Zahnpflege, was kann man machen, was ist gut?

Begonnen von herzi, 26. Februar 2008, 16:28:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Celli

Zitat von: samonis am 09. August 2009, 23:18:49
@celli warum so gut?

das mund-bzw. frischegefühl und wie lange es anhält, entscheidet. aber bitte, ist nur ein tip von mir, wenn ihr eine seht, einfach mal probieren.
die kosten halten sich mit ca. 1,90 euro pro 75ml tube auch in grenzen. wer nicht zufrieden ist, dem nehm´ich sie ab....... ;D
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

Platzger

Nikita, Sorry, hatte das falsche Smiley erwischt.... Wollte eigentlich das grinsende. Ich benutze übrigens seit Jahren fast ausschliesslich die Marvis und meine Zähne sind OK
Good, cheap, beautiful - pick only two

NegatroN

Zitat von: Sparschäler reloaded am 10. August 2009, 15:25:30
Andersherum: die "mint" ist mit Fluor, die blaue mit Echinacea ist ohne (finde ich auch merkwürdig). Was die Putzkörper betrifft, kommt es eher auf deren Härte an. Sind sie weicher, als der Zahnschmelz ist's OK.

Ah, dann war es die mint.
Ich meine, der Abrasionswert setzt sich aus Größe, Härte und Beschaffenheit der Putzkörper zusammen. Hin wie her, ich hab gerade im Netz gefunden, dass der bei den Lavera laut Hersteller maximal 50 beträgt, was eigentlich noch im Rahmen ist. 70 ist der Schwellenwert, ab dem der Zahnschmelz angegriffen werden kann, meine ich. Nikita?

Nikita

Mhm, ich weiß ehrlich gesagt gar nicht ob es da eine Schallgrenze gibt. Verbreitet ist ein Wert von 60. Ich meine etwas von 77 hab ich auch schon gesehen.
Hier ist eine Seite mit der man etwas spielen kann. Einige Angaben sind aber nicht vollständig. Die Hersteller müssen diese Werte wohl nicht angeben. http://www.zahnpastainfo.de/
Der RDH Wert von Sensitiv-Zahncremes liegt so bei 30. Mittlerweile werden hier Polyethylenkügelchen als Schleifkörper eingesetzt. Zu einer Grenze müßte ich mich jetzt auch erst schlaulesen.  ;)

Hier ist die Lavera-Mint mit 50 angegeben. Das finde ich nett. :)
Calani-Seifenmanufaktur

Nikita

Hui, bei den Zahncremes die die Zähne angeblich weißer werden lassen...was meiner Meinung nach nicht funktioniert und auch gar nicht gut ist...liegt der wert locker bei 110/120... http://www.zahnpastainfo.de/statichtml/Colgate_Sensation_Withe.html
Calani-Seifenmanufaktur

Nikita

Calani-Seifenmanufaktur

Brauer

Zitat von: Celli am 10. August 2009, 15:27:52
Zitat von: samonis am 09. August 2009, 23:18:49
@celli warum so gut?

das mund-bzw. frischegefühl und wie lange es anhält, entscheidet. aber bitte, ist nur ein tip von mir, wenn ihr eine seht, einfach mal probieren.
die kosten halten sich mit ca. 1,90 euro pro 75ml tube auch in grenzen. wer nicht zufrieden ist, dem nehm´ich sie ab....... ;D
Hallo celli, hab ich aufgrund deines Tips gleich mal gekauft, kostet bei uns im A&A Italienischer Supermarkt in
Wuppertal nur 1,49 Euro 75ml Tube 3 Sorten, hab die Mint genommen. Die ist wirklich gut, putzt gut und langes
Frischegefühl da hast Du völlig Recht :D ;)
Gruß vom Brauer ;D

Celli


freut mich, super preis. na dann.....auf strahlende beißerchen !!
LG
peter
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

Tim Buktu

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

manneydassucktdoch

Ich wusste gar nciht, dass Saccharin-Natrium ein Farbstoff ist. Das Zeug wird doch eher als Süßstoff verwendet?!
Kieselsäure ist, so dachte ich bisher immer, gesund?!

Komisch komisch alles...

Edit: Ajona gab es damals beim Zahnarzt. Schaum gab es glaube ich keinen, aber das Zeug schmeckte total widerlich.

Tim Buktu

Die Ajona hat aber so viel ich weiß, bei Tests immer recht bescheiden abgeschnitten. An der gefällt mit die Tube sehr.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

manneydassucktdoch


Tim Buktu

Die Ajona ist, so weit ich das noch weiß, rot mit weißer Schrift. Eine recht alte habe ich noch irgendwo rumliegen. Die ist auch noch aus Metall. Gefällt mir halt.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Frank83

Die Ajona ist immer noch in einer Metalltube.

Nikita

Zitat von: Tim Buktu am 11. August 2009, 00:35:49
Die Ajona hat aber so viel ich weiß, bei Tests immer recht bescheiden abgeschnitten. An der gefällt mit die Tube sehr.

Sie enthält immer noch Sodium Lauryl Sulfate. Ich glaube aber, die Rezeptur wurde vor einigen Jahren entschärft und einiges ist verbessert worden. Sie ist also nicht schlechter oder besser als der Durchschnitt. Sie enthält aber kein Flourid, das ist eher ungewöhnlich für eine Supermarkt-Zahncreme.
Calani-Seifenmanufaktur