Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

maranatha21

Das ist nur konsequent.

Allerdings bin ich froh, dem R41 auch eine dritte Chance gegeben zu haben, denn sonst hätte ich meinen Lieblings- und Standardhobel verpasst.
Er ist nach wie derjenige, der bleiben würde, wenn es nur "den einen" geben dürfte.  ;D

Knarf

Weil der R41 schon recht zickig und bissig ist, obwohl ich ihn mag und damit sehr gute Rasieren hinbekomme, habe ich mir mal den Parker R91 bestellt. Der soll auch sehr aggressiv sein, aber schwächer als der R41.
Heute morgen der Test:I Colloniani drauf, eine Derby Platinum in den R91 und los. Was soll ich sagen? Eine tolle Rasur. Gut hörbares Feedback, angenehmes Rasieren und ein supergründliches Ergebnis. Nach dem R41 fühlte sich meine Haut immer gespannt an und ich war ständig auf der Hut, ob er nicht doch beißt. Beim R91 ein sehr entspanntes Raisergefühl, keine gespannte Haut und eine Gründlichkeit, die ich bisher so noch nicht hatte.
Nun werden andere Klingen probiert.

PS: Der Griff war ein schwerer Bulldog und ich habe nicht gedrückt, nur gezogen.

Betriebsarzt13

Zitat von: Knarf am 20. November 2015, 09:15:31
Weil der R41 schon recht zickig und bissig ist, obwohl ich ihn mag und damit sehr gute Rasieren hinbekomme<...>
Hast Du einen 2011er R41 oder 2013er?

Ich hab mir jetzt auch mal einen 2013er bestellt (pssst... nicht meiner Frau sagen!), bin mal gespannt was der so 'weghobelt' im Vgl. zu den beiden Merkuren die ich habe (34c/933c).
Nur welche Klinge soll ich zuerst nehmen... Derby, Dorco, Astra SS, Astra SP, Shark,... ? Spätestens Sonntag werde ich die Wahl treffen müssen....
MfG Olaf
-----------
Lieber einen Rockwell 6 zu viel als zu wenig;-)

Betriebsarzt13

Heute erste Rasur mit R41 2013. Ziepte etwas im 1DG mit dem Strich. Klinge Astra SS(2). An meiner widerspenstigsten Stelle am Kinn/vorne seitlich habe ich im maximale Gründlichkeit erreicht, Wahnsinn. Mit 34c muss ich da endlos Nachbessern und erreiche auch nur etwas mit Druck. Mit dem 41er einmal drüber im 2.DG, fertig. Genial.
Auf Dauer kann das nur schonender sein als endlos an bestimmten Stellen rumzuschaben. Keine cuts, keine Blutpunkte, alles ok.

Verstehe nicht warum vor dem R41 stets gewarnt wird. Zumindest in der 2013er Version finde ich ihn problemlos handhabbar.
MfG Olaf
-----------
Lieber einen Rockwell 6 zu viel als zu wenig;-)

KäptnBlade

Zitat von: Betriebsarzt13 am 29. November 2015, 14:22:53
...
Verstehe nicht warum vor dem R41 stets gewarnt wird. Zumindest in der 2013er Version finde ich ihn problemlos handhabbar.

Weil die 2011er Version auch ein komplett anderer Hobel ist. Nur die Form sieht identisch aus!  ;)
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

oBga

Hallo @Betriebsarzt13,

ich habe meinen Klingentest mit meinem neuen R41 v3 noch nicht ganz abgeschlossen, aber bei mir geht die Astra SS bisher am besten. Ich brauche zwar 2 Durchgänge, aber dafür muss ich nicht ständig so vorsichtig sein wie beispielsweise mit der Feather besonders um die Mundwinkel oder am Kinn.

Ich rasiere mich zuerst einmal mit dem Strich und dann im 90° Winkel ohne Druck, das reicht bei mir für Kinderpopo-glatt.

Betriebsarzt13

Also heute morgen wieder den gezähmten Garstigen (oder soll ich V4 sagen) ... na jedenfalls den 2013er R41 sausen lassen.

Einfach ein geiles Ding (gei-el!)!

Der 2 Tagebart geht weg wienix. An der Oberlippe genügt einmal mit dem Strich, besser wird es nich!
Die Derby (2) läuft ganz gut. leichter Rasierbrand allerdings, zwei kleine nicks.

Fahre später mal zum Zoll wo meine Rapira Swedish Steel auf mich warten..... die kommen dann als Nächstes zum Einsatz!

Nur 2 völlig drucklose Durchgänge genügen, um am Kinn eine sehr glatte, doch leicht gestresste Haut zu bewirken.
Also diese Gründlichkeit, und dann noch ein bisschen sanfter, das wär's. Der Weihnachtsmann bringt hoffentlich einen 39c, wenn er es schafft????

Der 34c jedenfalls hat Pause, zahnloses Ding, das!

MfG Olaf
-----------
Lieber einen Rockwell 6 zu viel als zu wenig;-)

Applejuice

So, nachdem ich so happy mit meinem letzten Schnapper, dem Merkur 39C Torisionshobel bin,
konnte ich dem Drang einen offenen Hobel zu bestellen nicht mehr unterdrücken...  :angel:

Der R41 ist geordert :-)

Denke ich werde ihn erstmals mit einer ASP testen, wenn ich damit klarkomme
darf die Feather dran  ;D


Betriebsarzt13

Zitat von: Applejuice am 03. Dezember 2015, 16:00:36
So, nachdem ich so happy mit meinem letzten Schnapper, dem Merkur 39C Torisionshobel bin,
Was heisst hier Schnapper? Erzähl! ;-)

Bin mal gespannt auf Deinen Direktvergleich!
MfG Olaf
-----------
Lieber einen Rockwell 6 zu viel als zu wenig;-)

oBga

Hallo @Applejuice,

da bin ich auch mal gespannt auf deinen Vergleichstest.
Ich liebäugele nämlich damit, mir neben dem R41 auch noch den 39C zuzulegen.

Das Ergebnis von dir erwarte ich mit Spannung.

Knarf

Im Gegensatz zum 39 finde ich den 41 viel bissiger. Der braucht mehr Konzentration.
Beide sind geniale Hobel.

oBga

Danke @Knarf für deinen Kommentar.

Da ich mir beim Rasieren viel Zeit nehme ist die Konzentration immer gegeben.
Somit bin ich mit dem R41 und dem Rasurergebnis sehr zufrieden.

Was mich interessiert, ist die Hautreizung und die Gründlichkeit sagen wir nach 2 Durchgängen (1x mit, 1x gegen Strich) im Vergleich.

Knarf

Ich hatte auch nach drei Durchgängen mit dem R41 mit Derby, Lord, aber auch der Feather keine Hautreizungen. Aber jede Haut ist ja anders.
Bei sehr scharfen Klingen wie der Feather ist die Gefahr von Schnitten schon groß. Also sehr vorsichtig und nicht drücken.
Viel Erfolg.

Applejuice

Zitat von: Betriebsarzt13 am 03. Dezember 2015, 17:16:15
Zitat von: Applejuice am 03. Dezember 2015, 16:00:36
So, nachdem ich so happy mit meinem letzten Schnapper, dem Merkur 39C Torisionshobel bin,
Was heisst hier Schnapper? Erzähl! ;-)

Bin mal gespannt auf Deinen Direktvergleich!

Das war der Schnapper: http://www.scharferladen.de/shop/NASSRASUR-SOLINGEN/Merkur-Rasierer-Rasierhobel-Nassrasierer/Merkur-39C-Schraegschnitt-Torsion-Rasierhobel-Dovo-Bracht-Solingen::1689.html

Da konnte ich nicht wiederstehen und habe es NICHT bereut!
Ein Hobel der micht begeistert! Einwandfreie, saubere Rasuren ohne nenenswerte Hautreizung,
viel gründlicher wie der Merkur 34C, Mühle R89 Grande oder mein eBay-Engländer (eine Art
Merkur-Clone, nur noch schwerer vom Gewicht)

Jetzt bin ich mal auf den R41 gespannt, wenn der genauso pornös ist wie der
39C, wird es dem R89 und dem 34C wohl ein wenig langweilig werden...  ;)

Betriebsarzt13



Laden und Sichern:-)
MfG Olaf
-----------
Lieber einen Rockwell 6 zu viel als zu wenig;-)