Riss in der Klinge - Tipps bitte!

Begonnen von BlueDun, 12. Mai 2010, 19:02:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BlueDun

Tach auch,

habe heute im Antikshop ein wunderschönes Tückmar aufgegabelt. Bilder hier:
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,2077.msg210371.html#msg210371

Fast perferkt bis auf einige Chips in der Klinge und .... eben.
Wenn man die vorderste Macke genauer anschaut. dann stellt man fest, dass die zwei Kerben sich in zwei sehr feinen Rissen etw 1-2mm in die Klinge fortsetzen. Nun ist gute Rat teuer.
Wenn ich die Risse bis auf den Grund runterschleife, dann eigentlich nix mehr übrig und das wär irgendwie schade. Möcht ich also eher vermeiden.
Ich hab mir gedacht, dass ich also nur die Kerben rausschleife und dann mit einem sauberen Schliff einen Versuch wage. Vielleicht machen sich die Risse dann nicht bemerkbar un die Rasur klappt.
Ansonsten bleibt wohl nur noch wegschmeissen. Nee, Scherz, ich würd's dann einfach mal behalten, mich dran freuen und die Schalen vielleicht mal für eine andere Klinge verwenden.
Inputs please !!

Blue Dun









AndreasTV

Guten Abend :).
Schaut wirklich etwas Krass aus  :o - da hat der Vorbesitzer wohl Was spalten wollen ...

Davon ab scheint Das doch ein 5/8el zu sein - da bliebe doch genug von der Klinge übrig, versuchen tät´ ich Es so ich des Schleifens mächtig wäre 8).

MfG

Andreas

urza

Ich wuerds bleiben lassen, das teil kostenguenstig an urza verkaufen der sich freut und es im jetzigen zustand in seinen schrank stellt.
,,Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde."

    – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 421 [Reclam S. 68]


BlueDun

#4
Zitat von: kretzsche am 12. Mai 2010, 19:25:24
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,6832.0.html

Klick mich!!!

Den kannte ich schon, danke.
Ist mir aber als "Erstlösung" a bissi zu radikal. Ich hoffe immer noch, dass die Verstümmelung nicht sein muss. Im Moment würde ich dazu neigen, das dann doch eher bleiben zu lassen...$


kriklkrakl

Reinigen (elektrolytisch),
Stelle mit Löthonig benetzen (feiner Pinsel),
den Riss zulöten, Feinschliff, Polieren, fertig.

hab zwar bisher nur Batteriepacks mit Löthonig zusammengebaut,
aber das erhitzte Lot dringt ruckzuck in die feinste Ritze damit.
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Iltis

Sehr schade - das Messer ist sonst in einem sehr guten Zustand, und die Schalen wirklich schön. Das Messer zu kürzen wäre wegen die schöne Gravur eine Schande, also bleibt nur noch als Altenative zu Schmälern, und zwar, bis hinter die Risse. Ist ein Heidenarbeit, aber wäre es mein Messer, würde ich es versuchen -kostet nichts und mehr als schiefgehen kann es nichts. Wenn es wirklich nicht gelingen will, bleibt immer noch die Möglichkeit nach eine andere Klinge zu suchen.
Falls dir die Lust bei die Arbeit ausgehensollte, ich kann dir das Teil gerne entsorgen ;)
Gruß
Iltis
de gustibus, aut bene aut nihil

BlueDun

Zitat von: kriklkrakl am 12. Mai 2010, 19:43:18

Stelle mit Löthonig benetzen (feiner Pinsel),
den Riss zulöten, Feinschliff, Polieren, fertig.


Interessanter Vorschlag. Leider fürchte ich, dass durch das Löten die Härte dann beim  >D ist. Von wegen scharf und rasiertauglich ist dann nix mehr ...



kriklkrakl

So heiss wirds nicht, man arbeitet ja nur punktuell, und dieser Löthonig beschleunigt den Vorgang enorm, wie ein Katalysator.

sonst würden die Batterien ja auch überhitzen, so funzt aber alles einwandfrei.
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Eugen Neter

#9
Ich hatte mal vor Monaten - oder Jahren? - ein Puma mit einer noch größeren Scharte an moviemaniac verkauft. Klaus hat das einwandfrei wieder hinbekommen. Ich bin sicher, er kann auch Dir hier helfen.
Schreib ihm doch einfach eine PN. Mehr als ein Nein steht wohl eigentlich immer zu erwarten.

Lord Vader

löten und schweißen kann man vergessen. das war ein tipp zum verarschen! runterschleifen?? da bleibt auch nix mehr übrig von der klinge. die einzige vernünftige lösung stellt ein kürzen der klinge dar. oder der abfalleimer!

Piraten-Papa

Stell' das Ding für 500$ in die Ami-Bucht und kauf' Dir zwei oder drei Wacker von dem Geld. Auf diese Weise sparst Du dir viel Zeit und Ärger.  ;)

kriklkrakl

Und WWI oder WWII dazuschreiben, dann glauben die, das Messer war im Fronteinsatz.
Die Nicks, Cracks und Risse wären dann auch erklärt - Feindbeschuss ^
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

onkel-thor

Zitat von: kriklkrakl am 13. Mai 2010, 00:37:56
Und WWI oder WWII dazuschreiben, dann glauben die, das Messer war im Fronteinsatz.
Die Nicks, Cracks und Risse wären dann auch erklärt - Feindbeschuss ^

Oder noch besser damit hat sich der Scharfschütze seine Brille repariert und dann denn 3500Yard schuss hinbekommen.

urza

scharfschuetzen mit brille? so naiv sind nich ma die amis...
,,Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde."

    – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 421 [Reclam S. 68]