Galvanisieren ?

Begonnen von trk, 21. April 2011, 09:01:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

infabo

Der FatBoy sieht ja nicht mal neu beschichtet aus. Eher wie im Originalzustand...

trk

Zitat von: infabo am 10. Mai 2011, 13:38:51
Der FatBoy sieht ja nicht mal neu beschichtet aus. Eher wie im Originalzustand...

Einen FatBoy sehe ich mit dem Hobel zwar zum 1. Mal, aber zu dem Adjustable Slim BJ 67 ist ein deutlicher Unterschied in der Beschichtung zu sehen.

Denke das er schon mit irgendwas beschichtet ist, wahrscheinlich auch Rhodium, das die Arbeit aber keinesfalls die Qualität von RE erreicht.
Wish List:
Musgo Real ASB
O MELHOR ASB

48501u73 8391nn32

infabo

Das hast du wohl das erste Lehrgeld bezahlt...
...und nicht das letzte ;D  >D

trk

Zitat von: infabo am 10. Mai 2011, 13:53:27
Das hast du wohl das erste Lehrgeld bezahlt...
...und nicht das letzte ;D  >D

Mein Ziel war es, je einen Fatboy und adjustable Slim in Rhodium zu haben.
Ziel derzeit klar verfehlt, aber wenn ich beide in Zukunft bei RE kaufe, wars das hoffentlich mit dem Lehrgeld  :P

Und damit kein anderer ebenfalls diesen Fehler macht, eben die ausführliche Beschreibung meiner "Pleite".

Sammler will ich gar nicht werden, schliesslich will ich meine Hobel zur täglichen Rasur nutzen und Sammeln stelle ich mit "in den Glaskasten und nicht mehr anrühren" gleich.

Wish List:
Musgo Real ASB
O MELHOR ASB

48501u73 8391nn32

tailland

Ich koennte mal einen Beschichter hierherlotsen, wenn Interesse besteht.
Hobel: EJ Bulbous geschlossen & Muehle R41 Grande offen | Pinsel: Muehle Basic 2 Vollvernickelt mit 21mm Silvertip-Fibre | Klingen & Seife nach belieben

trk

Zitat von: tailland am 10. Mai 2011, 13:58:52
Ich koennte mal einen Beschichter hierherlotsen, wenn Interesse besteht.

ich weiss nicht ob es an der Beschichtung liegt, wenn man aber den mir vorliegenden Hobel mit dem von RE (den Bildern nach, weiss nicht ob hier auf dem Forum jemand einen rhodinierten FatBoy von RE besitzt) vergleicht, fällt ein deutlicher Qualitätsunterschied auf.

Wenn jemand meinen Hobel erwerben möchte (sorry, aber imho hätte derjenige nicht mehr alle Tassen im Schrank) um diesem quasi zu "reparieren", kann er sich aber gerne melden.

Meine Kosten waren: ca. 92 € + Versand + 20 € Verzollung  + Versand (der hier nichts zur Sache tut da ich diesen bei einer Rückabwicklung als Verlust verbuchen muss) sowie der Rückversand Deutschland -> USA.

Da ich die 20 € Verzollung wieder erstattet bekommen werde und der Rücksendung wohl ebensoviel kosten dürfte, liegt meine Preisvorstellung (falls jemand so verrückt sein sollte) bei 92 € + Versand.
Wish List:
Musgo Real ASB
O MELHOR ASB

48501u73 8391nn32

trk

lol, sorry, aber ich bin eben fast vom Stuhl gefallen.

Kurz vor Feierabend, ich will das Ding einpacken, es fällt auf den Boden, es knackt vernehmlich und ich fürchte das schlimmste... aber als ich den Hobel aufnehme, ist er perfekt geschlossen.

Öffnung danach: etwas schwergängig, aber möglich.
Schliessen: sanfte Gewalt, aber möglich.
Wish List:
Musgo Real ASB
O MELHOR ASB

48501u73 8391nn32

kriklkrakl

ein Zeichen von oben - behalt das Teil  dh:

Ballistol o.ä. reintun, dann quietscht und klemmt auch nix mehr.
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

trk

Zitat von: kriklkrakl am 10. Mai 2011, 17:03:25
ein Zeichen von oben - behalt das Teil  dh:

Ballistol o.ä. reintun, dann quietscht und klemmt auch nix mehr.

Werde über Nacht sicher mal Caramba durchlaufen lassen, den Rostlöser hab ich noch zuhause :)
Wird eh morgen werden bis ich die Antwort aus den USA erhalte.

der Preis ist immerhin nur die Hälfte desssen, was man bei RE bezahlt.
Trotzdem wäre ein Verkauf in D immer noch eine Möglichkeit *grübel*
Wish List:
Musgo Real ASB
O MELHOR ASB

48501u73 8391nn32

trk

#54
ok, doch kein Caramba, aber von Liqui Moli ein Rostlöser mit Keramikpartikeln und "Kälteschock"... wenn das uralte Hightech Zeuch (ist im Sondermüll zu entsorgen...) nicht wirkt, dann wohl gar nix  >D
Wish List:
Musgo Real ASB
O MELHOR ASB

48501u73 8391nn32

infabo

Ich hatte ja den Eindruck als wäre die Schaumkantenplatte schief bzw. verkantet. Kann das sein, das sich das jetzt gelöst hat?
Wie ich bereits zu Anfang gesagt habe: der FatBoy ist ein zäher Hund. Den kannst du aufhauen, werfen und kicken. Den bringt so schnell nix um. Das härtet ihn bestenfalls ab ;)

trk

Zitat von: infabo am 10. Mai 2011, 20:06:44
Ich hatte ja den Eindruck als wäre die Schaumkantenplatte schief bzw. verkantet. Kann das sein, das sich das jetzt gelöst hat?

Wenn er geschlossen ist: ja.

Nach der Rostlöser Behandlung funktioniert der Mechanismus wesentlich besser, aber bei weitem noch nicht so gut wie bei meinem Slim.

Zitat von: infabo am 10. Mai 2011, 20:06:44
Wie ich bereits zu Anfang gesagt habe: der FatBoy ist ein zäher Hund. Den kannst du aufhauen, werfen und kicken. Den bringt so schnell nix um. Das härtet ihn bestenfalls ab ;)

Naja, trotzdem will ich das olle Dinge ja doch irgendwo pfleglich behandeln.



Wish List:
Musgo Real ASB
O MELHOR ASB

48501u73 8391nn32

Rokediet


Zitat von: trk am 10. Mai 2011, 17:58:05
ok, doch kein Caramba, aber von Liqui Moli ein Rostlöser mit Keramikpartikeln und "Kälteschock"... wenn das uralte Hightech Zeuch (ist im Sondermüll zu entsorgen...) nicht wirkt, dann wohl gar nix  >D

Darauf würde ich verzichten! Wenns sich die keramikpartikel in den beweglichen Teilen (Mechanik) verfangen, ist dies wie wen du Sand in das Getriebe von deinem Auto einfüllst.  :-\

trk

Partikeln war das falsche Wort, ka wie ich dazu kam.
"Keramik-Schmiermittel" steht auf der Flasche.

Und es scheint geholfen zu haben. Zwar ist das ganze noch immer nicht so smooth wie ich das von dem adjustable gewohnt bin, aber immerhin funktioniert das öffnen nun ohne weitere Gewalteinwirkung meinerseits und bei der richtigen Haltung kann ich es auch teilweise ohne weitere Aktion (ausser eben dem betätigen des TTO Mechanismus) schliessen.

Den ollen Rostlöser von anno tobak habe ich nun aufgebraucht, werde aber heute neuen kaufen.

Gemeldet hat sich der Verkäufer auch. Er bedauert das ganze, bot die Übersendung eines Austauschhobels an und wäre auch mit einer Rücknahme einverstanden.

Mal schaun wie es weiter geht, so wie der Hobel aktuell "funktioniert" werde ich ihn nicht behalten, aber evtl. bekomme ich das tatsächlich ohne zerlegen des Hobels wieder hin. Das der Rostlöser so dermassen geholfen hat, hat mich doch sehr überrascht.
Wish List:
Musgo Real ASB
O MELHOR ASB

48501u73 8391nn32

SLB04

Ich denke mal die Frage ist hier am besten aufgehoben:

Kennt jemand den Service von http://www.restoredrazors.com/ ?

Ist ein britischer Anbieter, der das Restaurieren alter Hobel anbietet. Ich zitiere mal von der Seite:

"Replating – Finishes and Prices

Bright Nickel - This is the original finish that was applied to most razors prior to about 1980:
£15 ($23)

Silver – Applied over Nickel for Durability:
£15 for the Nickel and £10 for the Silver
£25 in total ($39)

Gold – Applied over Nickel for Durability:
£15 for the Nickel and £10 for the Gold
£25 in total ($39)

Rhodium – Applied over Nickel for Durability:
£15 for the Nickel and £40 for the Rhodium
£55 in total ($85)

The above prices include the stripping of original plating, initial polishing and final polishing after plating.  Adjustable razors also include painting in of black numbers using a durable enamel paint.
(Postage is charged at cost)"

Wäre eine schöne Alternative zu Razor Emporium, falls die Arbeit der Herrschaften gut ist. Wobei ich sagen muss, dass der Zoll die Sachen von Razor Emporium bisher immer durchgewunken hat.
Lieben Gruß
Alex