Zahnpflege, was kann man machen, was ist gut?

Begonnen von herzi, 26. Februar 2008, 16:28:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Arnfried

Ich hatte mal eine Lavera-Zahncreme, da fühlten sich die Schleifkörperchen schon recht grob an.

Von den Inhaltsstoffen her lesen sich diese beiden gut, schätze ich:

http://www.purenature.de/shop/a3123/logodent-sensitiv-zahncreme.html

http://www.purenature.de/shop/a2257/ruegener-kreidezahncreme-neutral.html

Celli


@ BRAUER: in italien heißen die " capitano" anders. ich habe:     originale    con antibatterico   rot
                                                                                        azione       antitartaro           grün
                                                                                        protezione  placca e carie       blau

die "mint" dürfte die blaue protezione sein!(nach meinem"geschmack").
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

Brauer

Zitat von: Celli am 18. August 2009, 21:49:19

@ BRAUER: in italien heißen die " capitano" anders. ich habe:     originale    con antibatterico   rot
                                                                                        azione       antitartaro           grün
                                                                                        protezione  placca e carie       blau

die "mint" dürfte die blaue protezione sein!(nach meinem"geschmack").
Haste Recht, die grüne ist aber auch sehr "lecker" und es steht da was von Peppermint bei den Inhaltsstoffen,
machen die eigentlich auch Mundwasser ;) ;D

Celli


mundwasser habe ich noch keines gesehen. wenn mir eines unterkommt, benachrichtige ich dich !
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

Brauer

Zitat von: Celli am 19. August 2009, 08:53:27

mundwasser habe ich noch keines gesehen. wenn mir eines unterkommt, benachrichtige ich dich !
Danke Celli das ist lieb :D Gruß Carsten

Bartagame

Wer weiß von euch etwas über die Biorepair Zahnpasta.
Sie wirbt damit, Mikrofrakturen in Zähnen reparieren zu könnne, sie enthält aber kein Fluorid.
hat jemand einen zahnarzt der diese Zahnpasta empfiehlt? Ich habe große Bedenken eine fluoridfreie Zahnpasta zu verwenden.

Claas M

Um ehrlich zu sein halte ich eben jene Werbung für Volksverarschung. Ist nur eine Meinung und basiert nur auf Erfahrungen mit Werbung.

Nikita

Ich habe sie auch schon ein paar mal gekauft. Ich stehe dem Fluorid im Moment etwas gespalten gegenüber. Mir gefallen aber andere Inhaltsstoffe in der Biorepair nicht wirklich. Ich glaube ein Zahnarzt wird immer zu einer Flouridhaltigen Zahnpasta raten. Kenne ich zumindest aus meiner Zeit so. Da die Zahnpasta recht neu ist, wird man evt. noch keine zuverlässigen Infos bekommen. Ich bin auch schon sehr gespannt.
Calani-Seifenmanufaktur

Tim Buktu

Die Bio-repair hatte ich auch schon in den Fingern  ;), konnte mich dann aber doch nicht entscheiden sie zu kaufen. Hört sich ja alles ganz gut an, aber irgendwie traue ich der Zahncreme nicht so richtig über den Weg. Habe bisher nichts negatives darüber gelesen, ist nur reine Gefühlssache. :-\
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

wizzx

grins, Mit Salz putzen funktioniert super ( tut aber weh) und greift das Zahnfleisch an.

blending kostet 90 Euro
ne schiene 400 ( dann muss man jedes Jahr mal ne Tube mit gele kaufen und die Zähne in der Schiene weilen lassen, hilft aber auch)

plautze

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

Tim Buktu

Guter Preis, bin echt versucht eine zu bestellen, da evtl. eine meiner Töchter auswärts ein Exemplar braucht. Vielleicht als Weihnachtsgeschenk...
Danke für den Tipp!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Bartagame

Ich halt einfach mal den Thread hier am Laufen. Mein Zahnarzt fängt jetzt gerade an eine spezielle Putztechnik anzupreisen.

Die www.SOLO-Prophylaxe.de
. Nun, es scheint schon nicht schlecht. Macht aber ungleich mehr Arbeit als normales Putzen mit konsequenter Zuahnseiden-Anwendung. Ich weiß noch nicht, ob ich dabei bleibe.
Was mich stutzig macht: Das material, also Bürsten etc kann man nur über den Zahnarzt kaufen. Um jetzt nichts falsch ankommen zu lassen, ich glaube dass dieses System echt gut ist und auch durchdacht, nur ist es ganz schön monopolitisch angelegt.
Was haltet ihr davon?
Grüße

Nikita

Mhm, ich muss mich erst an diese Art Werbung gewöhnen. Zu meiner Zeit gab es das nicht.

Die Putztechnik oder das "Was ist neu an dieser Art Prophylaxe" wird unter deinem Link aber nicht beschrieben? Oder hab ich es nicht gefunden?
Sieht rein optisch etwas nach diesen Werbungen für Diätversprechen aus, die dann doch nicht helfen. Sprich: Es ist viel Wind, aber mir feht die Information um was es eigentlich geht.

Kannst du das aus deiner Sicht mal beschreiben? ;)
Calani-Seifenmanufaktur

astra

Zitat von: Bartagame am 21. Januar 2010, 08:37:46
Das material, also Bürsten etc kann man nur über den Zahnarzt kaufen.

Stimmt nicht ganz. Du bekommst fast in jeder Drogerie Interdentalbürsten, ist im Prinzip das gleiche nur wesentlich günstiger.
Imho ist das nur eine weitere Möglichkeit für den Zahnarzt, Umsatz zu generieren, brauchen tust du das nicht.
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.