SEMOGUE-Pinsel

Begonnen von schlenk, 10. Dezember 2009, 23:29:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tim Buktu

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

El Hopaness Romtic

Ich habe meinen schon am Freitag bestellt. :D
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Tim Buktu

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

El Hopaness Romtic

Ja. Bzw. Butterscotch.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Tim Buktu

Sorry, buttescotch meinte ich natürlich. 
Meiner kommt in weiß - äh, creme. ;D
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

El Hopaness Romtic

Butterscotch fehlte mir noch in meinem Sortiment, und da ich die Grifform der SOC Pinsel zeitlos schön finde musste der einfach her.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

El Hopaness Romtic

Da mein Butterscotch Synthetik ja gestern angekommen ist, konnte ich natürlich nicht widerstehen, ihn schon heute zu testen. Mein Wochensetup sagt zwar was anderes, aber ich bin ja flexibel. :)

Zu Design und Haptik muss ich glaub nicht viel sagen, SOC halt. Die Verarbeitung ist wie bei all meinen Semogues top. Der Knoten hat eher mehr Backbone, ich würde ihn mal auf die gleiche Stufe stellen, wie meinen Omega 46806 Hi Brush Barber Pole 24mm, oder den EVO Ego Stone 28mm Silversynth. Also nicht so weich, wie z.B. ein Plissoft oder die Pinsel von PAA.

Das war mal mein erster Eindruck. Wenn ich ihn mal eine volle Woche lang in Benutzung hatte schreib ich da eventuell noch etwas mehr dazu.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.