ARKO RCs

Begonnen von herzi, 19. Februar 2008, 07:49:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

herzi

Das ist die alte Version. Hier sind Bilder der Aktuellen.
Gruß,
Stefan

Eisblut

Ja genau, sowas hatte ich noch im Hinterkopf - Danke. Na hoffentlich ist die neue immer noch so gut.

Herne

Hatte heute die erste Rasur überhaupt mir einer Arko: Commando RC

Ich gebe zu, daß ich etwas voreingenommen war.
Rasiere seit 30 Jahren nass.
Die ersten 10 mit damaligen Drogerieartikeln wie Palmolive oder Nivea RC oder Wilkinson-Tiegel.
Die nächste Stufe so für 4-5 Jahre waren Marbert und Aramis RS, was ich als immensen Qualitätssprung
empfand. Seit 15 Jahren dann nur noch englische RS+RC (hauptsächlich Taylor und Truefitt), was imho
nochmal eine Riesenschippe drauf war in Sachen Cremigkeit, Gleitwirkung, Duft... .

Angeregt durch das Forum und Pröbchen von netten Forianern teste ich im Moment das ein oder andere
neue. Mir war zwar klar, daß sich sicher auch bei oben genannten günstigen in den letzten 20 Jahren was
getan hat, trotzdem war bei mir der Gedanke verhaftet "billig kann nicht wirklich gut sein".

Durch die Rasur mit der Arko wurde ich heute eines besseren belehrt :o:
OK, den Duft würde ich nahezu als neutral bezeichnen, nicht unangenehm, aber weder anregend, sinnlich,
lecker oder sonst irgendwas. Aber die Rasureigenschaften: Allererste Sahne - im wahrsten Sinne des
Wortes ;D! Ein cremiger, pflegender, schützender Schaum, wie ich es für ein Produkt dieser Preisklasse
nie erwartet hätte, und das bei einer gewagten Schnellrasur mit dem R41.
Fazit: Preis-Leistungs-Verhältnis einfach top dh:

Und was muß ich zuguterletzt hier lesen. Commando gibt's nicht mehr ??? Na toll o).
Ich befürchte eine der heutzutage leider häufigen Verschlimmbesserungen :-\. Oder?



AndreasTV

Zitat von: Herne am 23. Juli 2013, 02:11:24
...
Commando gibt's nicht mehr ??? Na toll o).
Ich befürchte eine der heutzutage leider häufigen Verschlimmbesserungen :-\. Oder?

Guten Morgen, Daniel / Gemeinde :).
Mit Deiner Befürchtung hast Du leider So-was von Recht ...
Trotz z. Bspl. teilweise erheblicher Fortschritte in der Chemie werden Neuauflagen teilweise wohl sehr Verschlimm-bessert  dr:, z. Teil wohl um in der Produktion den Bruchteil eines Cents zu sparen - Uns aber dafür Einige davon aus der Tasche zu ziehen bei im Endeffekt minderer Qualität Was die Wirkung / Auswirkung betrifft.

MfG

Andreas

SFH


Doc Chaos

Moin moin!

Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es die Regular/Normal aktuell nicht mehr im Programm, korrekt?

Welche der aktuellen Arkos könnte man denn als "Nachfolger" der Regular bezeichnen, oder gibt es da keinen Ersatz, weil alle aktuellen Arkos komplett neue/andere RCs (Inhaltsstoffe, Duft) sind?

Hat schon mal jemand die "Extra Perfomance" bzw. die "Maximum Comfort" getestet und kann was dazu sagen? Insbesondere der Unterschied zwischen beiden würde mich interessieren.
Shave his belly with a rusty razor,
Shave his belly with a rusty razor,
Shave his belly with a rusty razor,
Early in the morning!

WC-Ente

#276
Also die Regular habe ich letzte Woche noch im Regal eines türkischen Supermarktes gesehen.

Habe gerade die Inhaltsstoffe der Sorte "Extra Performance" bei 'codecheck' eingetragen, welche lauten: Stearic Acid, Aqua, Glycerin, Coconut Acid, Potassium Hydroxide, Parfum, Cetearyl Alcohol, Sodium Borate, Allantoin, Tocopheryl Acetate, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Potassium Chloride, Methylparaben, Benzyl Salicylate, Butylphenyl Methylpropional, Hydroxyschexyl 3-Cyclohexone Carboxaldehyde, Linalool, Limonene."

Die "Regular" habe ich bisher leider noch nicht getestet. Besitze jedoch die Varianten "Moist" und "Extra Performance" und kann zwischen den beiden keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Weder spendet erstere der Haut mehr Feuchtigkeit noch bietet die zweite bessere "Performance". Geruchsmäßig tut sich zwischen den beiden auch nicht wirklich viel. Für 99 Cent aber jeweils sehr empfehlenswerte RCs, die genau das machen was sie sollen: Aufweichen & Gleitenlassen. Zudem bieten beide idiotensicheres Aufschäumen.
"Das Haar wird immer Sieger über den rasierten Mann bleiben." - Alain, Maître Barbier

Corsan

#277
Hallo zusammen,

gestern habe ich beim Einkauf im türkischen Supermarkt eine Tube mit 100 g/94 ml "Arko Ice Mint" Rasiercreme für nur 99 Cent mitgenommen. Der Name hat es wirklich in sich.

Die RC kommt in einer Plastiktube, was meiner Meinung nach kein Nachteil im Gegensatz zu Metalltuben ist. Die Tube verhält sich nicht wie Zahnpastatuben, die sich nach dem Ausdrücken wieder mit Luft füllen. Siehe Bild:



Ich bevorzuge es die Seife/Creme im Gesicht aufzuschäumen und zwischendurch den Pinsel in warmes Wasser einzutunken, damit der Schaum ohne einen teuren Scuttle nutzen zu müsen warm wird. Die "Arko Ice Mint" kühlt das Gesicht jedoch so gut und schnell, dass mein Gesicht das warme Wasser nur sehr kurz zur Kenntnis nahm. Der Duft ist im Gegensatz zur Rasierseife von Arko sehr modern und angenehm. Es duftete nicht wie erwartet nach Minze, sondern süß, könnte man mit Weichspüler vergleichen. Dazu gibt es einen passenden Aftershave in einer Duschgeltube :) mit 250 ml Inhalt, der 3,69€ kostete.

Meiner Meinung nach ist diese Rasiercreme für empfindliche Gesichter ideal, da es das Gesicht schon während der Rasur kühlt. Bei diesem Preis würde ich euch dringend raten diese Rasiercreme mal auszuprobieren.

Grüße aus Duisburg


//mod Hannes: defekten Bildlink repariert

alvaro

Dem kann ich zustimmen.
Die Creme ist gut und wird von mir im Sommer gerne genommen
Tolles PL Verhältnis wer kann sollte diese Creme (wie die anderen von ARKO auch) unbedingt testen.

Onkel Hannes

Ice Mint hier eingegliedert.

Zitat von: Corsan am 22. März 2015, 14:01:45
Meiner Meinung nach ist diese Rasiercreme für empfindliche Gesichter ideal, da es das Gesicht schon während der Rasur kühlt.

Sorry, das halte ich fuer Quatsch. Dann waere jede "kuehlende" RC (Menthol kuehlt nicht wirklich, das scheint nur so) fuer empfindliche Haut geeignet.

Ansonsten stimme ich zu: eine ganz gute, guenstige RC.


Haeufungen von Umlauten im Text immer dann, wenn ich grad bloss eine US-Tastatur habe...  >:(
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Corsan

Hauptsache du findest die RC auch gut. :-)

Drahtbart

Habe mir von Shavingworld auf Amazon eine Auswahl von 6 Arko-RCs für knapp 10€ gekauft. Rein geruchsmässig sind die allesamt besser als die Arko RS selbst. Die Ice Mint habe ich heute morgen mal ausprobiert, ist kühlmässig sowohl der italienischen Palmolive Mentolo wie auch der grünen Proraso unterlegen, aber trotzdem ganz angenehm. Auch wenn der Duft jetzt kein Alleinstellungsmerkmal ist.

Trotzdem sind in den Arko RCs noch immer Parabene drin, auf die andere Hersteller unlängst verzichtet haben (habe ich leider zu spät gesehen).
Grüße,
Tim

Hobel-Einsteiger seit 1.1.2015.

Hobelschluntze

Arko und Derby Rasiercreme bekommt man in Orientalischen Läden oft sehr günstig. Habe dort schon so einige getestet.und bin begeistert von den Eigenschaften.

Lord Vader

Ich fand die Kommando und die Cool bisher am besten. Die Ice Mint interessiert mich auch noch, die werde ich irgendwann auch nochmal testen.

Corsan

Also ich habe 99 Cent dafür bezahlt.