses edlen Wässerchens. Wo war noch mein Lottoschein?
Das Seminar über Zeitreisen findet vor zwei Wochen statt.

kimeter

Bestimmt ein feines Wässerchen Hans. Mit der Blenheim Bouquet Serie liebäugle ich schon eine Weile. Sollte ich die Rasierseife IM HOLZTIEGEL finden, werde ich sicher schwach werden, und die Seife nebst Aftershave bestellen. Aber vorerst kommt das Aftershave 1869 von Acca Kappa.

Wie ist den die Pflegewirkung des Aftershaves ?

Eugen Neter

#3
Sagen wir mal so, Andreas - es calmiert, d.h. es beruhigt die Haut, gibt ihr aber gleichzeitig eine unvergleichliche Frische. Es macht sie nach der (hoffentlich erfolgreichen) Rasur so glatt, wie ich das von keinem anderen AS kenne. Nur leider, wie schon erwähnt: Der wirklich wunderbar zitronige, orangige - ach was, der südfruchtige und zugleich doch so ganz und gar englische Duft hat sich schon nach wenigen Stunden verflüchtigt. Ein Hauch davon findet sich noch abends in der Nase Deiner Lebensgefährtin/Gemahlin, wenn sie Dir sehr nahe kommt... >D

kimeter

Zitat von: Eugen Neter am 07. Juli 2008, 22:02:54
Sagen wir mal so, Andreas - es calmiert, d.h. es beruhigt die Haut, gibt ihr aber gleichzeitig eine unvergleichliche Frische. Es macht sie nach der (hoffentlich erfolgreichen) Rasur so glatt, wie ich das von keinem anderen AS kenne. Nur leider, wie schon erwähnt: Der wirklich wunderbar zitronige, orangige - ach was, der südfruchtige und zugleich doch so ganz und gar englische Duft hat sich schon nach wenigen Stunden verflüchtigt. Ein Hauch davon findet sich noch abends in der Nase Deiner Lebensgefährtin/Gemahlin, wenn sie Dir sehr nahe kommt... >D

Das hört/liest sich ja alles sehr gut an! Ok, eine Duftprobe werde ich auf jeden Fall mal bestellen. Na ja, meine Lebensgefährtin ist jetzt meine Ex-Lebensgefährtin, damit ist der Hauch abens erstmal nicht mehr wahrnehmbar - es sei den, ich schnüffle am abend noch mal schnell am Fläschchen  ;D

kimeter

@str8

Wie riecht den die Seife ? Wenn möglich, schreib mal was zu dem Duft der Seife. Hast Du die Seife im Holztiegel ?

Olivia

Ich hab hier das EdT und der Duft beginnt mit Bergamotte, geht über in eine saftige Zitrone mit langsam anklingenden herben Tönen von Vetyver und Zeder würd ich mal sagen. Ein Hauch Gewürz spielt noch mit. Die Zitrone tritt langsam in den Hintergrund und nach ca 5 Minuten geht der Gesamteindruck in Richtung Juchten.

TomH

Ich hatte mal eine Probe, ist schon ein Weilchen her, also ich mag es gar nicht, ist nicht das richtige für meine "große" Nase... :(

herzi

Gruß,
Stefan

Jambo

 ??? Und ich werd meine wohl mal bei Manufactum reinstecken müssen! Ich hab immer Schwierigkeiten, mir einen "beschriebenen Duft" vorzustellen! Ich muss es schlicht und einfach selbst in der Nase haben, um zu entscheiden : Das ist es (Proraso), etwas gwöhnungsbedürftig aber gut (Floid, Pinaud Clubman, alt Insbruck  usw), oder BÄHHHHH ( BayRum von Manufactum)  ;)
Gruß Michael
 

Die Nassrasur ist eine Leidenschaft, die Freuden wie auch Leiden schafft! :D

kw

Ich habe bei meiner letzten Bestellung bei TDS eine Probe des EdT mit geordert. Nach dem ersten Probeschnuffeln war ich doppelt begeistert, denn zum einen gefiel es mir sehr gut und zum zweiten war es ein Duft, den ich kürzlich im Flieger aufgeschnappt hatte, aber nicht kannte.

Leider musste ich eben feststellen, dass die RS 27,-€ kostet!  :o :-\

tbdbg

Zitat von: kw am 25. Januar 2009, 17:41:30
Ich habe bei meiner letzten Bestellung bei TDS eine Probe des EdT mit geordert. Nach dem ersten Probeschnuffeln war ich doppelt begeistert, denn zum einen gefiel es mir sehr gut und zum zweiten war es ein Duft, den ich kürzlich im Flieger aufgeschnappt hatte, aber nicht kannte.

Leider musste ich eben feststellen, dass die RS 27,-€ kostet!  :o :-\

Ja und , Gutes kostet halt was !!!
Gruß Thomas

abc123


fenriswolf

Ich hab vor einiger Zeit bei Penhaligons gestöbert und diese kleine EdT Duftkollektion mit Blenheim Bouquet gefunden.

http://www.penhaligons.co.uk/shop/fragrance/try-me/gents-fragrance-collection-497059.html

Wäre das von Nikita hochgelobte "Elixir" dabei, hätte ich (nicht nur wegen des derzeitigen Pfundkurses) schon geordert.  ;)




kw

ZitatJa und , Gutes kostet halt was !!!

Das sollte ja auch nur eine wertneutrale Feststellung sein. Wenn etwas gut ist, bin ich auch bereit, dafür zu zahlen. Aber der Preis liegt schon ein wenig über dem Durchschnitt und das fällt halt ins Auge. ;)