Zahnpflege, was kann man machen, was ist gut?

Begonnen von herzi, 26. Februar 2008, 16:28:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fairy

Zitat von: Nikita am 22. März 2011, 20:02:58
Naja...Flouride sind sehr umstritten. Allein das Putzen schützt schon vor Karies...
Ich als Ex-Zahnarzthelferin mache mittlerweile einen Bogen um flouridhaltige Zahnpasta.  ;)

Ja, putzen schützt schon, aber auch nur begrenzt (meiner Meinung nach ;)). Fluoride sind u.a. auch wichtig für:
- die Wiedereinlagerung der Schmelzbestandteile in den Zahn, welche die Entstehung von 'Löchern' verhindert
- die Wiederstandsfähigkeit des Zahnschmelzes gegen Säureangriffe
- die Hemmung des Stoffwechsels der Belagsbakterien, wodurch die Säureproduktion reduziert wird.

Ich will dir da aber auch nicht reinreden, du wirst schon deine Gründe haben, was auch vollkommen okay ist. ;)

Erlkönig

Fluoridhaltige Zahncreme benutze ich auch nicht mehr. Ich lasse mir eine Kräutermischung in der Apotheke anfertigen. Zur Kariesprophylaxe verwende ich Xylit.

@ Fairy:
Weißt du warum trotz immer besserer Mundhygiene und Paradontoseprophylaxe ca. 80% der Deutschen von Paradontose betroffen sind?
Schaumig währt am längsten und mit dem Messer, rasiert sich's besser!

Fairy

Was verstehst du denn genau unter 'besserer Mundhygiene'? Du glaubst gar nicht, wie viel Menschen ihre Zähne falsch putzen, das dann vielleicht auch noch unregelmäßig und nicht lange genug.

Parodontitis kann auch genetisch bedingt sein oder durch Tabakkonsum und Zahnkaries gefördert werden. Das dürften eigentlich mehr oder weniger die Hauptursachen sein.

Cordy

Zitat von: Fairy am 22. März 2011, 19:12:51
Auf Zahnarztempfehlungen kannst du in den meisten Fällen getrost verzichten.

Und wie siehts mit Ultraschallzahnbürsten aus? (Oral B Pulsonic z.B.)
Die hat mir mein Zahnarzt nämlich wärmstens empfohlen.....
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

Fairy

#304
Die kannst du ohne Bedenken weiternutzen. Ich selbst habe mehrere Oral B Zahnbürsten, darunter auch eine Pulsonic.

Edit: Was ich nicht empfehlen kann, sind die Philips Sonicare Zahnbürsten. Ich selbst hatte letztes Jahr zwei Testgeräte, die eine ging nach der 15 Benutzung kaputt, die andere nach der 26. Bei beiden Zahnbürsten ist der Motor kaputt gegangen.

SFH

Vom Geschmack und vom Mundgefühl her liebe ich die Weleda Solezahncreme.
Aber kann sie gegen Karies helfen, auch wenn sie kein Fluorid enthält? http://www.codecheck.info/kosmetische_mittel/zahnpflege/zahnpasta/ean_4001638098090/id_358944/Weleda_Sole_Zahncreme.pro

kretzsche

Letzte Woche hatte meine sehr teure Oral-B ihr Leben ausgehaucht, Akku defekt und keine Garantie. Eine Mail an Braun und es gibt für rund 30€ ein neues, gleiches Handteil dh:

kriklkrakl

Mein amerikanischer Überschallschrubber (Ultrasonex Phaser) hat letzte Woche ebenfalls den Dienst quittiert:
Materialbruch nach Knapp 4000 Einsätzen ..
zum Glück hatt ich noch ein Reserve-Triebwerk im Arsenal ^
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

SLB04

Zitat von: Saarländer from Hell am 27. April 2011, 10:06:53
Aber kann sie gegen Karies helfen, auch wenn sie kein Fluorid enthält?

Da hat eh jeder eine andere Meinung. Selbst Zahnärzte sind da unterschiedlicher Meinung. Einige sagen es ist ein absolutes Muss um den Zahnschmelz zu härten und Karies zu bekämpfen, andere sagen es macht die Zähne spröde oder ist schädlich für den Körper.

Mir sind Zahncremes mit sehr viel Fluorid (z.B. Marvis) vom Mundgefühl unangenehm. So ein stumpfes Gefühl nach dem Putzen.

Hab neben der Couto Zahncreme momentan die Kingfisher in der Variante ohne Fluorid in Gebrauch und finde die absolut top.
Lieben Gruß
Alex

derPetto

Da ich durch dieses Board auf das Thema Fluorid in Zahncremes aufmerksam geworden bin hatte ich in unserem Verbundkatalog der Universität mal nach Fluorid gesucht. Tatsächlich kann man die meisten Beiträge in zwei Lager spalten A) Pro Fluorid in Zahncremes und B) Contra Fluorid in Zahncremes. Jedoch konnte keine der von mir bisher gelesenen Studien oder Beiträge  (mir) erklären warum dies so ist.

Eine der Studien, die pro Fluorid in Zahncremes war, untersuchte invitro die Wirkung von Salzsäure auf Haifischzähne (die angeblich ähnlich aufgebaut sind wie menschliche ???). Das Ergebnis zeigte, dass der Zahnschmelzabbau bei der Verwendung von Zahncreme mit hohem Fluoridgehalt deutlich geringer war. Am Besten schnitt dieses Elmex Gelee ab. Jedoch war der Versuchsaufbau so, dass die Zähne alle 3 Stunden glaube ich mit der Pasta bzw. dem Gelee beschmiert und maschinell "gereinigt" wurden.

Eine andere Studie zeigte, dass in einem invivo Versuch von Schulklassen in einem Dorf in der Eifel (?) besonders Schüler des Gymnasiums sehr früh an Dentalfluorose erkrankten (ich glaube es wurden die Klassen 5-8 untersucht.

Hier zeigt sich wieder wie kontrovers die Wissenschaft doch sein kann.

Ps: ich putze mir seit ca. 4 Wochen die Zähne mit dieser Dr. Wolff´s. Habe zwar keinerlei Beschwerden aber großartig etwas geändert hat sich irgendwie auch nicht  ;D

Nikita

Mhm, ja...leider gibt es keine Studie beider Richtungen denen ich wirklich vertraue. Ich lasse mal zwei Links hier...wirklich wertungsfrei, da ich es auch nicht beurteilen kann. Sie lesen sich aber irgendwie ganz interessant.  ;)

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/fluorid.html  hier sind auch die Kommentare sehr spannend zu lesen.
http://www.welt.de/wissenschaft/article1658780/Zahnpasta_repariert_Zaehne_schon_beim_Putzen.html  Dieser ist schon von 2008!
Calani-Seifenmanufaktur

heikok

Moin Leute!

Praktiziert eigentlich einer von Euch das Ölziehen?
Es soll das Zahnfleisch stärken, Knochenaufbau fördern und die Zähne sogar auf sanfte Art wieder aufhellen.
Bakterien sollen von dem Öl zersetzt werden und es soll einen entgiftenden Effekt haben.

Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte eine kleine Entzündung die einfach nicht verschwinden wollte.
Nichts hat geholfen, div. Mündspülungen, Paradontax, intensive Pflege..
Nach 4 Tagen Ölziehen war es, als wäre nie etwas gewesen.

Für Paradontose-Patienten ist es auch empfohlen:
http://www.ganzheitliche-zahnheilkunde-hamburg.de/ol-ziehen/

SFH

Gibt es sinnvolle Mundwässer oder Spüllösungen, die man anwenden könnte/sollte?
Mein ODOL bringt den Frischekick am Morgen, aber wenn es was Besseres geben sollte ...  ;D

Nikita

Kommt darauf an, ob es dir nur um die Frische geht oder ob es ab und an kleine Zahnfleischprobleme gibt. Ich halte von der ständigen Anwendung zahlreicher Supermarktwässerchen nicht viel. Sie bringen die Bakterienflora in ein Ungleichgewicht und meiner Erfahrung nach bringen sie medizinisch eigentlich nichts.
Die meisten Zahnärzte haben in ihrer Schublade irgendwo Chlorhexamed.  ;D Dies wird bei Bedarf auch gerne in den Becher des Mundspülwassers zugesetzt. Es ist apothekenpflichtig, aber wirklich sehr gut...aber eben bei echten Beschwerden oder im Zuge einer Behandlung. Bei Dauerhaften Beschwerden oder massiven Mundgeruch bitte die Ursache klären. Oft hilft das Putzen der Zunge und die Anwendung von Zahnseide schon Wunder.  ;)
Calani-Seifenmanufaktur

SFH

Zahnseide ist vorhanden, Mundgeruch nicht  ;D
Die Weleda-Solezahncreme ist zwar etwas minzig, aber vornehmlich salzig. Deswegen spüle ich der Frische wegen mit ODOL. Ohne dieses Mundwasser hätte ich auch keinen Mundgeruch.

Aber Wässerchen, die dem Zahnfleisch gut tun (vorbeugend, nicht bei Verletzungen), würden mich auch interessieren.