Merkur 43c

Begonnen von Elbe, 19. Juni 2010, 16:57:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elbe

So, jetzt habe ich mal fünf Rasuren mit einer Red Personna im Merkur gemacht, die Klinge dann in den EJ DE89 gespannt und die sechste Rasur mit dem gemacht. Der erste Eindruck wird bestätigt, der Merkur erscheint mir einen Tick aggresiver, der Jagger etwas sanfter zu sein. Als übermäßig groß empfinde ich den Unterschied aber nicht.

weichbart

Zitat von: Elbe am 27. Juni 2010, 12:23:23
... der Merkur erscheint mir einen Tick aggresiver, der Jagger etwas sanfter zu sein ...

Aggresiver ist in meinen Augen vielleicht der falsche Begriff, ich würde sagen, er ist direkter im Vergleich zum EJ.
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, dann ist die Welt erklärt. (Mark Twain)

Elbe

Wie gerade eben in RdT geschrieben:

- IC Mango RS, Mühle Silberspitz
- Merkur R43, Lord (5)
- Speick AS

Den zweiten und dritten Durchgang habe ich mit dem DE89 gemacht, Klinge aus dem Merkur nach der Hälfte des zweiten Durchgangs in den Jagger gespannt. Der DE89 ist spürbar sanfter, im direkten Vergleich zum Merkur meine ich aber, daß er da als zu sanft erscheint. Der Merkur ist mir doch noch lieber, der Vorsprung ist aber hauchdünn.

Ob man den Merkur nun als direkter oder aggresiver beschreiben mag, ist wohl Auslegungssache. Er geht jedenfalls etwas zupackender zur Sache als der Jagger. Wer sehr empfindliche Haut hat, wird wohl mit dem Jagger besser fahren. Trotzdem finde ich es schön, beide zu haben.

weichbart

Mir sind auch die Merkurhobel, vor allem die schweren Modelle, lieber. Bekomme von ihnen einfach ein besseres Feedback. Stimme Elbe zu, der EJ ist sanfter, und daher bei mir auch nicht ganz so gründlich. Merkur hat bei mir die Nase vorn.
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, dann ist die Welt erklärt. (Mark Twain)

Markusdergraf

Nachdem ich seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Merkur 43 c bin und die Sufu hierzu noch nichts gefunden hatte muss jetzt ein neuer Thread her.Es ist ein zweiteiliger Hobel wie der 38 c,allerdings noch eine Ecke schwerer wie der 38 c,so zumindestens mein Empfinden.Dieses höhere Gewicht hatte bei den ersten paar Rasuren bei mir zu kleinen Kratzern geführt hat.Mittlerweile habe ich mich an das Gewicht gewöhnt und finde ihn echt perfekt.

Onkel Hannes

Bild? ;)

Wäre schön, wenn Du mir die fehlenden Maße für die Merkur-Tabelle zukommen lassen könntest.

Hannes

P.S.: Es gibt übrigens einen Thread "Merkur R43" - was das R bedeutet, weiß ich nicht. Wäre schön, wenn Ihr mich aufklärt, ggf. lege ich beide Threads zusammen.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Markusdergraf

Zitat von: hpstr am 17. März 2012, 18:51:21
Bild? ;)

Wäre schön, wenn Du mir die fehlenden Maße für die Merkur-Tabelle zukommen lassen könntest.

Hannes
Auf die schnelle habe ich das hier gefunden.Gesamtlänge 104 mm  - Griff ca 95mm  - Griffstärke 1,2 bis  1,6 cm.   

Frank OZ

Zitat von: hpstr am 17. März 2012, 18:51:21
Bild? ;)

Wäre schön, wenn Du mir die fehlenden Maße für die Merkur-Tabelle zukommen lassen könntest.

Hannes

P.S.: Es gibt übrigens einen Thread "Merkur R43" - was das R bedeutet, weiß ich nicht. Wäre schön, wenn Ihr mich aufklärt, ggf. lege ich beide Threads zusammen.
Nach den Bildern im Netz ist es ein und derselbe Hobel, der allerdings als 43C firmiert. Prächtiges Teil!

Markusdergraf

Zitat von: hpstr am 17. März 2012, 18:51:21
P.S.: Es gibt übrigens einen Thread "Merkur R43" - was das R bedeutet, weiß ich nicht. Wäre schön, wenn Ihr mich aufklärt, ggf. lege ich beide Threads zusammen.
Oh,das habe ich anscheinend ganz überlesen.Der R43 ist mein 43 c.Also bitte zusammen legen.

Onkel Hannes

Stränge zusammengeführt, und Titel in "Merkur 43c" umbenannt.

Hannes, MOD-Team
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

MrJelo76

Welche Kopfgeometrie hat der 43c? also eher 38c oder? gibt es da Bilder vom Seitenprofil? Täuscht mich das ein wenig oder ist der Griff glatt? ;)
wenn jemand zu Dir sagt"Zeit heilt alle wunden"hau im auf die fresse und sag"wart,is gleich wieder gut"!!!

Markusdergraf

Zitat von: MrJelo76 am 18. März 2012, 13:29:51
Welche Kopfgeometrie hat der 43c? also eher 38c oder? gibt es da Bilder vom Seitenprofil? Täuscht mich das ein wenig oder ist der Griff glatt? ;)
Dürfte mit dem 38c identisch sein,allerdings ist der Hobel noch etwas schwerer meine ich.Der Griff ist tatsächlich glatt.Ich greife ihn am Ende,wo er auch aufgedreht wird.

MrJelo76

Alles klar,danke.Komm mit dem Kopf vom 38 gut zurecht.Mal schauen,vielleicht kommt noch ein 43c dazu :)
wenn jemand zu Dir sagt"Zeit heilt alle wunden"hau im auf die fresse und sag"wart,is gleich wieder gut"!!!

olkin

Vor einiger Zeit habe ich von einem liebenForumsmitglied besagten 43c erstanden. Beim auspacken erstmal große Augen gemacht: Der Hobel ist recht groß und der schwerste, den ich jemals in der Hand gehabt habe. Trotzdem liegt er sehr gut und ausbalanciert in der Hand.
Die erste Rasur (mit einer neuen Derby) war dann ein kleiner Schreck...ein komplett anderes Rasiergefühl! Schwer gleitet der Kopf auf der Wange durch den Schaum, zum Glück bin ich kein Anfänger mehr! Ich behaupte: wenn sich ein Neuling mit diesem Teil rasiert, endet es böse.
Der 43c ist aber binnen kürzester Zeit mein Lieblingshobel geworden. Er rasiert sehr gründlich, vielleicht packt er ein wenig zu dolle zu.   
"Wer immer das letzte Wort haben will, spricht bald mit sich allein."
Sprichwort aus der Bretagne

"Wer sich ärgert, büßt für die Sünden der anderen."
Konrad Adenauer

Löwenküsser

Hallo,

ich puste mal den Staub von dieser Diskussionsrunde....seit ein paar Tagen habe ich auch den 43er, und muss gestehen: Das ist ein richtiger "Hammer"...oh man, hat der ein Gewicht!
Aber Merkur typisch ist zum Glück sein Kopf....und wenn man das hohe Gewicht zu handhaben weiß, dann rasiert er auch so sanft und gründlich wie ein Merkur! Bei meiner ersten Rasur, hatte ich das Gewicht leider noch nicht unter Kontrolle und hatte dementsprechend auch leichte Hautirritationen....was sich aber ab der 3ten Rasur gab, denn einen Fehler macht man nur höchstens zwei mal  ;D!
Als Merkur Fan kann ich nur abschließend erzählen, das der 43C eine Bereicherung in meiner Sammlung darstellt...und, das nicht jeder Merkur-Kopf der gleiche ist bzw. man nicht einen 43er genauso wenig mit einem 23er vergleichen kann wie mit einem 34er!
Griff und Gewicht spielen bei einem Hobel eine wichtige Rolle....selbst wenn er aus ein und derselben Firma stammt !

P.S. alle meine Aussagen betreffen nur mein Empfinden und sind nicht als Allgemein zu deuten  ;)
Wer meine Rechtschreibung schon schrecklich findet, der sollte mich erstmal reden hören!


Gruß, Stefan