Zeigt her Eure Messer

Begonnen von henning, 23. September 2007, 20:37:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Apotheker

Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Messer.
Könntest du mir verraten welches Holz das ist?
Ich finde die Kopfform sehr nett gewählt! Auch der Rücken spricht mich sehr an. Tolle Wahl!
Viel Spaß damit.
Man(n) hat nie ausgelernt....

Trymon

Oh ja, habe in meiner Freude zu wenig gesagt.
Das Holz ist Buckeye Burl
Klinge 6/8 halbhol geschliffen.

Sparschäler reloaded

Zitat von: Trymon am 29. Juni 2016, 22:09:53
Das Holz ist Buckeye Burl

Oder in deutsch: Rosskastanie Wurzelholz.

Trymon

Nachdem es aber bei Ulrik als Buckeye Burl verzeichnet ist wäre es wohl mit Rosskastanie schwer zu finden. ;)

titanus

Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Bengall Reynolds

Na Holla die Waldfee!
Es beim ersten Rasiermesser gleich sooo krachen zu lassen zeugt von ein fortgeschrittenem Virus Infernus at rasurus  dh:
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

alex68

Hammer!!!
Als erstes Messer so ein Wahnsinnsteil  dh:  :o
Einfach nur schön.
Ich wünsche Dir viel Freude damit!

Apotheker

Danke für die schnelle Auskunft.
Ich muss mich jetzt so langsam auch mal andre Planung eines Messers machen.  :angel:
Man(n) hat nie ausgelernt....

Rockabillyhelge

Mein erstes italienisches Messer, P. Chiassai aus Siena, 6/8" wohl aus den 30ern und aus sehr hartem, feinen Stahl  :)








Auch mit Bart immer gut rasiert :)

efsk

Mal wieder wird bewiesen, Italiener haben Gesmack. Gratuliere.
Verzeih mir mein Deutsch. Ich bin ein Holländer.
lG - Richard

Rockabillyhelge

Und wie ich gerade herausgefunden habe rasiert es auch ganz vortrefflich  :D
Schade das man so wenige italienische Messer im Netz sieht, wenn alle wie dieses sind, kann ich verstehen warum sie wohl keiner hergibt.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

gilgen

Gestern zugeflogen







Am Sonntag vom Flohmarkt.



Ein DDR Framback von Golf.
Gruß Clemens

Linus

Bei mir ist ein "neues" Rasiermesser eingetroffen.
Es ist ein Carl Rader, Solingen mit einer 14er Klinge in 23mm Breite.
Hier mal Bilder des Verkäufers, so sah es aus als ich es bekommen habe:




Der Rost hatte der Klinge schon zugesetzt, tiefe Narben in der Klinge.
Da war einiges an Arbeit nötig, Rostnarben bleiben auch jetzt noch übrig. Aber eben kein Rost mehr.
Ich finde, einem Messer diesen Alters darf man sein bewegtes Leben ansehen, es muss nicht ladenneu aussehen.
Es rasiert nicht schlechter als Messer aus der heutigen 300,-€ Kategorie.
Und so sieht es nun aus. Ein bisschen Material blieb auf der Strecke, es ist ein starkes 7/8, fast ein 15/16.







Die nötigen Arbeiten wurden allerdings nicht von mir ausgeführt, ich habe zu wenig Ahnung von Messerrestaurierung.
Und 2 linke Hände. :)

alex68

Tädääää......
Heute kam mein erstes Messer an.
Ein modifiziertes Gold Dollar 66.






Und damit ging es dann auch gleich los.




mich

Zitat von: alex68 am 21. September 2016, 13:23:41
Tädääää......
Heute kam mein erstes Messer an.
Ein modifiziertes Gold Dollar 66.
Bartistos Handschrift ist eindeutig erkennbar (sowohl auf dem Brief als auch auf dem Messer).  dh: