Gillette Fusion ProGlide

Begonnen von puschel, 13. November 2010, 12:40:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

puschel

Vor 1-2 Monaten hatten sie hier im Müller 8 normale Fusion Klingen für 17,95 verkauft. Solche Angebote wird es sicherlich auch für den Proglide geben. Ansonsten sehe ich das wie Opa. Ist schon teuer, aber ob mich die Rasur damit im Endeffekt pro Monat einen Euro mehr kostet (als Fusion), ist mir dann auch egal. Gebe sonst nicht viel für Körperpflegeprodukte aus, benutze kein EdT/Designer-AS, nur Dosenschaum usw.

MacBlade

Die Rechnung könnte aufgehen bei ~30 Rasuren mit einer ProGlide Klinge.
Allerdings empfand ich beim Fusion P (mit meinen 2x Testklingen) die Rasur ab ~x10 als merklich schlechter, ab ~x15 als Zumutung, sprich eine der Klingen - oder alle - haben angefangen zu "rupfen" -> Rasurbrand am Hals.
Gruß, Tom

Eisblut

#182
Ich finde der Preis gehört bei einer umfassenden Beurteilung immer dazu, allerdings nicht in Form des Betrages an sich, sondern unter dem Gesichtspunkt von Preis/Leistung und das muss jeder für sich selbst definieren. Das wird meiner Meinung vor allem dann umso wichtiger, wenn dann argumentiert wird, dass man in anderen Bereichen noch viel mehr ausgibt. Gerade dann sollte man ja kritisch prüfen wie es dann bei anderen Produkten um das Preis-/Leistungsverhältnis bestellt ist, um letztendlich auch gewährleisten zu können sich den "überschwenglichen" Lebensstil in den betreffenden Bereichen auch auf Dauer weiterhin leisten zu können.

Der PG ist ein sehr guter Rasierer. Mit einem Hobel bekomme ich (logischerweise) zwar noch bessere Rasuren hin, aber das ist dann der sogenannte "Liebhaberbereich" im wahrsten Sinne des Wortes. ;) Dafür hat ein Systemie eben auch eine Reihe von Vorteilen. Solange ich mir allerdings den Luxus leisten kann nicht unbedingt im Morgengrauen frisch rasiert zu sein, kommt für mich ein Systemie mit solchen Folgekosten nicht in Frage. Hintergrund ist u.a. der, dass ich ja gerade wegen den Klingenpreisen (und die waren damals noch geringer) nach Alternativen gesucht habe und dadurch über dieses Forum (nochmals vielen lieben Dank dh:) zur sehr kostengünstigen Hobelei gekommen bin. Mit dem Ergebnis meiner Systemies war ich nie wirklich unzufrieden, auch wenn ich jetzt weiß dass es noch eine Steigerung von glatt gibt. Wie die Beurteilung für mich ausfällt wenn es wieder unbedingt morgens sein muss, bleibt abzuwarten. Dann könnte ein Systemie durchaus wieder aktuell werden wenn es immer schnell gehen muss. Dann muss er sich im direkten Vergleich mit meinen anderen Systemies bewähren - auch unter Preis-/Leistungsgesichtspunkten. Die Rasuren waren bisher jedenfalls sehr vielversprechend.

skills0401

So, ich hab jetzt über Facebook einen Gillette ProGlide als Tester gewonnen und bin gespannt. Vorweg, der normale Fusion war neben dem Mach 3 ein abslut akzeptabler Systemi, sehr sanft und gründlich, wenn auch nicht ganz so nachhaltig, wie ich mir das wünsche.

Einziges Manko waren die Standzeiten, wie das beim PG ist, werde ich herausfinden.

LG Daniel

skills0401

So, inzwischen ist der ProGlide eingetroffen und wurde gleich ausprobiert. RS war die L'Occitane, davor gabs Proraso Pre.

Rasur war super, Vorbereitung wie immer (Dusche, Proraso Pre, Zähneputzen mit Schaum im Gesicht zum Einwirken) und das Ergebnis nach drei Durchgängen top. Eine dermaßen sanfte Rasur hatte ich selten, das Aqua Velva AS hat gar nicht gebrannt.

Die Rasur war gestern gegen 16 Uhr und heute Morgen immer noch kaum Stoppeln, also von der Nachhaltigkeit auch ok.

Bin auf weitere Tests gespannt. Hab ihn ja gewonnen und demzufolge nix gezahlt, das Geld war er schon wert ;D
LG DAniel

Markusdergraf

Von 1.03. -31.03. gibt es u.a. bei DM,Schlecker,Ihr Platz usw. 5 Euro Rabatt auf den Fusion Power und Manuell.Eine Rabattkarte lag der TV 14 bei.

64er

Den ProGlide verwende ich gerne, wenn ich nach zwei Durchgängen mit dem Rasiermesser mit der Gründlichkeit nicht ganz zufrieden bin.
Der ProGlide ist sehr Hautschonend und sorgt leicht für ein perfektes Ergebnis.
Am nächsten Tag fällt die Rasur aus, denn es lohnt sich noch nicht wirklich.
Es macht sogar Spass, Züge zu machen, die mit Messer oder Hobel ohne Verletzung bei mir nicht möglich wären.



Piraten-Papa

Zitat von: Markusdergraf am 26. Februar 2011, 15:30:05
Von 1.03. -31.03. gibt es u.a. bei DM,Schlecker,Ihr Platz usw. 5 Euro Rabatt auf den Fusion Power und Manuell.Eine Rabattkarte lag der TV 14 bei.


Den Rabatt-Coupon gibt's bei Gillette auch zum ausdrucken.
http://www.gillette.com/de/DE/home.aspx#/home/

MadScientist

Ich hab den Proglide Power getestet:

Erste Testrasur vor 1-2 Wochen: 2 Durchgänge (2ter gegen): Hautreizungen, Pickel waren die Folge. Außerdem geht mir der Fäden-ziehende Schleim, den der Rasierer ab dem 2ten Durchgang (sobald er nass ist) produziert auf die Nerven. - Also nichts neues, gegen den Strich vertrage ich auch mit dem neuen Wunderrasierer nicht.

Nachdem ich meine Haut geschont habe, heute die 2te Testrasur, rechts Messer, links Proglide, nur 1 Durchgang: Der Proglide ist gleich gründlich wie das Messer, aber natürlich schneller, keine Hautreizungen und die Schleim-Geschichte bleibt einem auch erspart, wenn man nur einen Durchgang macht.

Das Power-Dings halte ich für ein unnötiges Gimmick, aber trotzdem: guter Rasierer, kann man schon mal nehmen, wenn man's eilig hat.
Man kann auch ohne Spaß Alkohol haben.

infabo

Nach ein paar Rasuren hört der Klingenblock auf zu "schleimen". Anfangs hatte ich auch schwebende Fäden, aber das hat sich relativ schnell erledigt. Inzwischen ist die Gleitschicht schon fast blank, die Klingen trotzdem noch ausreichend scharf und rasiert wunderbar. Mit dem Strich, gegen oder quer - egal - der ProGlide meistert alles bravourös.
Bloß ein Sicherheitshinweis: Der ProGlide verleitet zur Unachtsamkeit. D.h. man kann sich einfach nicht schneiden oder die Haut strapazieren (bei mir halt). Bloß bei der nächsten Hobel-Rasur sollte man sich wieder bewusst werden, dass man keinen ProGlide in der Hand hält :D Das könnte sonst blutig enden  :-* :P

pseudonym

Also Rasur Nr. 39 ist jetzt durch, und ich habe nicht das Gefühl, daß die Klinge diese Woche noch schwächelt.

Rasiernix

Zitat von: pseudonym am 07. März 2011, 16:40:32
Also Rasur Nr. 39 ist jetzt durch, und ich habe nicht das Gefühl, daß die Klinge diese Woche noch schwächelt.

Wie geht denn das bitte ? Bist du erst 15 und hast  einen Flaumbart :D  Wie schauts denn aus mit der Gründlichkeit ? Hat die bereits nachgelassen ?

pseudonym

Seit der gut dreißigsten ist es "normale" Rasurqualität, also wie bei Mach 3 oder Fusion. Vorher war es einfach unfaßbar. Eine andere Liga als (alle?) andere(n) Klingen. Und nein, ich arbeite nicht bei P&G und werde von denen auch nicht für positive Werbung bezahlt.

Mein einziges "Schummeln" besteht darin, daß ich am Montag, nach zwei Tagen Rasierpause, die CF nehme statt einer (ebenfalls) "normalen" RC. Zur Erklärung: Für mich spielt die CF ebenfalls in einer anderen Liga als andere RCs.

Ich ärgere mich gerade ein wenig, daß ich noch Vorräte an Mach 3- und Fusionklingen habe. Sonst würde ich komplett auf den ProGlide umsteigen.

Ich bin mal gespannt, wie es bei der nächsten Klinge mit dem Blademaster funktioniert, über den die Meinungen ja durchaus auseinandergehen.

Tim Buktu

Weil es mich dann doch interessiert hat, wie die neuen Systeme rasieren, hab ich mir unter Zuhilfenahme eines Coupons (ausgedruckt über die Seite von Gillette) einen im dm-Markt gekauft.

Er hat mich schnell, sanft und sauber rasiert. Nachhaltigkeit ließ er allerdings vermissen. Am Abend waren mehr Stoppeln vorhanden wie nach Rasuren mit dem Messer. Auffallend einfach lässt er sich auch über die etwas schwierigeren Stellen führen. Durchaus eine Alternative, aber (noch :P) nicht für mich!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

pseudonym

So. 44. Die letzte(n beiden) war(en) "härter" als die davor. Weitere wären möglich, sind aber nicht mehr so angenehm. Daher bekommt die Klinge jetzt ihr Gnadenbrot.