Wieviele Rasiercremes /-seifen habt ihr?

Begonnen von herzi, 15. Februar 2008, 07:34:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DDP

Zitat von: Rasierwasser am 06. Oktober 2017, 14:09:47
Musste meine Antwort abändern auf "über 20".  :o

Das kenn ich nur zu gut  ;D

Nach einer kleinen Bestandsbereinigung ein Update:

Rasierseifen:

Barrister & Mann Rhapsody
Barrister & Mann Soapmakers of Awesometown
Barrister & Mann Night Music
Barrister & Mann Dickens
Barrister & Mann Seville
Barrister & Mann Hallows
Barrister & Mann Cologne Russe
Barrister & Mann 42
Barrister & Mann Le Grand Chypre
Barrister & Mann Lime, Lavender & Cedarwood
Barrister & Mann Cheshire


Cold River Soap Works American Barbershop
Cold River Soap Works Bergamot & Bay
Cold River Soap Works Puro Fresco
Cold River Soap Works Coconut Lime (im Zulauf)

Stirling Baker Street
Stirling Barbershop
Stirling Ozark Mountain
Stirling Black Cherry (im Zulauf)
Striling Piacenza (im Zulauf)

Stirling Glacial Eskimo Tuxedo
Stirling Island Man


Mickey Lee Soapworks The Kraken
Mickey Lee Soapworks Paradise Frost
Mickey Lee Soapworks Colonia di Agrumi

Razorock Tuscan Oud
Razorock The Stallion (2mal)
Razorock Zi'Peppino

Rasiercreme:

Speick

dirk1166

Liste vom 21.10.2017 mit Rasierseifen (ohne Samples):

Neu/Veränderung in rot

Mystic Water Soap - Bay Rum
Mystic Water Soap - Poggio dei Pini
Mystic Water Soap - Raspberry Lemon
Mystic Water Soap - Ginger Pear
Mystic Water Soap - Almond Vanilla (im Zulauf)
Mystic Water Soap - Irish Traveller (im Zulauf)
Mystic Water Soap - Sandalwood Rose (im Zulauf)

Mystic Water Soap - Marrakesh
Mystic Water Soap - Sensitive Skin
Mystic Water Soap - Lemongrass & Blue Gum Menthol
Le savon des Volcans - Lavender & Orange (wird bald verkauft)
RazoRock - The Stallion
Tabac Original

Eigene Mischungen:

Mischung aus Mystic Water Soap - Sensitive Skin (50%) und Faena - Olympian (50%)
Mischung aus Mystic Water Soap - Sensitive Skin (58%) und RazoRock - The Stallion (42%)
Mischung aus Mystic Water Soap - Sensitive Skin (60%) und Tabac Original (40%)
Mischung aus Mystic Water Soap - Sensitive Skin (58%) und Le savon des Volcans - Lavender & Orange (42%) (wird bald verkauft)

maranatha21

Zitat von: maranatha21 am 04. Oktober 2017, 18:51:05
RS:

- Tabac
- Vitos rot cocos
- Cella crema
- Cella sapone
- Saponificio Varesino 8x
- Calani 11x
- D.R.Harris  3x
- Mitchell's Woolfat
- Arran Driftwood
- Klar Klassik
- Valobra Mandel
- Valobra Patchouli

RC:

- ToOBS Eton College
- D.R.Harris Marlborough
- Speick

und diverse Pröbchen.
So acht, neun fliegen vermutlich noch raus. Die Calani's und SV's werden alle aufgebraucht und wahrscheinlich zur Hälfte wieder nachgekauft, wenn es so weit ist. Was aber eine Weile dauern dürfte. Dann nähere ich mich so langsam dem, was ich gerne immer zur Verfügung hätte.  ;D



Wenn man nicht alles durchsucht, dann weiß man manchmal gar nicht, was noch so alles im Haus ist. Hab' da noch einen Karton gefunden, der nicht im Bad, sondern halt bei den quasi "eingemotteten" Sachen war. o)

Also, da wären noch zusätzlich im Bestand:

- Bottega Veneta RC
- Savon du Midi Vetyver RS
- Savon du Midi Santal RS
- T&H 1805 RS
- Klar Sport
- Klar Sandelholz
- Klar Lemongras
- Asylum Neroli/Pepper
- La Toja RS
- Le Pere Lucien traditionell
- IC Mango Refill (verpackt)

außerdem zwei Neue, die ich jüngst aus USA mitgebracht bekam:

- Asylum Royal Fougere
- Asylum Old Virginia


zusätzlich neu im Amarsch:

- Mystic Water Bay Rum
- Mystic Water Poggio dei Pini
- Mystic Water Adirondack Jack
- Mystic Water Sandalwood Rose
- Mystic Water Sweet Briar


von wegen es ist ausgedünnt!


Herne

Zitat von: Herne am 04. Oktober 2017, 19:12:11
Im ersten Moment dachte ich, 'Hoppla, da hat er aber sehr konsequent abgebaut, unser lieber Maranatha' ...
Ich widerrufe diesen Beitrag nun vollständig! ;D

Kleine Ramschkiste im Keller mit Klar, Le Pere, IC, Bottega ... o)
Mann geht's uns gut. ;D

Tim Buktu

Mein Seifenbestand ist immer noch viel zu groß. Obwohl ich in den letzten, na sagen wir mal 3 Jahren, nicht übermäßig und in diesem Jahr nur eine  eingekauft habe reicht der Bestand noch für zu lange. Besser werde die Seifen meiner Erfahrung nach nicht. Mnche verderben sogar.
Seit November letzten Jahres hab ich ca. 23 verschiedene Seifen genutzt. Davon werde ich wohl nur einen Bruchteil wieder regelmäßig hernehmen und sie vermutlich irgendwann verkaufen oder einfach entsorgen, sofern nicht zu vermuten ist, dass sich jemand anderes dafür interessiert.
Im vergangenen Jahr ungenutzt liegen bestimmt nochmal so viele Seifen hier rum. Das wird sich ändern. Nicht sofort, aber ich denke sehr lange werd ich diesen Zustand nicht mehr haben wollen.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

rheinhesse

Update seit Juni 2017:


  • Barrister And Mann - 42 (Mitgliederhandel)
  • Calani Harmony Herbs
  • Calani Tonka
  • Dr. Jon's Classic (2 oz.)
  • Dr. Jon's Savannah Sunrise (2 oz.)
  • Kappus Aloe Vera Rasiercreme (1 Tube)
  • Kappus Nautik RC (Mitgliederhandel)
  • Meißner Tremonia Himalayan Heights RS (geleert)
  • Mystic Water Soap - Coconut Lime Verbena
  • Mystic Water Soap - Vetiver & Oakmoss
  • OSP 1882 RC
  • Phoenix & Beau Pall Mall
  • Phoenix & Beau Solaris
  • Proraso weiß RS (geleert)
  • Soap Commander Wisdom (Rest von 30g für den Frühling)
  • Stirling Pharaoh's Dreamsicle (geleert)
  • Taylor of Old Bond Street "Eton College" Rasiercreme
  • Wickham 1912 Club Cola
  • Wickham 1912 Magnum
Rot = Neuzugang


Macht 14 verschiedene Rasierseifen und -cremes.
"Sollten wir uns daher in den Kopf setzen, unsere Rasierseife von Grund auf selber zu machen, müssten wir erst das Universum erfinden." (frei zitiert nach Carl Sagan, Astrophysiker)

CaptainGreybeard

Ich verwende mittlerweile nur noch eine einzige Rasiercreme, nämlich die Speick Men.

Alle anderen, egal ob Cremes oder Seifen, mussten gehen.
Und sie alle gingen ohne mein geringstes Bedauern.
Ahoi von Captain Greybeard
Rhinelander - There can be only one!

Stewart

Warum?

Weil du sie nicht mehr mochtest? Oder weil sie vielleicht gut sind, die Speick jedoch auch und dir diese reicht?

Thk2710

Moin.

Ich bin zwar noch am Anfang mit der messerrasur, hab aber etliche Seifen durchprobiert. Da meine Haut sehr sehr empfindlich ist habe ich mich nun auf die rote ARKO festgelegt, da diese einfach die für mich beste ist.

Sollte wer anders Tipps haben gerne her damit ;)

Lg

alvaro

Zitat von: Thk2710 am 22. Oktober 2017, 21:56:29
.....

Sollte wer anders Tipps haben gerne her damit ;)

Lg

Na an Tipps wird es hier nicht mangeln

Sparschäler reloaded


CaptainGreybeard

Zitat von: Stewart am 22. Oktober 2017, 19:49:40
Warum?

Weil du sie nicht mehr mochtest? Oder weil sie vielleicht gut sind, die Speick jedoch auch und dir diese reicht?

Einige, weil ich sie als nicht so gut empfand, z. B. die Cella, oder meine Haut sie auf die Dauer nicht so gut vertrug, z. B. Tabac Original.
An anderen hatte ich mich schlicht und einfach satt gerochen, z. B. Valobra.

Und die Speick Men-Rasiercreme ist tatsächlich die beste Grundlage für erstklassigen Rasierschaum, auf die ich bislang gestoßen bin. Da die Creme insgesamt sehr gut, durchaus bezahlbar, problemlos verfügbar und der Duft angenehm zurückhaltend ist, die Inhaltsstoffe "sauber" und die Rasiereigenschaften erstklassig sind, sehe ich keine Veranlassung, weitere Verrenkungen zu unternehmen, um mit aller Gewalt etwas zu finden, das vielleicht noch eine Spur besser, dabei noch etwas preiswerter o. ä. ist. Das lohnt m. E. den Aufwand nicht. Denn am Ende des Tages (bzw. eigentlich an dessen Anfang ;)) will ich mich ja nur rasieren, und keine Wissenschaft daraus machen.
Ahoi von Captain Greybeard
Rhinelander - There can be only one!

rasor

Also los - ich glaube, ich habe da nichts vergessen  ;D


Osma
Proraso verde
Mitchel
Apothecary87
Cella
Valobra solido fougere
Valobra crema si sapone almond + menthol
D.R.Harris Almond
Klar's Klassik
Taylor of Bonds Street
Bulldog shave gel (na ja...)
Savon du midi Vetyver
Tcheon Fung Sing Intenso Bergamotto
...Tabacco verde
...süsse Orange
...Sandelholz
Reuzel Shave Cream

;)
Danke.

rasor

...Bart ab!

Gillette FatBoy & Consorten und diverse andere.

rasor

vergessen:

Executive Shaving Natural
...Bay Rum
Danke.

rasor

...Bart ab!

Gillette FatBoy & Consorten und diverse andere.

Reinhold M.

Lange her, hier ein

Update:

Rasiercreme:

Proraso grün
Palmolive classic
Palmolive sensitive


Rasieseifen:

Razorock Don Donato
Razorock the stallion
Razorock Mudder Focker
Razorock Caribbean Holiday
Razorock XXX
Razorock Empire
Razorock irish contryside
Razorock american Barber
Razorock Puros
Razorock Santa Maria del fiore
Tcheon Fung Sing Farnik
Toobs peppermint
Toobs sandalwood
Toobs Lavender
Arko stick
Cella
Proraso grün
Proraso rot
Schmiere Abschaum
Faena Electron
Stirling Margaritas in the arctic
Stirling Gin & Tonic on the Rocks
Stirling Spearmint
Stirling Barbershop
Stirling Sunflower Fields


Mein Ziel kommt näher. Alles vernichten und nur Razorock und Stirling im Sortiment zu haben.