Zeigt her Eure Messer

Begonnen von henning, 23. September 2007, 20:37:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

tommi58

@ Terzian

Superaufnahme, Tiefenschärfe und Highkeyeffekt perfekt gesetzt. Zufall oder Können ?

Gruß Tommi

Terzian

Zitat von: tommi58 am 13. März 2009, 22:57:25
Superaufnahme, Tiefenschärfe und Highkeyeffekt perfekt gesetzt. Zufall oder Können ?

Danke. Aber das Foto habe ich nicht selbst gemacht. Ich befürchte aber das war Können. Er ist aber mittlerweile auch messerinfisziert und wird sich wohl bald hier anmelden...... ;D

Von den leichten französischen Landweinen ist mir Cognac am liebsten.

Marco

urza

Hier mein neuer lieblingsstein und Uwes neues Lieblingsmesser, zumindest bald ;) :).


es handelt sich um ein Tu(e)ckmar 260
,,Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde."

    – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 421 [Reclam S. 68]

Barberix

#768
Freunde des weissen Schaums,
hier meine Messerchen. Müsseten zT noch restauriert und geschärft werden.
Kennt einer "N&H Clauberg"? Es ist das weisse Messer in der Mitte mit den Metallbeschlägen an den Enden.
Grüsse aus der Schweiz
Ich freue mich jetzt schon auf den morgigen Morgen!

El Topo

Hallo Braberix, willkommen hier im Forum!

Schöne Sammlung hast Du da  dh: dh: dh:
Besonders die Messer mit weißen und gelben Griffschalen find ich klasse!
Schöne Grüße aus dem Maulwurfshügel!


UbuRoy

Hallo, schöne Sammlung! Passen alle gut zueinander von Größe und Breite.

Das Clauberg heißt glaube ich Glauberg? Ist ein recht verbreiteer Hersteller gewesen. Jedenfalls sind mir schon viele Messer davon untergekommen. Deins ist aber mit Abstand das schönste. Die sind sonst eher zeimlich einfach und schlicht. Aber gegen die Messerqualität ist absolut nichts zu sagen. Rasieren sehr gut.
Wurden wohl auch lange produzeirt. Gibt auch welche mit Barbers notch, Wiener Schaber usw.

kelte

Schöne Sammlung - schade, dass man die Klingen nicht sieht.
Grüße

Sisko

Zitat von: kelte am 23. März 2009, 11:25:07
Schöne Sammlung - schade, dass man die Klingen nicht sieht.
Grüße


Genau! Wir würden uns bestimmt alle freuen, könnentest Du ein Bild der offenen Messer einstellen.
Und wie hast Du Deine Sammlung aufgebau? Wo sind die her?


@UbuRoy
Ich glaube es heißt doch Clauberg.
Ich kenne zumindest keine Glauberg-Rasiermesser.
Clauberg gab's einige in Solingen.
Wenn das Messer als Schutzmarke eine stilisierte Pfeiffe hat, ist es ein Clauberg.
Oder wenn es auf der anderen Seite mit " Anton Wingen Jr " markiert wurde.
Ich kenne aber nur den Schriftzug " W. Clauberg ".

Wenn es interessiert suche ich mein Foto aus einem Clauberg-Katalog heraus  :D.


UbuRoy

@Sisko: Danke für die Info. Meins hat sowohl die Pfeife als auch Anton Wingen im Erl. Hab' unter dem Mikroskop nochmal genau geschaut. Clauberg mit C, Du hast recht. War nur schlecht erkennbar weil an der Stelle 'ne Rostmacke im Stahl war.

Sisko

#774
Und ist es ein " W. Clauberg " oder ein " N&H Clauberg "?

Ein N&H Clauberg könnte dann ein Fisch als Marke haben...


UbuRoy

Zitat von: Sisko am 23. März 2009, 23:52:27
Und ist es ein " W. Clauberg " oder ein " N&H Clauberg "?

Ein N&H Clauberg könnte dann ein Fisch als Marke haben...


W. Clauberg. Kein Fischlogo sondern eine Pipe. Und Anton Wingen jr.

Sisko


UbuRoy

Oh. Schöne Seite. Da wird ja auch Böhlerstahl mal erwähnt.

Hat irgendwer darüber Infos, was es mit dem Stahl und der Firma auf sich hat. Habe kürzlich ein 4/8 Rundkopf reinbekommen in NOS Zustand. Leider ungemarked, bis auf Böhlerstahl Schriftzug im Erl. War das eine Schmiede? Eine Schleiferei? Beides?

henning

Ich hatte mal ein 5/8" Böhler - Extra, von Herzi. War kein schlechtes Messer, fiel aber damals irgendwie durch mein Raster und ich verkaufte es wieder. Mehr als die Fotos kann ich dazu nicht mehr bringen. Es ist das zweite von unten:







Ich bekam heute meine beiden Amis. Ein W&B mit 22,5mm wie breit? Mit sehr alten aber gut erhaltenen Hornschalen, noch gerade und kein Spliss oder Risse. Nur drinnen etwas verfärbt. Die Klinge hat natürlich Altersflecken, minimale Spuren an der Schneide und ist ansonsten eine spiegelnd blanke Klinge, wie man sie so kaum mal sieht. Der Rücken ist leicht, aber hoffentlich nicht dramatisch angeschliffen:














Das andere ist kein Ami, kommt aber von drüben aus der Bucht. Ein (C B ?) Mambruner, mit Pünktchen auf dem e. Keine Ahnung von der Marke, oder dem Wiederverkäufer. Das Messer ist fast in tadellosem Zustand, wie es schon auf der Schale steht ;D. Bis auf kleinste Macken ist es fast wie neu und sehr hübsch, wie ich finde. Es hat sehr schöne Schalen im Schildpatt - Look mit schönem Aufdruck. Die Ätzung ist sehr schön. Es ist knapp 20mm breit:







Ciao

Phobos

Henning, um das W&B beneid ich dich!!  dh: :o