Kriklkrakl's WD20.30 bzw. Eigenbau-Preshaves

Begonnen von Tolpan, 26. Mai 2010, 18:59:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stoppelfeld

Zitat von: derPetto am 14. Dezember 2010, 15:42:55
Auch wenn der Geruch nicht sonderlich top ist, wäre es möglich, bzw. Sinnvoll das ganze mit Neo Ballistol anzumischen (als Ölanteil).

Ja, warum nicht? Für äussere und innere Anwendung ist es geeignet. Ich finde Neo Ballistol olfaktorisch sehr grenzwertig, kann mir nicht Vorstellen das man sich das mit grosser Begeisterung jeden Tag unter die Nase reibt. Aber einen Test ist es sicherlich wert, vielleicht wird es etwas abgedäpft.

derPetto

So ich hab mir heute zwei Tuben Vita Horm Creme gekauft, eine Flasche Hautöl Alverde Patchouli Cassis.

Habe alles im Verhältnis 2:3:5 Gemischt ( mit Tobacco AS) und das ganze steht gerade im wasserkocher bei 70°C.

Ich bin auf das Ergebnis morgen früh sehr sehr sehr gespannt.

Die Duftkombi ist übrigens garnicht so Übel muss ich sagen.

Achja die Vita Horm hab ich auch nicht im DM bekommen, sondern im Müller.

Eisblut


derPetto


Eisblut

Dachte ich mir fast. Hat die schon mal jemand in den "neuen" Bundesländern gekauft?

flash

Zitat von: Eisblut am 16. Dezember 2010, 03:30:26
Dachte ich mir fast. Hat die schon mal jemand in den "neuen" Bundesländern gekauft?
ja, hab sie hier (nähe dresden) im dm gekauft...

lg
flash

Eisblut

#81
Dann scheint es also doch möglich zu sein.  ;D


Meine Mischung hat ürbigens auch später noch super emulgiert und sich bisher auch nicht wieder getrennt. Derzeit steht sie im Kühlschrank. Der Gruch ist Wahnsinn dh: - durch das Granatapfelöl und den Alkohol riecht das wie ein sehr leckerer Cocktail. :D Ich weiß noch nicht so richtig an welchen, aber ich glaube es erinnert mich sehr an Tequila Sunrise!! ;D dh: Wenn das mal nix is?!  :D

Die Kombination mit der leichten Mentholverstärkung ist ebenfalls Klasse, denn es wirkt sehr erfrischend, obwohl ich es ja noch verdünnt habe (in Anbetracht der gegenwärtigen Jahreszeit).

Eine merkliche Verbesserung der Rasur selber konnte ich bisher (lediglich 1 Rasur) noch nicht feststellen. Allerdings ließ ich mich aufgrund der oft genannten zusätzlichen Schutz- und Gleitwirkung etwas dazu hinreißen dass auch mal auszureizen - Ergebnis: seeeehr gründlich aber auch eine große rote Fleckenzone an einer Kieferkante. Da ich sowas und größere Cuts noch nicht hatte, hoffe ich doch mal nicht dass ich wirklich was "gehobel" habe. ;) Auf jeden Fall tat es nicht weh und vorsichtshalber gleich mal Wundcreme drauf getan - vielleicht tat es deshalb nicht weh. Dann wäre es ja mal die Bestätigung für mein empfohlenes Mittelchen gegen Rasurbrand, was ich bisher mangels heftigen Rasurbrand ja noch nicht testen konnte.

Was aber auf jeden Fall positiv auffiel war die gepflegte Haut nach der Rasur! Alles war sehr weich und der dezente Tequila Sunrise Geruch...  ;D dh: Alleine deshalb wäre es schon gerechtfertigt es weiter zu verwenden. >D

Demnächst werde ich es mal in Zusammenspiel mit dem Arko Stick testen, denn mit dem  habe ich aufgrund ihrer super Aufweichwirkung immer tolle Rasuren, aber auch oft ein Spannungsgefühl nach der Rasur. Mal sehen ob sich da was ändert. Auch geruchstechnisch dürfte es interessant werden - Tequila Sunrise mit Limetten! ;D

Bisher also von mir das Prädikat empfehlenswert!  dh:

AJM

An die Schweizer hier:
Welche Zutaten braucht ihr? Vitahorm habe ich z.B. noch nie gehört...

kriklkrakl

Schau dich einfach mal um, welche Hautcremes und Babycremes es in CH gibt,
die fast nur aus hochwertigen Ölen/Fetten bestehen.


Ausserdem gehts auch ohne.
Meine neueste Schöpfung: "Bartlöser plus" mit RC anstatt Hautcreme

ZitatShave-Boost 2030

20% Hautöl + 30% (vollfette) brushless-Rasiercreme
z.b. Real Quality, Alverde men

35-40%  AS / Weingeist / kosm. Basiswasser

10-15% Sonstiges
Proypylenglycol & Glyzerin 50/50, FLUIDLECITHIN SUPER, Tegomuls, etc (Emulgatoren)
alternativ: Handcremes auf Glyzerin-Basis

mix it, stir it, heat it:
mischen, verrühren, erwärmen (ca 65°) - schütteln & abfüllen


Verwendung wie sonst auch, rasiert sich "wie von selbst",
mit besondrer Empfehlung für starkes Barthaar.  :)
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Opa

Hehe, Bartlöser plus... ;)

mache ich schon lange etwas abgewandelt.
Erst RC oder RS leicht aufnehemen und im Gesicht ein zwei Minuten einwirken lassen dann duschen und pre drauf.
Dann nach ein zwei Minuten Schaum schlagen oder im Gesicht schäumen und rasieren.
Ich bilde mir eine erheblich bessere Rasur ein, wenn vorher als erstes seife im Bart war.
Übrigens wegen der Frage vom 5.11. : das kolonyasi tütün kann ja auch kolonyasi limon sein.
Und nach der Rasur riecht man das pre sicher nicht mehr.  
Mein Mix emulgiert immer nach spätestens einer Minute. Kühlschrank nutze ich überhaupt nicht mehr.

Für den Sxhweitzer: sicher lohnt auch ein Test mit Linola Fett. Dick muss es sein.  
LG
Andreas

Now that you are a man, shave like one!

MadScientist

Zitat von: Opa am 28. Dezember 2010, 08:14:26
Hehe, Bartlöser plus... ;)

mache ich schon lange etwas abgewandelt.
Erst RC oder RS leicht aufnehemen und im Gesicht ein zwei Minuten einwirken lassen dann duschen und pre drauf.
Dann nach ein zwei Minuten Schaum schlagen oder im Gesicht schäumen und rasieren.
Ich bilde mir eine erheblich bessere Rasur ein, wenn vorher als erstes seife im Bart war.
Übrigens wegen der Frage vom 5.11. : das kolonyasi tütün kann ja auch kolonyasi limon sein.
Und nach der Rasur riecht man das pre sicher nicht mehr.  
Mein Mix emulgiert immer nach spätestens einer Minute. Kühlschrank nutze ich überhaupt nicht mehr.

Für den Sxhweitzer: sicher lohnt auch ein Test mit Linola Fett. Dick muss es sein.  

Das mach ich auch gerne, durch das Vorschäumen vor der Dusche wird man auch Rasierseifen los, die man nicht so liebt  ;D

Ich habe heute aber auch einen neuen Ansatz gemischt:
20g Proraso Pre & Dopo
10g Proraso RS (die in der grünen Dose)
10g Mandelöl
10g Traubenkernöl
5 g Glycerin
45 g Thayer's Original Witch Hazel Astringent

Ich werde berichten.
Man kann auch ohne Spaß Alkohol haben.

kriklkrakl

Nachtrag zum Bartlöser-plus:
weil die Emulsion gar nicht mehr stabil war /sich getrennt hatte, hatte ich kurzen Prozess gemacht,
einen guten Schuss Duschgel dazugegeben, nochmals erwärmt und geschüttelt - alles prima, Superemulsion.

Die Rasuren: gründlicher und hautschonender (als ohne Duschgel),
auch die Hautpflege nach dem Abspülen find ich viel besser.

Bartlöser "vaya con dios"    :)



"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

MadScientist

So - meine Mischung hat einwandfrei emulgiert, das Resultat ist gut!

Mein erster Ansatz hat fürchterlich gestunken, die Emulsion hier hat geruchsmäßig die Nase vorn.
Bartlöse und Hautpflegewirkung sind herrlich, die Unterstützung der Gleiteigenschaften war bei der ersten Emulsion etwas besser.

Getestet habe ich mit Trumper Eucris RS.
Man kann auch ohne Spaß Alkohol haben.

Opa

#88
@ Kriklkrak:
Ein paar Fragen Zu Deiner neuen Mischung
Shave-Boost 2030

20% Hautöl + 30% (vollfette) brushless-Rasiercreme
z.b. Real Quality, Alverde men

welche Brushless RC hast Du verwendet?
Die o.g. Sind doch keine, oder?

10-15% Sonstiges
Proypylenglycol & Glyzerin 50/50, FLUIDLECITHIN SUPER, Tegomuls, etc

Hast Du alles reingemacht?
Wen nein, was?

Ich fragemich ob die gerade mich begeisternde Pflegewirkung hier auch gegeben ist.

@ MadScientist:
ich weiss nicht, aber ich denke, dass das Hamameliswasser da eher kontraproduktiv ist.
Gerade die hamamelis zieht ja die Haut zusammen und somit das Haar eher nach innen.
LG
Andreas

Now that you are a man, shave like one!

MadScientist

@Opa: Ja, dachte ich auch, nachdem ich meine (fertige) Mischung hier fürs Forum abtippte: "Astringent" - au weh - hat aber der Gründlichkeit keinen Abbruch getan, und ich bilde mir ein, durch den Seifenanteil verbessert sich der Schaum.
Das nächste mal wird aber wieder reines Ethanol verwendet, aber mehr Schmiermittel werden eingebaut, entweder versuche ich eine der o.g. RC zu ergattern (Real haben wir in Österreich nicht, aber Alverde könnte es bei DM geben) oder ich erhöhe den Öl-Anteil.
Man kann auch ohne Spaß Alkohol haben.