Rasierseife, Rasiercreme, Rasiergel, Dosenschaum, Dosengel?

Begonnen von Eugen Neter, 26. April 2010, 21:27:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ulka29

Hallo liebe Forums Mitglieder,

also ich bevorzuge Rasiergel. Ich finde die Konsistenz, wenn man es mit ein wenig Wasser vermengt einfach toll und meiner Haut bekommt es sehr gut.


Viele Grüße
Olli dh: 8)

Nidal_05

Zitat von: Ulka29 am 08. März 2013, 13:13:34
Hallo liebe Forums Mitglieder,

also ich bevorzuge Rasiergel. Ich finde die Konsistenz, wenn man es mit ein wenig Wasser vermengt einfach toll und meiner Haut bekommt es sehr gut.


Viele Grüße
Olli dh: 8)

Probier das mal:

- Kochendes Wasser in einen Mug bzw. Becher einschütten -> ca. 1-2 Min stehen lassen
- Becher leeren
- Rasierseife PRORASO mit einem PINSEL bitte in dem Mug aufschlagen
- Das Gesicht mind. 30 Sekunden mit dem aufgeschlagenen Schaum einpinseln

Vgl. auch ausführlich unter

gut-rasiert > Allgemeines zum Forum > Anleitungen, FAQs, Einsteigerfragen > Anfängerfragen zur Naßrasur > Rasierseife aufschlagen - Mein erfolgreicher Weg

--> Ich bin gespannt, wie du dann über Gel denkst
Sanft und gründlich -

Nidal

infabo

Zitat von: Ulka29 am 08. März 2013, 13:13:34
Hallo liebe Forums Mitglieder,

also ich bevorzuge Rasiergel. Ich finde die Konsistenz, wenn man es mit ein wenig Wasser vermengt einfach toll und meiner Haut bekommt es sehr gut.


Viele Grüße
Olli dh: 8)

dh:
So sollte man Gel imho auch verwenden. Nicht trocken auf die Haut reiben, sondern im restfeuchten Gesicht auftragen. Optional noch warmes Wasser einarbeiten -> warmer Schaum.

Nidal_05

Zitat von: infabo am 08. März 2013, 16:51:46
Zitat von: Ulka29 am 08. März 2013, 13:13:34
Hallo liebe Forums Mitglieder,

also ich bevorzuge Rasiergel. Ich finde die Konsistenz, wenn man es mit ein wenig Wasser vermengt einfach toll und meiner Haut bekommt es sehr gut.


Viele Grüße
Olli dh: 8)

dh:

dh:
So sollte man Gel imho auch verwenden. Nicht trocken auf die Haut reiben, sondern im restfeuchten Gesicht auftragen. Optional noch warmes Wasser einarbeiten -> warmer Schaum.
Sanft und gründlich -

Nidal

makingthingssharp

Ich habe für RS gestimmt, da sie zum einen den für mich klassischeren Charakter hat. Zum anderen finde ich, dass es weniger Müll zum wegwerfen gibt; Tuben etc.
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

nessuno

An den leeren RC-Tuben der Naßrasierer wird dieser Planet garantiert nicht zugrunde gehen. Das Klassik-Argument für Rasierseife finde ich immer wieder lustig.

makingthingssharp

Tja, und genau solche Antworten finde ich dann wieder lustig.
Natürlich wird der Planet nicht an den Tuben zugrunde gehen, oder an den Klingen für Systemrasierer und deren Verpackung, oder an den Einkaufsplastiktüten, oder an den Batterien, die aus Versehen im Restmüll landen genauso wie viele alte Handys, oder an den Autos, die immer noch 15l auf 100km schlucken etc. etc.
Jeder einzelne Teil davon ist natürlich pillepalle. Aber alles zusammen genommen macht schon einen Unterschied, vor allem, wenn es dabei um viele Menschen geht, die es berücksichtigen oder nicht.
Lange Rede kurzer Sinn. Es geht hier um eine gewisse Grundeinstellung zur Müllvermeidung bzw. Resourcenschonung und das ist eines jeden persönliche Entscheidung und fängt nun mal oft im Kleinen an.
Wenn aber JEDER denkt: "Ach das bisschen extra Müll, was ich hier produziere ist ja nicht der Rede wert.", dann machen es ALLE so und dann ist es auch kein BISSCHEN mehr.
So, genug Oberlehrergelaber.
Soll jeder machen, wie er will (vielleicht aber ohne sich über Andersdenkende lustig zu machen.)

Jedem noch eine schöne und angenehme Rasur.

Jürgen
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

nessuno

Und wer Vollbart trägt vermeidet jeglichen Müll durch Rasiertuben und Klingen.

Christophe1989

Kommt drauf an, wie kratzig der Vollbart ist: Wenn der Bartträger damit bei holden Damen gereizte Wangen verursacht, müssen sich diese dann wieder Cremes kaufen, deren Tuben letztlich auf dem Müll landen... ;D
Herzliche Grüsse,
Christophe

Nidal_05

Zitat von: makingthingssharp am 12. März 2013, 11:58:52
Tja, und genau solche Antworten finde ich dann wieder lustig.
Natürlich wird der Planet nicht an den Tuben zugrunde gehen, oder an den Klingen für Systemrasierer und deren Verpackung, oder an den Einkaufsplastiktüten, oder an den Batterien, die aus Versehen im Restmüll landen genauso wie viele alte Handys, oder an den Autos, die immer noch 15l auf 100km schlucken etc. etc.
Jeder einzelne Teil davon ist natürlich pillepalle. Aber alles zusammen genommen macht schon einen Unterschied, vor allem, wenn es dabei um viele Menschen geht, die es berücksichtigen oder nicht.
Lange Rede kurzer Sinn. Es geht hier um eine gewisse Grundeinstellung zur Müllvermeidung bzw. Resourcenschonung und das ist eines jeden persönliche Entscheidung und fängt nun mal oft im Kleinen an.
Wenn aber JEDER denkt: "Ach das bisschen extra Müll, was ich hier produziere ist ja nicht der Rede wert.", dann machen es ALLE so und dann ist es auch kein BISSCHEN mehr.
So, genug Oberlehrergelaber.
Soll jeder machen, wie er will (vielleicht aber ohne sich über Andersdenkende lustig zu machen.)

Jedem noch eine schöne und angenehme Rasur.

Jürgen

Jeder sollte verantwortungsvoll mit der Natur und der Produktion von Müll umgehen. Ganz klar.
Ich denke aber auch, dass man nicht jeden Müll - und dazu gehört eine (hoffentlich) leere Tube RC - einfach nicht vermeiden kann.
Sanft und gründlich -

Nidal

Onkel Hannes

Bitte etwas zurück zum Thema. Danke.

Hannes, Mod-Team
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

shavior

Hab für RS gestimmt.
Das hat keine wissenschaftlichen Gründe, ich hab anfangs immer RC besser gefunden, in letzter Zeit empfinde ich den "Workflow" mit RS einfach besser: 30 Sek. auf der vorgewässerten RS rühren, danach den schaumbeladenen Pinsel ins Gesicht und dort "fertig" machen.
Zudem lassen sich Dosen mit RS besser stapeln.
Aber im Endeffekt ist es egal ob RC oder RS, benutze beides gerne.

joschi61






Lutz spricht mir aus der Seele:

``Ich mag einfach das sinnliche Rühren mit dem Pinsel in der Seifenschale, das gehört für mich wie bei einigen der Vorredner
zu einer genussvollen und kultivierten Rasur einfach dazu.
Vorher mag ich dann schon mal intensiv an der Seife schnuppern, sie in der Schale anschauen.....``

Mir geht es oft so, ich denke das ist ein schönes Ritual.


Das Gesicht eines Menschen erkennst Du bei Licht.
Seinen Charakter im Dunkeln.

( Konfuzius )

bananajoe

Zitat von: joschi61 am 06. April 2013, 00:55:03

Lutz spricht mir aus der Seele:

``Ich mag einfach das sinnliche Rühren mit dem Pinsel in der Seifenschale, das gehört für mich wie bei einigen der Vorredner
zu einer genussvollen und kultivierten Rasur einfach dazu.
Vorher mag ich dann schon mal intensiv an der Seife schnuppern, sie in der Schale anschauen.....``

Mir geht es oft so, ich denke das ist ein schönes Ritual.

Da kann ich dir nur zustimmen. Es gibt nichts besseres. In letzter Zeit habe ich mich aber dabei erwischt, auch öfter mal wieder zur Creme zu greifen.

mafisch

Wer sich nicht nur zu Hause rasiert, sondern auch in Hotels oder Gasthöfen, greift wohl eher zur platzsparenden
Tubencreme. Im Alltagsgeschäft ist es nicht immer ganz so sinnlich mit dem Aufschäumen, jedoch immer gut rasiert. ;)