Meine nicht perfekten Rasuren

Begonnen von viaconme, 06. Juli 2010, 22:00:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

viaconme

In meinem vorigen Thread "Ich bin sprachlos: Die "perfekte" Rasur?" hatte ich versprochen, ein Bewertungsschema für Rasurergebnisse zu entwickeln und auszuprobieren. Wichtig war mir dabei, ein Mindestmaß an Objektivität der Resultate zu erreichen, damit man Ergebnisse auch untereinander vergleichen kann. Gleichzeitig sollte das Verfahren einfach, schnell und reproduzierbar sein.

Die Idee ist, mit der Hand die übriggebliebenen Bartstoppeln zu erfühlen. Um das Ergebnis besser quantifizieren zu können, wird das Gesicht in 5 Zonen eingeteilt nämlich
1. Wange, rechts
2. Wange, links
3. Mund
4. Unterkiefer
5. Hals



Für jede Zone wird eine Punktzahl von 0 bis 4 Punkten vergeben, je nach den erfühlten Bartstoppeln und zwar
4   Nirgends Stoppeln fühlbar: mit, quer, gegen Wuchsrichtung
3   Nur an einer kleinen Stelle Stoppeln fühlbar: gegen Wuchsrichtung
2   Stoppeln fühlbar: gegen Wuchsrichtung
1   Stoppeln fühlbar: quer zur Wuchsrichtung
0   Stoppeln fühlbar: mit, quer, gegen Wuchsrichtung

1 Punkt Abzug für jede Zone mit Schnitten, die nach Abwaschen des Schaums und Abtrocknen noch bluten

Das Rasurergebnis ist einfach der Mittelwert der 5 Punktzahlen.
Auf den ersten Blick wirkt das Verfahren wahrscheinlich kompliziert, das Ergebnis ist aber nach meiner Erfahrung in einer halben Minute ermittelt.
Interessant ist vielleicht auch, dass das Verfahren nicht nur für die Hobelrasur, sondern für jede Art der Rasur anwendbar zu sein scheint, vgl. meine Ergebnisse vom 29.5. mit einem Elektrorasierer und 30.5. mit einem Systemrasierer:




* Als Durchgang zählt jedes neue Einseifen

Einsatzmöglichkeiten des Verfahrens:
- Identifizierung eigener Problemzonen, auf die man sich konzentrieren sollte
- Vergleich unterschiedlicher Rasiermethoden
- Vergleich verschiedener Werkzeuge wie Schaum, Pinsel, Klingen, Hobel etc.
- Vergleich der Ergebnisse verschiedener Personen
- Erkenntnisse über den Spaß beim Rasieren im Vergleich zum Ergebnis

Ich bin gespannt auf eure Meinung! Vielleicht hat ja jemand Lust, es mal selbst auszuprobieren. Das Excel-Sheet stelle ich gerne zur Verfügung :)
Merkur Progress 520g mit Feather oder Merkur 37g mit Personna / Silberspitz 25XL / Nivea oder Speick oder Musgo Real / Nivea After Shave Balsam

Dimitri

find ich wirklich toll, was du da auf die beine gestellt hast  dh:, aber zwei anmerkungen muss ich doch trotzdem machen:

1. Das Ergebnis bzw. Perfektion berücksichtigt  nur wie gründlich die Rasur war aber nicht wie angenehm. Bsp: mit dem Messer oft oder sehr aggressiv übers gesicht, so dass zwar kein stoppel mehr übrig ist, man aber einen heftigen rasurbrand hat. dies sollte meines erachtens noch berücksichtigt werden, evtl. durch punktabzug.

2. die zonen-einteilung wäre für mich zu grob, da ich mich z.B. unter dem Kinn nicht sauber rasieren kann ohne dort danach ein dutzend pickel zu bekommen  :-\ Den rest vom kinnbereich bekomme ich aber sehr sauber ohne reizungen hin, es würden aber trotzdem für die gesamte zone null punkte geben.
Grüße,
Dimitri

DemonDuke

#2
Was genau bedeutet Tagesform?  :-[ Wie gut du dich gefühlt hast?
"Trage immer eine kleine Flasche Whisky bei dir, für den Fall eines Schlangenbisses, und trage immer eine kleine Schlange bei dir."

W.C. Fields

Martin L

Hach ja, wie gut, dass hier nur normale Menschen rumlaufen welche nicht 10000 Seifen 100000 Klingen und 500 Messer / Hobel besitzen... sonst könnte ja jemand auf die Idee kommen aus so etwas einfachem wie der Nassrasur eine Wissenschaft zu machen  >D

Ne ich find die Idee nich schlecht. Allerdings weniger um Problemzonen rauszufinden. Ich denke die kennt jeder bei sich selbst nach wenigen Wochen sehr gut ;-).

Allerdings taugt das um einen überblick zu behalten welche Kombination an VP / Hardware / Software am besten ist. Man ist ja meist nicht so konsequent und ändert mal eine Woche gar nichts um dann wieder eine Sache zu ändern und dann wieder ne Woche zu rasieren etc.. So kann man auch mal getrost zwei Sachen ändern und wird bei regelmäßiger Durchsicht der erfassten Daten dann erkennen worans vllt liegt wenns mal nicht klappt.

Grüße
Martin

viaconme

Zitat von: DemonDuke am 06. Juli 2010, 22:58:49
Was genau bedeutet Tagesform?  :-[ Wie gut du dich gefühlt hast?

Ja genau.
Manchmal z. B. muss ich mich rasieren, obwohl ich keine Lust oder wenig Zeit habe   ;)
Merkur Progress 520g mit Feather oder Merkur 37g mit Personna / Silberspitz 25XL / Nivea oder Speick oder Musgo Real / Nivea After Shave Balsam

32625

#5
Hallo viaconme,

das ist ja beeindruckend. Hast Du zufällig schon mal den ######## benutzt? Ich habe den seit etwa 6 Wochen und bin recht zufrieden, habe aber natürlich nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten wie Du.

Marke und Link gelöscht!

Mod by kretzsche: Unerlaubte Werbung mit Zweitaccount!

viaconme

#6
Zitat von: 32625 am 07. Juli 2010, 19:23:25
Hallo viaconme,

das ist ja beeindruckend. Hast Du zufällig schon mal den ######## benutzt? Ich habe den seit etwa 6 Wochen und bin recht zufrieden, habe aber natürlich nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten wie Du.


Hallo 32625,

aha, imponierende 5 Klingen auf einmal.
Nach 30 Jahren Systemrasieren beschäftige ich mich jetzt aus "sportlichen" Gründen näher mit der Hobelrasur. Wie du an meinem Test vom 30.5. siehst, kann man mit Systemrasierern schnelle, unkomplizierte und verdammt gute Rasurergebnisse erzielen. Mein Ehrgeiz ist es aber, dasselbe mit den (vergleichsweise) billigen Standardklingen und dem Hobel zu erreichen.

Hier im Forum habe ich schon viele gute Tipps dazu gefunden, sonst wäre ich nicht so schnell auf 90% gekommen.
Merkur Progress 520g mit Feather oder Merkur 37g mit Personna / Silberspitz 25XL / Nivea oder Speick oder Musgo Real / Nivea After Shave Balsam

viaconme

Hallo Dimitri,

danke für deine Hinweise!

Zitat von: Dimitri am 06. Juli 2010, 22:13:11
1. Das Ergebnis bzw. Perfektion berücksichtigt  nur wie gründlich die Rasur war aber nicht wie angenehm. Bsp: mit dem Messer oft oder sehr aggressiv übers gesicht, so dass zwar kein stoppel mehr übrig ist, man aber einen heftigen rasurbrand hat. dies sollte meines erachtens noch berücksichtigt werden, evtl. durch punktabzug.
Hier meine ich, man sollte vielleicht vorläufig diese Aspekte im Kommentarfeld dokumentieren. In die Punktebewertung würde ich es ungern übernehmen, da die Punkte ja das Ergebnis der Rasur wiedergeben sollen, nicht den Weg dorthin oder den Spaß dabei.


Zitat2. die zonen-einteilung wäre für mich zu grob, da ich mich z.B. unter dem Kinn nicht sauber rasieren kann ohne dort danach ein dutzend pickel zu bekommen  :-\ Den rest vom kinnbereich bekomme ich aber sehr sauber ohne reizungen hin, es würden aber trotzdem für die gesamte zone null punkte geben.
In diesem Fall, würde ich mir nicht 0 sondern 3 Punkte geben entweder nach der Regel
"1 Punkt Abzug für jede Zone mit Schnitten, die nach Abwaschen des Schaums und Abtrocknen noch bluten"
oder nach der Regel 
" 3 Punkte: Nur an einer kleinen Stelle Stoppeln fühlbar: gegen Wuchsrichtung"

Oder habe ich dich vielleicht falsch verstanden?
Merkur Progress 520g mit Feather oder Merkur 37g mit Personna / Silberspitz 25XL / Nivea oder Speick oder Musgo Real / Nivea After Shave Balsam

viaconme

Hallo Martin,

Zitat von: Martin L am 06. Juli 2010, 23:02:11
Hach ja, wie gut, dass hier nur normale Menschen rumlaufen welche nicht 10000 Seifen 100000 Klingen und 500 Messer / Hobel besitzen... sonst könnte ja jemand auf die Idee kommen aus so etwas einfachem wie der Nassrasur eine Wissenschaft zu machen  >D
Da ist vielleicht ein falscher Eindruck entstanden. Ich habe außer den in der Tabelle aufgeführten Sachen nur noch 2 Tuben Rasiercreme. :-[
Also:
3 Sorten Rasiercreme
1 Pinsel
2 Hobel
3 Sorten Klingen

Ich möchte zunächst mal meine Technik verbessern, bevor ich an weiteren Rädchen drehe.
Im Forum hatte ich zum Glück einige sehr hilfreiche Empfehlungen gefunden, mit denen ich starten konnte, z. B. Merkur 37 und Personna rot. Darauf wäre ich von allein nicht so schnell gekommen.
Merkur Progress 520g mit Feather oder Merkur 37g mit Personna / Silberspitz 25XL / Nivea oder Speick oder Musgo Real / Nivea After Shave Balsam

H. Herdick

Zitat von: viaconme am 07. Juli 2010, 21:14:30
Hallo Martin,

Zitat von: Martin L am 06. Juli 2010, 23:02:11
Hach ja, wie gut, dass hier nur normale Menschen rumlaufen welche nicht 10000 Seifen 100000 Klingen und 500 Messer / Hobel besitzen... sonst könnte ja jemand auf die Idee kommen aus so etwas einfachem wie der Nassrasur eine Wissenschaft zu machen  >D
Da ist vielleicht ein falscher Eindruck entstanden. Ich habe außer den in der Tabelle aufgeführten Sachen nur noch 2 Tuben Rasiercreme. :-[
Also:
3 Sorten Rasiercreme
1 Pinsel
2 Hobel
3 Sorten Klingen

Ich möchte zunächst mal meine Technik verbessern, bevor ich an weiteren Rädchen drehe.
Im Forum hatte ich zum Glück einige sehr hilfreiche Empfehlungen gefunden, mit denen ich starten konnte, z. B. Merkur 37 und Personna rot. Darauf wäre ich von allein nicht so schnell gekommen.

Herr viaconme , alle Achtung.

Ich denke, die Forumianer sollten es öfter machen. Trotzdem, meine Rasur ist mal gut oder mal weniger gut mit die gleichen Utensilien. Also für mich ist es schwer zu bewerten. Dann benutze ich wieder seit Monaten ein neues Messer, und denke: "Meine Herrschaften, ist das ein wunderbares Messer".  Und genau so geht es mit Rasiercremes oder Rasierseifen. Mal geht es gut, mal nicht so gut aber immer wesentlich besser wie die grossen Firmen, wie Gillette, behaupten.
Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------

Martin L

Oh, dann bist du ja noch gar nicht sooo infiziert. Ich selbst habe eine Tabelle, in welcher ich Hard und Software sowie das vorprogramm aufführe.

Am ende bewerte ich auf einer Skala von 1-10 die Gründlichkeit, das Gefühl bei der Rasur und eventuelle Hautreizungen. Ich hab nämlich das starke Problem, dass es unterm Kinn ab und an beim gegen den Strich rasieren wirklich weh tut. Als ob man die oberste Hautschicht mitnimmt.... Ich hab irgendwie das Gefühl, dass das an zuuu viel aufweichen und heißen lappen und so liegt. Irgendwie scheint das haar dann soweit hervorzutreten, dass sich kleine Hügelchen bilden.

Auf jeden Fall führ ich das jetzt mal so konsequent weiter um zu beobachten worans denn liegt ;-)

Grüße
Martin

Drei


viaconme

Hier mein Ergebnis von heute mit dem Feather Popular und der Feather Klinge:



Ziemlich enttäuschend muss ich sagen. Trotz langen Einweichens und viel Zeit ist das Resultat bescheiden. Gerade mal 5 % besser als beim ersten Mal am 2. Juni.

Andererseits bin ich über die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse erstaunt. Gleiche Werkzeuge ergeben einmal 55% und einmal 60% bei einem Zeitabstand von etliche Wochen. Das spricht doch wiederum für das Messverfahren. Und die 5% Unterschied könnte ich sogar mit der besseren Übung erklären...

Da mir der Feather Popular mit seiner Butterfly-Mechanik aber gut gefällt, werde ich ihn sicher noch einmal mit einer anderen Klinge ausprobieren. Schließlich soll er ja der "Urlaubshobel" werden.

PS: Kann mir jemand erklären, wie man die eingefügten Bilder kleiner bekommt? Egal auf wieviel Pixel ich die Größe reduziere, das Bild bleibt gleich groß. ???
Merkur Progress 520g mit Feather oder Merkur 37g mit Personna / Silberspitz 25XL / Nivea oder Speick oder Musgo Real / Nivea After Shave Balsam

Iltis

#13
@viaconme: Ich habe dein Grafik im voller Größe auf mein Desktop kopiert, mit ein einfachen Grafikprogram namens Pixer um 50% reduziert, und bei imgimg.de gehostet - jetzt sieht es so aus:


- Scheint zu klappen

Gruß
Iltis
de gustibus, aut bene aut nihil

Eugen Neter

Alles sehr löblich, viaconme, um nicht zu sagen, beispielhaft! Ich bin gespannt auf weitere Ergebnisse!