Zeigt her Eure Messer

Begonnen von henning, 23. September 2007, 20:37:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

alvaro


Grosser

Viele Grüße, Christoph

Tim Buktu

Die Schalen am schmalen Messer passen besonders gut, finde ich. Genau richtig dimensioniert!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Xenios

Hallo zusammen,

auch ich habe mir jetzt einige Klingen zugelegt... mit dem Risiko des Kaufes in der Bucht.  ;)

Zunächst eine tiefe Verneigung und meinen Dank an Bartisto! Ich habe ihm meine "Schätzchen" zugesandt und als Schätze zurückerhalten.
Vielen Dank für den netten Kontakt, die vielen Infos und die hervorragende Arbeit. Hier erst mal eine Übersicht der von Bartisto bearbeiteten Messer:



Hier zunächst das Kleine (15€ aus der Bucht) - ein Othello von Anton Wingen - von Bartisto auf Rasurschärfe gebracht und nach dem ersten Einsatz auch als angenehm empfunden.
Zumindest habe ich mein Bad nicht in ein Schlachthaus verwandelt... war ja meine erste Rasur mit Messer.



Darüber von Böker das Classic Schwarz Spanischer Kopf... privat für 50 € erstanden (noch geölt von Bartisto). Ist vielleicht nichts Besonderes,
aber der Erwerb war meine "Notbremse" für den Fall, dass die in der Bucht erworbenen Messer Schrott gewesen wären. Dann hätte ich wenigstens ein solides Messer.



Dann mein Liebling (40€ aus der Bucht): Das "DAMASCUS" Vielleicht kennt ja jemand das Messer und weiß mehr. Wie auf dem Bild zu erkennen ist, ist es mit A2 DAMASKUS STEEL markiert,
auf der gegenüberliegenden Seite ist noch "Germany" zu lesen. Das Messer wurde nicht nur geschärft, sondern restauriert. Eine hervorragende Arbeit, wie ich finde.
Aussage Bartisto: Das Damaskus hat einen guten Stahl. Bitte halte es bei der Rasur sehr flach, denn die Schärfe ist sanft aber zupackend.
Fall zu dem Messer hier jemand weitere Infos hat, würde ich mich über diese hier im Forum oder per PN freuen.





Und das nachfolgende "gute" Stück geht heute zu Bartisto. Aber er hat mich schon gerüffelt, weil ich ihn nicht vor dem Kauf konsultiert habe.  ;)
Hier hat er den Verdacht, dass es sich um eine auf alt getrimmte Version eines der pakistanischen Damastmesser handelt,
die sehr preiswert sind, an die man auf Teufel komm raus keine Schärfe bekommen kann, weil der Stahl sehr schlecht ist.
Es war ein Kauf aus meiner Umgebung, von einem, der Messer aus Damaststahl sammelt, aber mit einem Rasiermesser nicht wirklich etwas anfangen kann.
Für mich war es ein "Bauchkauf" ... ich mag die Optik sehr, es war günstig und sah nicht aus, wie die 08/18-Messer aus der Bucht...
Wie heißt es so schön: No Risk, no fun!





So... das sind nun meine Messer... ich habe mir vorgenommen, jeden Samstag und Sonntag eine morgendliche Wellness-Stunde zu zelebrieren. ;D
Derzeit bin ich noch etwas ungelenk... vor allem, weil ich ja als Bartträger auf meine Konturen achten muss.
Aber die erste Rasur mit dem Othello war zumindest mal unblutig, wenn auch noch nicht so perfekt wie mit einem Barthobel.
Die werde ich weiterhin unter der Woche und auf Reisen verwenden... zumindest solange, bis ich mit dem Messer genau so schnell,
sicher und  glatt rasiere, wie mit einem Hobel. Zumal ich mir ein Reiserasur-Set von Le Grelot -wohl aus den 30er/40er Jahren - zugelegt habe.
Der Hobel scheint mir nicht aus der Zeit. Sieht mir eher nach MERKUR Solingen - Rasierhobel, verchromt, offener Kamm, 9041001 aus.
Aber rasiert sehr gut und ist perfekt verstaut. Und für Zuhause habe ich noch meinen MÜHLE R41 offener Kamm.



Grüße Xenios

Viele Grüße, Frank

~~~~~~~~~~~~~~
Vollbartträgern kneife ich stets in die Wange und frage:
"Na, bei der Geburt auch den Rahmen mit rausgerissen?"
~~~~~~~~~~~~~~

Rockabillyhelge

Das Damascus kann was, sehr schönes Messer  :D dh:

Was das Böker angeht, das habe ich auch und bin sehr zufrieden damit  :)
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

qickndirty

Hoffe es passt hier rein, falls nicht bitte verschieben.
Hatte aus Spass in der Bucht auf ein Zwilling geboten und obwohl ich nicht damit gerechnet habe, den Zuschlag bekommen. Messer kam wirklich schnell an, schöne Klinge. Allerdings Heft gerissen und bereits geklebt worden. War natürlich erst mal ziemlich sauer, da es weder auf den Bildern zu erkennen war, noch in der Artikelbeschreibung erwähnt wurde.
Naja, was machen.... Da mir die Klinge aber gut gefiel, warum nicht mal versuchen ein Heft zu bauen. Also ein Stück 3mm Buche aus dem Baumarkt geholt und das erste Zwischenergebnis sieht man hier:



Das Originalheft ist auf der abgewandten Seite gebrochen.

qickndirty

Nach dreifacher Ölung durfte die Klinge ins Heft:


qickndirty

Ich weiss es ist wirklich kein aussergewöhnliches Messer und vermutlich langweile ich schon alle. Aber da ich von dieser kleinen ungeplanten "Restauration" begeistert bin, hier noch die Rückseite. Jetzt kommt es nur noch auf die Steine.




Freue mich auf die erste Rasur. Euch einen schönen Sonntag.

harrahalmes

Ist schön geworden.  dh:

(Bei meinen Messern fliegen grundsätzlich als erstes die Schalen raus  ;D )

Was genau war denn das Ausgangsmaterial? War das eine Leiste oder eine Platte?

Hab ich einen Durscht... Ich könnt a halbe Sau ess, so müd bin ich.

qickndirty

War ´ne 3mm Buchenholzleiste. Glaube habe da einen ganz guten Griff gemacht, liess sich auch angenehm bearbeiten.

harrahalmes

Hab ich einen Durscht... Ich könnt a halbe Sau ess, so müd bin ich.

ander

Zitat von: qickndirty am 10. März 2019, 08:12:21
Ich weiss es ist wirklich kein aussergewöhnliches Messer und vermutlich langweile ich schon alle...

Mich nicht. Ist ein guter Hersteller und die Form der Klinge gefällt mir, hätte ich auch genommen.
Selbst Schalen herstellen und die zu montieren ist auch nicht ohne und das hast Du gut umgesetzt.

Von mir gibts 3  dh:

qickndirty

@ander schrieb: Von mir gibts 3   dh:

Damit kann ich gut leben. Für einen ersten Versuch, der weder geplant noch zum jetzigen Zeitpunkt gewollt war, bin ich wirklich zufrieden und weiss beim nächsten Versuch (der bestimmt kommt) worauf ich ansatzweise achten sollte. :)

Rockabillyhelge

Schönes Messer in hübschen Schalen!!  :) dh:
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

qickndirty

@Rockabillyhelge : Besten Dank. :)

Denke aber nun nach mehreren genieteten Messern, daß ein Kugelkopfhammer nicht schlecht wäre. Vieleicht kennt einer eine gute Bezugsquelle...