Zeigt her Eure Messer

Begonnen von henning, 23. September 2007, 20:37:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DeSchulz



V.r.n.l.

Baurmann + Söhne - Monopol 920 - 6/8

Friedrich Ditzer Solingen - 5/8

Otto Busch Solingen - Weltmeister 265 - 4/8

Russ. Prima 43 - 7/16
Gruß aus der Pfalz

Rockabillyhelge

Astreines Quartett  :D dh:
Vor allem das Baurmeister, die fristen leider unberechtigt wie ich finde ein gewisses Schattendasein, da wäre ein Review im Baurmann Thread echt mal eine tolle Sache  :D

Ich steuer mal etwas kleines bei, ein 7/16" Sandvik No.5, als ich es bekam hatte es noch 4/8", musste aber einen Asubruch rausschleifen.
Die Schalen sind wohl aus Edelstahl (was bei Sandvik ja nichts besonderes wäre) der Schliff ist 1/4 hohl, irgendwie wie ein Mini Wapi  :)







Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Rasoir

Dann will ich euch einen schönen Neuzugang zeigen:



Ein wunderschönes 7/8 Dovo 14 in Top Zustand... auf jeden Fall sehr Nahe an NOS. Muß noch auf die Steine, aber dann wird es sicher ein traumhaftes Messer  :D 8)

zwei weitere Bilder gibt es im entsprechenden Hersteller Faden

Rasoir
-----------------
"The first thing we do, let's kill all the lawyers"
(William Shakespeare, Heinrich VI, 2.Teil, 4.Akt)

Tim Buktu

Auf eine Rasur mit dem Messer würde ich mich auch freuen!
Bin mir nicht sicher ob ich schon mal ein 14er Dovo gesehen habe.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

DeSchulz

Zitat von: Rockabillyhelge am 02. März 2015, 23:32:15
Astreines Quartett  :D dh:
Vor allem das Baurmeister, die fristen leider unberechtigt wie ich finde ein gewisses Schattendasein, da wäre ein Review im Baurmann Thread echt mal eine tolle Sache  :D



Find das Teil auch echt nicht schlecht, Review werde ich bei Gelegenheit mal in Angriff nehmen...

Gruß
Schulz
Gruß aus der Pfalz

Lu-Ku

Zitat von: Rasoir am 03. März 2015, 15:37:10

Muß noch auf die Steine, aber dann wird es sicher ein traumhaftes Messer  :D 8)

Rasoir

ist schon jetzt ein traumhaftes Messer! dh:
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

Standlinie

Wenn heutige Rasiermesser diese Art von Heftschalen aus Kunststoff hätten, sähen sie noch attraktiver aus. Stattdessen gibt es üblicherweise nur schwarze Hausmannskost ... ^-^.
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

mikri

"Schwarze Hausmannskost" das ärgert mich auch ein wenig.
Da geht nichts am Eigenbau vorbei. Wenn man für Pinselgriffe Rohlinge Giessen kann, könnte man vielleicht auch bunte Platten giessen und Messerschalen daraus herstellen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bei mir höchstens dem handwerklichen Geschick für sowas.  O0
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Stratocaster

@mikri
schon mal an einen 3D-Drucker gedacht? - Soweit ich weiss, werden solche Griffschalen bereits angeboten. Ich hatte den betreffenden Menschen auch schon angeschrieben, nur hat er sich dann nicht mehr gemeldet.... aber der wird nicht der einzige sein, also wenn du recherchierst, wirst du sicher was finden. Ich kenne mich damit nicht aus, doch theoretisch müsste es möglich sein, mit einem solchen Gerät schöne Griffschalen entweder zu kopieren oder selbst zu entwerfen. Bin selbst auch gerade dabei, Griffschalen aus Holz herzustellen. Holz gefällt mir generell besser als Kunststoff.

Apotheker

Kleiner Einwurf zum 3D Drucker. Der kann das schon man braucht nur ein 3D Model von den Schalen und ab geht es. 
Leider kann ich das nicht und habe auch keinen Zugang zu einem solchen Drucker...
Man(n) hat nie ausgelernt....

mikri

Ich auch nicht und hinzu kommt, dass mir 3D Drucker irgendwie Angst machen  ;D

Ich mache es so, dass ich Rübenklingen mit schönen Schalen kaufe ;)
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Rasoir

@Tim Buktu & Lu-Ku: Vielen Dank! :) und ja, das Messer ist auch so schon toll  ;)

Ad "so viele schwarze Schalen bei neuen Messern": Wird auch eine Sache der Zulieferer bzw. deren Sortimen an neu verfügbaren Heftschalen sein. Wenn nicht alte Warenbestände vorhanden sind (z.B. bei Thiers Issard und sehr wahrscheinlich auch bei Dovo), kann es auf der Ebene durchaus duster aussehen.... wobei mir persönlich die ganz einfachen schwarzen Schalen durchaus gefallen.

Mit 3D-Druckern oder anderen Materialien kann da sicher wieder mehr Farbe/Abwechslung ins Spiel kommen, doch ist das momentan wohl eher eine Sache der indivuellen Bastelleidenschaft (und können). Aber zum Glück gibt es ja einige Talente hier im Forum  :)

Rasoir
-----------------
"The first thing we do, let's kill all the lawyers"
(William Shakespeare, Heinrich VI, 2.Teil, 4.Akt)

DeSchulz

Eine weitere Errungenschaft in meiner Sammlung:

Original Schulze Solingen 6/8




Gruß
Schulz

Gruß aus der Pfalz

Lu-Ku

Schulze ist immer gut,  ;D
und aus meiner Erfahrung hervorragende Rasierer!
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

Schaumkönig

Nach langem Mitlesen hier im Forum, möchte ich mich gern direkt mit meiner neuen Errungenschaft vorstellen. Ich rasiere mich seit einem Jahr täglich, ausschließlich mit dem  Messer und habe letztens im Netz ein wirkliches Breitschwert von annähernd 9/8 gefunden. Geschmiedet wurde die Klinge von Craig Barr aus Cotopaxi, Colorado.
Zu meiner großen Überraschung wurde die Klinge fast auf Lieberhaberschärfe geschärft geliefert.
Die Schalen werden noch von mir gefertigt, die Rasur konnte aber nicht warten.
Ein Genuß sich mit einem Breitschwert von fast 70 gr. und annähernd 9/8 durchs Gesicht zu fahren. Topp-Rasur! Sanft und superglat

Hier nun die Bilder:






Noch ein Grössenvergleich mit einem 6/8



Kann denn Größe eine Sünde sein?

Ein unblutig Wochenende,wünscht Euch Schaumkönig