Eigentlich wollte ich mir eine elektrische Zahnbürste von
Broxo, die OraBrush, kaufen. Ich habe mich aber doch dazu entschlossen vorher noch Testberichte zu lesen und bin dann auf Grund der guten Reinigungsergebnisse bei der
Aktive Professional von dm gelandet.
Eigentlich hätte ich gern auf den Akku verzichtet, aber nachdem der Preisunterschied alleine beim Kauf schon 125 Euro beträgt und ich die dm-Bürste hier im Laden bekomme, habe ich nicht mehr lange überlegt und 16 Euro investiert.
Die ersten beiden Anwendungen waren sehr zufriedenstellend. Vorerfahrungen habe ich mit einer gut bewerteten Oral B, die mir auf den Boden gefallen ist. Dabei ist der Metallstift gebrochen, der den oszillierenden Bürstenkopf antreibt. Nachfolgemodell war bzw. ist eine Schallzahnbürste von Lidl, die auch gut reinigt und noch funktioniert, deren Geräusch mir aber immer mehr auf den Wecker geht. Die Akkulaufzeit dieser Bürste ist klasse und ich werde sie während des Ladens der neuen weiter verwenden.
Jetzt muss sich die Neue erst Mal auf längere Zeit beweisen.