Haarwasser/Haartonic

Begonnen von ROSO, 24. Juni 2008, 20:01:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

günni

Zitat von: Guilty am 22. April 2009, 17:06:26

So heute kam mein Vitalis aus dem Pomade Shop an.

207ml in einer Nostalgisch gehalten Plastikflasche.An der Flasche gerochen duftet es (wie auch auf der HP angegeben)nach Weinbrand bzw nach einer Alkoholnote.
Wie angegeben habe ich das Tonic im Haar verteilt und ca eine Minute eingearbeitet.An den Händen sowie in den Haaren ist es leicht klebrig.Die Haare selber fühlen sich aber nicht kleberig an ,ich würde sagen schön griffig.Das Haar leicht lässt sich leicht in Form bringen und fixieren.Der Halt ist für ein Tonic  erstaunlich ohne das man ein Gefühl der Schwere hat.
Den Duft im Haar kann ich nicht genau beschreiben(ist ebenfalls auf der HP beschrieben).Für mich duftet es sehr angenehm.Dezent wahrnehmbar und nur ab und an erhascht man einen Hauch davon.Irgendwie Nostalgisch ,sauber und Vornehm.Jedenfalls kein vergleich zum handelsüblichen Birkenhaarwasser und Konsorten.Mir vermittelt es ein Gefühl von Gepflegtheit.Für mich war es ein guter Kauf und ich bin sehr zufrieden.


Habe mittlerweile auch das Vitalis in Gebrauch, kann Giulltys Angaben nur bestätigen.
Die Weinbrandnote ist schnell verflogen und macht einen nicht zum Clochard....
Würde das Vitalis in einer Glasflasche daherkommen, gäbe es noch einen Pluspunkt mehr.

Gruß
Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

ocj

Ich nutze seit ca. zehn Jahren nach jedem Duschen ein Haarwasser. Ich habe mehrere im Angebot, z.B. Alpecin, Seborin und Balea. Ich fühle mich nach der Benutzung von Haarwasser viel frischer. Außerdem habe ich zumindest das Gefühl, dass sich mein Haar danach besser anfühlt.
Beste Grüße,
ocj

samonis

hat jemand schon das Haarwasser von Irisch Moss ausprobiert? Hab ich bei Müller gesehen aber 7,50€ waren mit zuviel dafür dass ich noch nix drüber gelesen habe.
Mein Schrank platzt, meine Haut produziert nicht mehr Bart und mein Konto geht vor die Hunde.

astra

Zitat von: samonis am 01. Juni 2009, 11:00:44
hat jemand schon das Haarwasser von Irisch Moss ausprobiert? Hab ich bei Müller gesehen aber 7,50€ waren mit zuviel dafür dass ich noch nix drüber gelesen habe.

Ui, noch nie gesehen. Hast du mal dran gerochen? Ich finde den Geruch von Irisch Moos AS/EdT ja schon schlimm, wenn das Haupthaar dann auch so duftet ist das definitiv nix für mich.
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

samonis

ne noch nicht, kann ich diese woche aber mal machen ;)
Mein Schrank platzt, meine Haut produziert nicht mehr Bart und mein Konto geht vor die Hunde.

Frank83


2-V-Boxer

Moin!

Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, nach dem Duschen und Haare waschen, entweder LOGONA-Haarwasser oder SEBORIN zu nehmen.

Es bekommt ihm sehr gut, dem Haar... ;)

JoeHonil

Ich verwende das Hair Tonic Portugal von 4711 - bin sehr zufrieden damit. Sehr erfrischend.

H. Herdick

Zitat von: Frank83 am 08. August 2009, 17:43:30
Hat schon wer das Birkenhaarwasser von manufactum probiert?
http://www.manufactum.de/Produkt/175285/1439629/Birkenhaarwasser.html

Ich benutze sehr oft Birkenhaarwasser. Aber die von Manufactum ist wohl sehr teuer. Genau soviel wie von Garnier Birkenwasser hier in Holland (die letzte Zeit überal erhaltlich). Es gibt sogar auch Florena Birkenhaarwasser. Wie ich mich erinnere, war Birkenhaarwasser nie teuer. Hier mal einen anderen Link dazu:

http://www.winkelplein.nu/barbershopsuply/default.asp?sid=VkrvmOIodSnc066wn8sJSoySE6PugY&page=categorie&id=129091

obwohl es da auch nicht mehr viele Birkenhaarwasser (Berkenhaarwater) gibt. Vor einer Woche gab es noch z.B. Novocin Birkenhaarwasser für knapp 8,00 Euro, ziemlich teuer.
Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------

Frank83

Hab mir heute das Balea Birkenhaarwasser geholt weil mich das Alpecin eigentlich immer schon zu teuer war. Erster Eindruck ist nicht so prickelnd. Man riecht halt echt nur das Isopropanol heraus. Außerdem werd ich es wohl mit Menthol pimpem müssen, den Kick am Morgen brauch ich einfach.

Baas vant Spill

Davon hab ich auch noch ein Flasche stehen - der Duft sagt mir auch nicht sonderlich zu. Das Florena Birkenwasser war da deutlich besser, wenn auch etwas stärker im Duft.

Von Balea gibt es doch auch nich ein Brennesselwasser - das gibt es anschließend.

Frank83

Am Brennessel hab ich auch gerochen. Das Selbe in Grün. Isopropanol, nichts weiter. Ich hab auch inzwischen entschieden das es nicht nachgekauft wird, es stinkt immer noch erbärmlich, nachdem der Alkohol verdunstet ist.

Baas vant Spill

Ahh OK, Danke. Na gut, dann werd ich das Kapitel Balea denk ich überspringen und wieder zum Florena zurückkehren.

tbdbg

Hallo, sehr zu empfehlen ist das Adenogen von Shiseido. Habe schon so manches Wässerchen probiert aber das ist von der Pflege und Erfrischung für mich die Nr.1

Gruß Thomas
Gruß Thomas

Frank83

Ich habe jetzt das Balea mit ordentlich Menthol gepimpt. Jetzt schnön langanhaltende frische auf der Kopfhaut.