Zeigt her Eure Messer

Begonnen von henning, 23. September 2007, 20:37:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

samonis

Ja sieht echt klasse aus. Irgendwie antik und dadurch sehr wertvoll. Initialen sind schon klasse aber da muss ich gaaanz genau überlegen welches messer diese bekommen soll, noch ändert sich mein Geschmack laufend ;)
Mein Schrank platzt, meine Haut produziert nicht mehr Bart und mein Konto geht vor die Hunde.

Lord Vader

hehe, geht mir äühnlich, meistens sind die messer, die gerade von den steinen kommen und wieder richtig scharf sind, meine lieblinge und stechen die messer mit einer soliden gebrauchsschärfe aus. irgendwann ist dieser vorteil dann auch weg und wieder neue kandidaten "schneiden" sich in mein herz. wenn ich von meinen messern nur eins behalten dürfte, ohohoh, ich wüßte nicht, welches ich auf meine einsame insel mitnehmen sollte.

Jericho

Wie in der Rasur des Tages versprochen, möchte ich hier mal mein erstes Flohmarktmesser präsentieren, was ich seiner natürlichen Bestimmung zurückgeführt habe.
Ist mit Sicherheit noch nicht perfekt geworden, aber für ein Erstlingswerk gefällts mir schon ganz gut. Ein paar Altersflecken hab ich ganz bewußt gelassen, da sie gut zum Charackter des Messers passen und veranschaulichen das es eben keine Neuware ist.

So bekam ich es für 'nen schmalen Taler und halbwegs gut erhalten von einem furchtbar langweiligen Flohmarkt:


Die Schneide hatte ein paar Scharten und Ausbrüche:


Und so sieht es jetzt aus, die Schlieren sind vom Öl und ein paar Wattefädchen sieht man auch noch auf den Bildern:




Ist mit Böhlerstahl Nr.75 gekennzeichnet sonst keine weiteren Markierungen, knapp 5/8 breit und rasiert wieder sehr schön. Die schmale Klinge läßt sich gut führen, speziell am Kinn und der Oberlippe.
Wenn jemand nähere Informationen zu diesen Messern hat, immer her damit :)
Liebe Grüße

Dirk

henning

Hallo
Ich hatte nochmal Glück in der Bucht. zwar nicht zum Sonderpreis, aber für realistische rund 40,- Tacken. Ein CH. Laurent (was aber nur auf dem Schuber steht) aus Frankreich. Großzügige 6/8" Rundkopf. Solinger Rohling mit Nr. 358. Beige Kunststoffschalen mit Erlbremse. Wunderschöne mehrfarbige Ätzung. Tadelloser Zustand bis auf kleinere Altersflecken und einen Wasserfleck. Am hinteren Schneidenende, unter dem Erl, ist ein kleiner Verschliff, der je nach Licht aussieht als fehlte ein Stück Schneide. Sonst wirklich wunderschöner Zustand. ich schätze es auf höchstens halbhohl - 3/4 hohl(?):





















Dabei war ein netter Gruß. Wenn mir den jemand entziffern und übersetzen kann?



Ciao

henning

Ein paar Tage vorher bekam ich das Dorko, welches aber leider nicht ganz so gut daher kommt. Auf der Klinge gibt es kleinere Kratzer, die man auf den Fotos nicht so sieht. Aber vor allem hat man die Klinge lächelnd geschliffen, also sie verjüngt sich vorne rapide. Ich denke zwar daß man das wieder richten, also beischleifen oder die Klinge entsprechend planen kann. Aber so gibt es eben wieder zusätzliche Arbeit und mit Pech wird aus dem eh knappen 6/8" so schnell ein 5/8, was ich nicht hoffe. Der übrige Zustand ist recht gut, weshalb das um so mehr verwundert und ärgert. Die Schalen mit dem schönen Dorko-Logo sind in tadellosem Zustand. Die Vernietung müßte allerdings etwas beigeklopft werden, denn das Messer wird so kaum geführt.











Im Vergleich zum eben gezeigten Ch. Laurent, sieht man deutlich das Lächeln und auch ein wenig die feinen Kratzer:



Ciao


Lord Vader

naja, die klinge "lächelt" ja nur im vorderen bereich. sie zeigt halt den typischen verschliff von gebrauchten messern, bei denen man das olfters findet. ich würde das nicht beischleifen und so lassen, da der aufwand den zu erwartenden nutzen deutlich übersteigen sollte und ein genz schönes stück der klinge der begradigung zum opfer fallen dürfte!

aber ist natürlich auch geschmackssache. ich hoffe nur, du ärgerst dich nicht zu sehr über den schönheitsfehler!

lg

jan

Senser

Da hab ich schon viel Schlimmere gesehen. Etwas Maniküre und das Dorko ist bestimmt wieder ein tolles Messer. Das Solinger ? sowieso.
Gruß SEnser

henning

#487
Danke, das beruhigt. Ich bin immer sehr (zu) kritisch, was den Zustand meiner Messer betrifft. Da muß ich noch lernen. Ich finde so einen Verschliff aber auch wirklich unhübsch und man kann ihn ja auch vermeiden, oder nicht? Ich danke jedenfalls erstmal für die Kommentare.

Ciao

Terzian

Zitat von: Senser am 05. Dezember 2008, 13:42:38
Da hab ich schon viel Schlimmere gesehen. Etwas Maniküre und das Dorko ist bestimmt wieder ein tolles Messer.

Das sehe ich auch so.Habe gerade jetzt ein Crown&Sword frisch geschärft. Das war noch mehr verschliffen, es war aber überhaupt kein Problem eine gleichmässige Facette hinzubekommen. Ist halt so, sieht man sehr, sehr häufig.
Von den leichten französischen Landweinen ist mir Cognac am liebsten.

Marco

Lord Vader

Zitat von: henning am 05. Dezember 2008, 14:10:29
Ich finde so einen Verschliff aber auch wirklich unhübsch und man kann ihn ja auch vermeiden, oder nicht? I

Ciao

ja vermeiden kann man das schon, allerdings spielte das früher sicher nicht so eine große rolle, da stand im vordergrund, dass die messer scharf waren. und wenn sie es nicht waren, dann wurde da eben mal schnell nachgeschärft. und dann kommt da entweder sowas da raus oder die messer sind in der mitte viel dünner als im vorderen und hinteren bereich. wenn die leute gewusst hätten, dass die dorkos heute so viel wert sind, dann hätten sie die messer vielleicht anders behandelt...

Erzengel

Zitat von: henning am 05. Dezember 2008, 12:50:36

Dabei war ein netter Gruß. Wenn mir den jemand entziffern und übersetzen kann?

Ciao

"Merci pour votre achat" - "Danke für Ihren (Ein)kauf"

Schönes Messer, Henning - Glückwunsch!


henning

Oh, danke. Ich kann nicht nur kein Französisch, ich kann auch immer ganz schlecht Handschriften entziffern. Vielen Dank.

Ciao

henning

#492
Heute kamen ein paar Messer und eine Shavette von Guilty zurück:



Bei diesem französischen 6/8" "Perrayon" Messer, paßte er mir ein anderes Heft an:















Diese Schalen waren vorher an einem anderen meiner Messer, einem Koch und Schäfer. Nun zieren sie ein französisches 5/8" Messer mit geschmiedetem "Frameback"-Rücken, ähnlich dem 8/8" Besset. Die rote Erlbremse ist mal was anderes:







Hier ein unbekanntes, brüniertes 7/8" Messer, welches Guilty nur zu schärfen brauchte, weil die Klinge ansonsten quasi im Neuzustand ist:





Die Shavette hat er mir poliert, weil da jemand einen Namen einritzte. Und am Messer mit den Wechselklingen hat er mir eine Klinge zur Benutzung geschärft.
Vielen Dank lieber Hermann, für die schöne Arbeit und die Mühe.

Ciao

herzi

Tolle Messer, Henning. Das Perrayon hat mich irgendwie sofort in Bann gezogen.
Gruß,
Stefan

henning

Hallo
Ja, das hat eine höchstens viertelhohle Klinge, mit wuchtigem und spitzem Rücken und ausgeprägtem Daumenloch. Deshalb hatte es etwas besseres verdient als diese üblichen schwarzen Hefte. Guilty hat es mir sehr verschönert.

Ciao