Restauration eines altes Rasiermessers met Elfenbeingrif

Begonnen von Feuersteen, 30. Mai 2011, 20:08:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Feuersteen

Moin,

Voriges Jahr habe ich aus der Bucht eine Schachtel mit 7 Rasiermesser von Thomas Turner & Co Sheffield (eine für jeden Tag der Woche) geholt. Da war ich ganz glücklich damit, die Rasiermesser sahen noch ziemlich gut aus (nicht verschliffen) aber das Stahl war bei manche Rasiermesser angegriffen durch Säure (vielleicht nicht gut sauber gemacht und nicht eingeölt). Da habe ich noch viel Zeit spendieren mussen um das Stahl wieder glänzen te lassen (da bin ich noch nicht bei jede Rasiermesser fertig damit). Ein Messer sah nicht so gut aus, da war ein Stück Elfenbein, wo das Stahl genietet war kaput. Ich habe versucht die Schalen zu entfernen durch die Nieten an eine Seite abzuschleifen und dan mit ein Hammer und Durchtreiber die Niete auszuklopfen. Und da habe ich die Schalen ganz kaputt gemacht.

Das idee war um aus Elfenbein neue Schale zu machen. Da habe ich bei Dhan Olbricht  dh: dh: dh:   nachgefragt ob er Elfenbein mit CITES an mich liefern konnte. Nach einige Monate habe ich den Elfenbein (4 mm dick) bekommen. Ich wollte diese Project im Winter machen aber ich bin da letztes Wochenende angefangen (ich habe wenig Geduld).

Das Rasiermesser, die alte Schalen und das neues Elfenbein (CITES)



Angefangen habe ich dan um die alte schalen mit ein Bleistift abzuzeichnen auf das Stück Elfenbein. Dann habe ich die neue Schalen gesägt aus das gute Stück mit eine Laubsäge

;;

Dann müste ich die Schalen ganz genau in der selbe grösse aus die original Schale weiterverarbeiten. Dazu habe ich die 2 Schalen auf einander geklebt mit ein wenig Sekundekleber damit mann das wieder entfernen kann wenn mann fertig ist mit schleifen. Statt Schleifleinen habe ich mein DMT Dia-Sharp 120 micron genommen und habe ich die Schalen mit ein wenig Wasser geschliffen. Weil die eine Seite von die Schalen ein wenig hohl sind war das schleifen mit der DMT nicht möglich da habe ich eine Rund Holz genommen woüber ich Leinen gespannt habe. Die Schleifen war ein dreckige Arbeit, das Elfenbeinstaub vermischt mit Wasser sieht nicht appetitlich aus und das Schleifen hat (trotz dem wasser) ein wenig gestunken.

;

Dann habe ich die beide Schalen von einander entfernt. Die dicke von 4 mm müsste herunter gebracht werden nach ca. 1,8 mm, das habe ich auch gemacht auf der DMT.



Dann müsste die Schalen durchbohrt werden (2mm). Ich habe mit ein 1,5 mm bohrer mit ein Dremel zwei Löcher gebohrt in die Schalen (Schalen waren aufeinander verklebt mit Klebeband) und dan habe ich mit den 1,5 m Bohr manueel die Löcher grösser gemacht bis die Nieten (2 mm diameter) gepasst haben.



Die Schalen habe ich weiter geschliffen bis 2000 Gritt und dan hat das alles so ausgesehen (das Rasiermesser oben hat original Schalen das Rasiermesser unten hat die neue Elfenbein Schalen



Das Messer mit die neue Schalen:

;

Die Set wieder ganz Komplett:

;

Das neue Elfenbein ist weiser wie die alte aber in laufe der Zeit wird auch das Elfenbein ein wenig Gelb werden.

Ich bin jetzt sehr zufrieden ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

superbruno

super dh: schönes messer
wie hast die klinge denn so blank bekommen sieht aus wie neu

Rigeback

Sehr schönes Set Jürgen und auch Dein Bericht zu der Arbeit mit dem neuen Elfenbeingriff . Irgendwann leiste ich mir auch mal so ein Set und wenn es eins von Wacker aus Solingen ist .
Gruß
Dieter

Feuersteen

Mann braucht Geduld, viel Zeit. Jedes Messer habe ich geschliffen von 180/240 bis 2000 (wobei ich WD40 genutzt habe). Zum Schluss habe ich die Klinge poliert mit Diamantpaste 3 Micron. Pro Messer braucht mann einen tag :o :o :o Da bin ich nach ein Tag ganz stoned von WD40 und die Finger tun dann auch weh :'( :'(


Zitat von: superbruno am 30. Mai 2011, 20:21:52
super dh: schönes messer
wie hast die klinge denn so blank bekommen sieht aus wie neu

Fynn1177

Ich sage nur WAHNSINN  ;D
schöne Messer und sehr gute Arbeit, Hut ab.
Bei den Schalen kann man neidisch werden.
Glückwunsch zu Messern und gelungener Arbeit.

Gruß Nils
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


kraxl

Zitat von: GeppettoPinoccio räum dein Zimmer auf! oder ich mach Griffschalen aus dir!
greetz:micha ;)