Gillette Fusion ProGlide

Begonnen von puschel, 13. November 2010, 12:40:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Markusdergraf

Wer noch einen Mach 3 Griff hat,kann diesen jetzt u.a. bei Drogerie Markt Müller eintüten und dafür einen Fusion ProGlide mitnehmen.Aber vorher an der Kasse entsichern lassen,damit es nicht tutet.
Hab ihn mir mal zum testen mitgenommen und heute früh ausprobiert.Er funktioniert,ist mir aber im Grunde,wie die meisten Systemis zu leicht.Gründlichkeit und alles andere stimmt.Ob die Klingen jetzt besser oder schlechter als beim Fusion sind,kann und will ich nicht beurteilen.

Burlador

In Österreich gibt es die gleiche Aktion bei dm.

Wer keinen Mach 3 hat, dem genügt ein Foto davon. Das Foto einfach an Amazon schicken und der neue . .Gillette kommt per Post.


http://www.preisjaeger.at/57335/gillette-tausch-tage-gratis-gillette-fusion-proglide-rasierer-bei-amazon-zzgl-versand/
"Er läuft ja wie ein offenes Rasiermesser durch die Welt..." (Büchner, Woyzeck)

AndreasTV

Moin Moin :).
Was legt mir mein Herz - Allerliebst gestern Morgens auf den Tisch =

:o  ???  o)

Da hat sie Einen meiner beiden Mach³ - Griffe genommen um sich ein neues "Beinenthaarungs - Paddel" im DM zuzulegen ...
Die ursprüngliche Aktion lief wohl bis zum 04.08., wurde aber bis zum 11.08. verlängert (Vermutlich aufgrund der "hohen" Nachfrage, der Behälter an der Kasse sei noch fast Rand-voll).

MfG

Andreas

octav

Ich werd mal sehn, ob die auch nen anderen Griff akzeptieren, könnte mir vorstellen, das das komplett wurscht ist :-)
- Gestatten der Herr mal die Rotzfahne, daß ich mein Messer abwischen kann.
(James Joyce, Ulysses)

Nightwolf2k

Zitat von: octav am 09. August 2012, 13:57:37
Ich werd mal sehn, ob die auch nen anderen Griff akzeptieren, könnte mir vorstellen, das das komplett wurscht ist :-)

schau mal bei Amazon vorbei, da hat es gereicht wenn du ein Foto von einem alten Mach3 in einem Papierkorb hinschickst...
Ciao!
der Chris
----------
hobelt seit dem 22.07.2012 fröhlich vor sich hin und hofft auf mehr und mehr Info's!

AndreasTV

=> http://forum.nassrasur.com/showtopic.php?threadid=20832&pagenum=1#threadpost000012 ;).
Diesen Hinweis bekam ich schon vor Tagen "Nebenan" ...

Nun-ja, Keinen zu bekommen bedeutet auch nicht wirklich den Weltuntergang = an "Engen" Stellen ist der Mach³ eindeutig im Vorteil aufgrund seines nicht so wuchtigen Kopfes ;).
Wenn ich mal "ProGliden" möchte habe ich ja noch meine Goldenen ...

MfG

Andreas

octav

Gerade im DM einen No-Name Griff für die Contour-Klingen gegen den Fusion getauscht. Bin mal gespannt, ob das so ein guter Tausch war, kontrolliert haben die jedenfalls nicht :-)
- Gestatten der Herr mal die Rotzfahne, daß ich mein Messer abwischen kann.
(James Joyce, Ulysses)

henning

Zitat von: Nightwolf2k am 09. August 2012, 13:59:16
Zitat von: octav am 09. August 2012, 13:57:37
Ich werd mal sehn, ob die auch nen anderen Griff akzeptieren, könnte mir vorstellen, das das komplett wurscht ist :-)

schau mal bei Amazon vorbei, da hat es gereicht wenn du ein Foto von einem alten Mach3 in einem Papierkorb hinschickst...


Die wollen aber 3,- Versandkosten, oder man bestellt über 3,- Euro, oder man ist Prime - Kunde. Da habe ich es gelassen. Hatte außerdem schon einen ProGlide und empfand keinen Mehrwert gegenüber den Croma und Aldi - Rasierern.

Ciao

Nightwolf2k

man hätte auch einfach ein Buch für 0,80 € dazu nehmen können ;) dann ist die Bestellung automatisch Versandkostenfrei...
Ciao!
der Chris
----------
hobelt seit dem 22.07.2012 fröhlich vor sich hin und hofft auf mehr und mehr Info's!

henning

Zitat von: henning am 11. August 2012, 10:30:03
..oder man bestellt über 3,- Euro..

Ich meinte natürlich über 20,- Euro. Ja, mit dem Buch ist das eine gute Idee, wenn man eins haben möchte.

Ciao

AndreasTV

Mahlzeit :).
Hatte in letzter Zeit den ProGlide insgesamt 7 mal in Verwendung - sowohl mit Rasiergel als auch RC oder RS - und bei gleicher Vorbereitung löst sich dieser Gleitstreifen bzw. der blaue Indikatoteil davon auf  dr:.
Nicht nur Das sondern eine abnehmende Rasurleistung ist Selbst mir bekennender "Unempfindsamer" Auffällig geworden.

Da spare ich mir doch demnächst das Aufbrauchen der noch vorhandenen bei den Sets ("Golden Edition" & Normal) Ersatzklingenblöcke und nutze den Mach³ dh: (Hätte Der noch die Konturenklinge mit dabei wäre er "mein" Systemie ;)).

MfG

Andreas

henning

War mir beim Pro Glide ebenfalls unangenehm aufgefallen, das mit dem Gleitstreifen:


ZitatBeide Rasierer haben ihre Standfestigkeit bewiesen. Vor allem hat der Real bewiesen, daß er absolut mithalten kann. So weit wie bisher wollte ich ja eigentlich gar nicht gehen. Den Gillette will ich so nicht mehr verwenden:



Der Real sieht noch sehr gut aus und wird evtl. weiterverwendet. Da der Streifen vom Hersteller herausgestellt wird, muß er ja rasurwichtig sein. Damit ist der Gillette - Kopf theoretisch am Ende.

Ciao

Allerdings hat er immer tadellos rasiert und bloß einige blau - weiße Fusseln hinterlassen. Den damaligen Test brach ich irgendwann ohne Sieger ab. Weder ProGlide, noch Croma/GBellini waren irgendwo wirklicher Sieger. Die letztgenannten waren allerdings deutlich billiger, bei absolut ähnlicher Performance. Daher waren sie Preis-Leistung Sieger und meine Empfehlung.

Ciao

AndreasTV

Guten Abend :).
Jetzt weiß ich Was ich vergessen hatte: Das Foto vom Gleitstreifen zu machen  o).
Bei dem Meinem bröselte zwar Nichts aber die Substanz hat doch schon arg gelitten - sogar etwas Mehr als bei Deinem, Henning.
Na ja - ist für Unser-eins ja Halb so Wild, aber Wer von den normalen Masssenusern darauf hört die Klinge zu wechseln sobald der Farbstreifen das "Flattern" bekommt ... O0.

MfG

Andreas

infabo

Zitat von: AndreasTV am 29. August 2012, 15:09:06
Mach³ dh: (Hätte Der noch die Konturenklinge mit dabei wäre er "mein" Systemie ;)).

Wo kann ich die Petition unterschreiben? :D (Auch wenn ich diese Konturenklinge beim Mach3 nicht wirklich vermisse - er ist ja auch so wendig genug)

Ich habe heute eine frische ProGlide Klinge eingesetzt. Mal sehen wieviel bei Dauerverwendung geht. Er musste einen Mehrtagesbart entfernen, was nicht wirklich angenehm ist. Schrubben, schaben oder bürsten - wie man es auch nennen möchte. Im ersten Durchgang runtergestutzt, geht es dann im 2. Durchgang schon wesentlich besser und angenehmer.

AndreasTV

Guten Morgen :).
Wie ich bei unseren amerikanischen Freunden las laufen Dort wieder Mach³ - TV - Werbesots - man vermutet das wegen eventuell unzureichendem Absatz das alte Flaggschuff wieder in´s Rennen geschickt wird ;).

Die Konturenklinge schätze ich für den seitlichen Haaransatz sowie an den Schnauzzerrändern ;).

Hier hat sich der ProGlide bis zum 2 - Tage - Bart bewährt - als ich Es mal schaffte eine 2 - Tage - Bart "kappen" zu müssen war Das dann wohl schon etwas Zu-viel  O0 = Das "zog" schon nicht Angenehm.

Allgemein denke ich das Systemies eh für die tägliche Rasur konzipiert sind, nicht zuletzt aufgrund der doch relativ engen Klingenabstände in den Köpfen (Auch Hier sehe ich ein kleines "Plus" beim alten Mach³ da bei ihm die Klingen - wenn auch Weniger in der Zahl - halt doch sichtbar etwas Weter auseinander-stehen).

MfG

Andreas