Neues Buch über Nassrasur

Begonnen von Harvey, 23. Januar 2011, 17:27:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hobeler

Danke dass Du es mal ausprobiert hast.An das Ballistol habe ich mich noch nicht rangetraut.Diesen Artikel fand ich auch sehr interessant.Ich habe nur kein Ballistol zuhause rumfliegen.Ich könnte doch statt dessen eigentlich auch normales Baby-Öl von Rossmann als Grundlage nehmen oder?

Habe nämlich vor längerer Zeit mein Rasieröl von American Crew dem Müll übergeben.

Das Ballistol ist mit Menthol???  :o
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Fynn1177

Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Hobeler

Oh,ja.Stimmt Neo Ballistol.Mein Fehler.Dann muss ich mal schauen,wo ich in meiner Nähe ein Geschäft habe,was Neo Ballistol vertreibt.Gleichzeitig werde ich aber auch mal im Internet recherchieren und mal da potentielle Quellen ausloten.  ;)
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Fynn1177

Kostet je nach Gebindegrösse bei "Amazon"  nicht die Welt.
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Hobeler

Also "fast"wie immer...Amazon  dh:

Was würden wir nur ohne machen??? Danke Dir.

Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Frank OZ

... einfach die nächste Apotheke ansteuern, Nachbarschaftshilfe leisten, kost' dort auch nur etwas über € 5,--.

Ach, das hat heute Morgen Spaß gemacht. Den wünsche ich Euch auch.

Beste Grüße, Frank

Nightwolf2k

das wird direkt Morgen ausprobiert, denn ich habe sogar noch ne Flasche Neo Ballistol "Hausmittel" zu Hause... mal schauen mal schauen...
Ciao!
der Chris
----------
hobelt seit dem 22.07.2012 fröhlich vor sich hin und hofft auf mehr und mehr Info's!

Frank OZ

88%. OK, jetzt hat der Autor sich Seite um Seite durch Seife, Lotionen, Gels, Aftershaves und so  Zeugs geschmiert. Da ist der Geschmack Herr des Pinsels und des Federkiels, man muss/kann/darf es nehmen, wie's kommt. Aber: Er vermittelt eine Menge Basiswissen und da Herr Rieck schön schreibt, ist's auch schön lesbar.

Was ich gestern vergaß: Bei den Klingen (58% ff.) hat Herr Rieck die St. Petersburger Klingenfabrik mit all' ihren in diesem Forum heiß und kalt diskutierten Produkten außen vor gelassen. Seine präferierte Rotbart stammt noch aus Berlin. An der Stelle dachte ich, dass er jemanden wie Henning als Lektor oder einfach nur als Gesprächspartner an einem geselligen Abend hätte gebrauchen können.

Und nun zum Rest der Geschichte ...

Hobeler

So, heute mal schnell Neo Ballistol geordert. Bin doch schon sehr gespannt. Soll ja wirklich ein quasi Allheilmittel sein.
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Frank OZ

#54
100% fertig. Auf der letzten Strecke gab's noch einmal Wissenschaftliches zur Verlängerung der Standfestigkeit von Klingen, wo der Blademaster seinen Auftritt hat. Herr Rieck kommt zu dem – mir nicht wirklich einleuchtenden – Schluss, dass das Ding etwas taugt, weil es die Klinge besänftigt, ohne aber deren Standzeit zu verlängern. Die passiert aufgrund des ,,Selbstheilungsprozesses" des Metalls, nicht aber wegen der vom Hersteller veranschlagten ,,Rückbiegung" (mein "Fachbegriff") der durch die Benutzung angebogenen Klingenkante durch den Magneten. Das soll bei allen Klingen ziehen, außer bei der qualitativ überlegenen Rotbart. Alles klar? Echt?

Meine Anmerkung zu diesem speziellen Thema: Ich war mal in einem Haushalt, wo alles unter Dreieckskonstruktionen (Pyramidenform) gelagert wurde, weil die göttliche Strahlung so quasi wie mit einem Prisma eingefangen und gebündelt werden konnte und die aufbewahrten  Gegenstände endlos frisch bleiben sollten, egal ob Südfrucht oder Schraubenzieher. Meines unmaßgeblichen Erachtens sah der verschrumpelte Apfel unter dem Dreieck allerdings genauso verschrumpelt aus, wie der Referenzapfel außerhalb der Konstruktion, den ein Ungläubiger neben die Pyramide aus Eisenstäben gelegt hatte. Vielleicht hat der göttliche Apfel besser geschmeckt? Mir war nicht danach, die Probe aufs Exempel zu statuieren. Soviel meinerseits  zum Erhalt von Mumien und Mumpitz.

Alles in allem hat Herr Rieck ein prima Referenzbuch geschrieben, verfasst mit viel gesundem Menschenverstand und Mutterwitz. Seine Ausführungen zu den Versuchsanordnungen und –ansätzen fand ich durchweg spannend, was sicher auch damit zu tun hat, dass er hauptberuflich Spieltheoretiker ist. Let's play.

lotse

Danke Frank!
Ich glaube, dieses Buch lasse ich mir von Dir erzählen  ;D.
Schade, daß es nur so wenig Seiten hatte....

LG Lotse.

infabo

Zitat von: Frank OZ am 27. Juli 2012, 09:48:28
verfasst mit viel gesundem Menschenverstand und Mutterwitz.

"Deine Mutter"-Witze? ??? ;D

Zu der Pyramidensache. Da hab ich tatsächlich vor einiger Zeit was im Netz dazu gefunden. Ich glaube der Anlass für meine Recherche war irgendein Fernsehbericht über den Humbug Energiepyramiden. Man kann mit einer einfachen Energiepyramide aus Papier - richtig ausgerichtet natürlich (aber das versteht sich ja von selbst ;)) - sogar alte, stumpfe Rasierklingen wieder schneidfähig bekommen. Viel Glück sag ich nur.

UbuRoy

#57
Geht aber nur im Mondlicht...
Hehe, Dir geht offensichtlich Dein Mutterwitz ab, denn:

Mutterwitz ist ein Wort/Begriff in der dt. Sprache.

Wiki kurz und knapp:
"Der Mutterwitz ist eine stetig vorhandene Fähigkeit, Sachverhalte schnell zu begreifen, zu beurteilen und auf solche zu reagieren. Heute entspricht der Begriff der Gewitztheit (Klugheit) dieser Fähigkeit."

"In diesem zusammengesetzten Hauptwort weist Mutter auf angeborene Eigenschaften bzw. Fähigkeiten hin. Witz steht im alten Sinne (vergleiche: Wissen) für Klugheit bzw. Verstand; das Wort bedeutet in diesem Sinne nur bedingt und in unwesentlichem Maße Humor."

Übrigens: Nicht zu verwechseln mit Mutterkuchen   8)

mikri

Zitat von: infabo am 27. Juli 2012, 10:01:43
...Man kann mit einer einfachen Energiepyramide aus Papier - richtig ausgerichtet natürlich (aber das versteht sich ja von selbst ;)) - sogar alte, stumpfe Rasierklingen wieder schneidfähig bekommen. Viel Glück sag ich nur.

Gibt's eine Bauanleitung dafür? ;D
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Brauer

Jau mikri, im großen Buch des Origami ;D