Lijun / Liojuny / Maseto

Begonnen von gonzofant, 19. Dezember 2010, 13:53:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

blexa

#60
@Shelob

Glüchwunsch für deine beiden neuen Exemplare dh:

Dein 30'er Maseto sieht aber eigentlich auch aus wie ein Fanshape,ich kann jedenfalls aus dieser Perspektive kein Bulbshape erkennen o)
Ich habe mir meinen von Nick dem Inhaber vom ebayshop "classicshop2012" einen extra Loft von 48mm in Fanshape anfertigen lassen,eigentlich werden sie mit einem 54mm Loft angeboten.

Die Haarqualität des Maseto 2 Band Finest ist fast identisch mit dem 2 Band Haar von Maggard,leider bietet Maggard aber bisher noch keine 2 Band Knoten in Fanshape an.



Herne

Eine Auswahlmöglichkeit ob Bulb oder Fan besteht doch (außer man äußert wie blexa Sonderwünsche) im ebayshop eh nicht, oder?

Für mich ist Shelob's 30er auch ein Fan, halt etwas weniger flach als bei einigen anderen Fanshapes. Ich finde diese Frisur eigentlich optimal.
Im englischen atg Forum haben sie einen recht stattlichen Thread zu den Pinseln. Dort sprechen einige von einem Zwischending zwischen Fan und Bulb.

Auf jeden Fall sehr hübsch die Puschel. dh:

Bei atg schrieb einer, daß sein 24er etwas den Schaum unten im Knoten sammelt und ungern wieder abgibt.
Zeigt Deiner auch diese Tendenz, Shelob?

blexa

Der Shop ist hier zu finden: http://anonymouse.org/cgi-bin/anon-www_de.cgi/http://stores.ebay.com/classicshop2012

@Herne; ich habe meine Sonderwünsche über den Shop geäußert,spätestens nach einem Tag hat man Kontakt mit Nick.

Shelob

Ob Bulb oder Fan, ich war mir auch nicht richtig sicher was er nun darstellen soll  ;) Für einen reinen Fan ist er mir doch zu gewölbt und verglichen mit hochwertigen Bulbs zu flach. Das mit dem Zwitter aus beiden trifft irgendwie zu.  ;)

Ob der 24er Knoten den Schaum unten sammelt kann ich noch nicht wirklich sagen, da ich ihn erst zwei mal Benutz habe und dazu eh immer viel zu viel Seife aufnehme. (Irgendwie müssen die Vorräte ja weniger werden  ;D ) Ich werde mal ein Auge darauf haben und gegebenenfalls Bericht erstatten.
,,I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered." George Best

makingthingssharp

Wie verhält sich denn so ein Maseto im Vergleich zum Faena Manchurian Badger?
Sind die ähnlich oder doch 2 Paar Stiefel?
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

Shelob

Den Faena Machurian habe ich noch nicht  ;) deshalb kann ich ihn leider nicht vergleichen.
,,I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered." George Best

blexa

Ich habe zwar einen Faena Manchurian Badger,aber leider keinen 24'er Maseto Finest um zu vergleichen. Knotengröße und Loft stehen bei dem großen Maseto in keinem Verhältnis zum Faena mit seinem 25#er Knoten und 55mm Loft.
Ich kann mir allerdings gut vorstellen das sich das Haar sehr ähnelt. Auch das Manchurian Haar vom Zenith kommt dem Faena schon sehr nahe,Backbone und Aufschäumverhalten sind hier fast identisch.

Shelob

Zitat von: Herne am 14. September 2017, 13:19:50
Bei atg schrieb einer, daß sein 24er etwas den Schaum unten im Knoten sammelt und ungern wieder abgibt.
Zeigt Deiner auch diese Tendenz, Shelob?

So, habe jetzt mal darauf geachtet und muss sagen das es bei mir auch so ist. Man kann ordentlich Schaum im unteren Bereich des Knotens sehen. Da ich aber, wie bereits erwähnt, lieber zu viel Seife aufnehme ist es für mich nicht störend.
,,I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered." George Best

Herne


Shelob

Zitat von: makingthingssharp am 14. September 2017, 19:47:10
Wie verhält sich denn so ein Maseto im Vergleich zum Faena Manchurian Badger?
Sind die ähnlich oder doch 2 Paar Stiefel?

Mittlerweile bin ich ja auch im Besitz eines Faena Manchurian Badgers. Die letzten Tage habe ich genutzt und beide Pinsel im Wechsel verwendet. Ich denke ich kann mir ein erstes Fazit erlauben.

Auf den ersten Blick wirken beide Pinselköpfe sehr ähnlich. Aber in Benutzung habe ich kleine Unterschiede bemerkt.

Der 24er Maseto ist leider nach einigen Anwendungen etwas weicher geworden. Also das Backbone betreffend  ;)
Er hat hier für mich mittlerweile die Grenze als Gesichtsschäumer erreicht. Der Faena ist hier deutlich straffer, bei genauso weichen Spitzen.
Der Maseto pilzt dadurch auch stärker auf. Hat dadurch gefühlt mehr Fläche.

Die Verarbeitung ist bei beiden gut, beim Faena sitzt der Knoten nicht sehr tief, wodurch ca 1 cm des geklebten Knotens über dem Griff zu fühlen ist. Das fand ich anfänglich etwas schade, fällt aber bei der Benutzung nicht weiter auf.

Im direkten Vergleich hat für mich der Faena, aufgrund des steiferen Backbones, die Nase vorne. Da mir aber der Griff des Masetos sehr gut gefällt, darf dieser vorerst auch noch bleiben. Sollte er noch weicher werden, kommt er dann evt. in den Schrank, vieleicht werde ich ja auch mal wieder zum Mug schäumet.  ;D
,,I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered." George Best

makingthingssharp

Wurden bei den Masetos eigentlich Zollgebühren fällig oder waren die so deklariert, dass dies nicht der Fall war?
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

blexa

Bei meinem kamen zusätzlich keine Zollgebühren hinzu.

makingthingssharp

Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

makingthingssharp

So, mein Maseto kam heute an. Es ist der 2-Band Dachs in der 26mm Ausführung im langen Memphis "Horn" Griff.
Hat gerade mal etwas mehr al 1 Woche gedauert  :o. Finde ich super.
Kam sehr schön und sicher verpackt in einem hübschen Karton an. Die optische Beschaffenheit des Karton ist für mich aber zweitrangig, da der Pinsel dieses Behältnis wohl eher selten, wenn überhaupt zu sehen bekommt.  ;D
Beim auspacken dann aber doch die erste Überraschung. Der Loft sieh aber kurz aus. - Ist er aber dann gar nicht. Er hat ziemlich genau 50mm. Das Bürschchen hat aber ein Ringmaß von 29mm anstatt von 26mm.  :o
Sieht schon fast aus wie ein Chubby mit langem Griff.
Der Pinsel roch stark parfümiert. Ich habe ihn dann gut ausgewaschen und ein bisschen braune Soße ist auch rausgekommen, aber nicht übermäßig viel. Der Parfümduft ist noch vorhanden wird aber mit der Zeit verfliegen.
Morgen wird er dann seinen ersten Einsatz bekommen. Bin schon gespannt. Beim Reinigen hat er schon ordentlich Rückgrad gezeigt und feine weiche Spitzen. Ich denke, er wird für mich als Gesichtsschäumer geradezu ideal sein.  ;)
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

blexa

Zitat von: makingthingssharp am 28. November 2017, 11:42:22

So, mein Maseto kam heute an. Es ist der 2-Band Dachs in der 26mm Ausführung im langen Memphis "Horn" Griff.

Morgen wird er dann seinen ersten Einsatz bekommen. Bin schon gespannt.

Glückwunsch zum neuen Puschel dh: Die Fotos werden bestimmt nachgereicht ;)