Semogue hat bekanntlich 2014 drei Pinsel als "Limited Edition 2013" für das portugiesische Online-Forum "Barbear Clássico" mit je 100 Exemplaren pro Variante aufgelegt, was hier in diesem Thread damals bereits ein wenig diskutiert wurde (ab
Seite 45). Da ich mittlerweile die kleine Rasselbande komplett habe hier mal ein Gruppenfoto von Tick, Trick und Track:
Links der
Cerda ist bestückt mit Sauborsten der Semogue-eigenen Kategorie "Premium 90% Tops" (der Prozentsatz bezeichnet den Anteil der Borsten mit voller Loftlänge), wie sie ansonsten für den 1305 und den 830 verwendet werden. Im Unterschied zu diesen beiden hat der BC LE einen kürzeren Loft mit 50 statt 55 mm bei gleichem Ringmaß von 22 mm.
In der Mitte der
Mistura mit einer Mischung aus eben jenen Sauborsten und den gleichen 2-Band-Dachshaaren die ansonsten für den Semogue Owners Club verwendet werden; auch hier mit einem Knotenmaß von 22 und einem Loft von 50 mm.
Rechts schließlich der
Texugo mit reinem 2-Band Dachshaar der besagten Güte, ebenfalls in 22x50 mm.
Alle drei mit den stolzen Eltern:
Die Pinsel sind ein deutliches Zeichen dafür dass die
Jungs und Mädels bei Semogue ihren Job wirklich gut verstehen; umso bedauerlicher ist es dass diese Pinsel nur als Limited Edition (zuzüglich einer meines Wissens ebenfalls begrenzten Nachproduktion im selben Jahr) aufgelegt wurden. Sie funktionieren tadellos und ich finde nichts daran auszusetzen. Der Griff ist zwar eher klein aber dennoch überhaupt nicht fummelig sondern sehr sicher und bequem zu halten. Alle drei bieten ein wunderbares Gleichgewicht aus Weichheit und Rückgrat, man kann sie für alles von weichen Cremes bis knüppeligen Hartseifen benutzen, sie bunkern tüchtig Schaum und geben ihn bereitwillig wieder her. Das eher schmale Knotenmaß macht sich dabei nicht nachteilig bemerkbar und erweist sich als sehr praktisch bei Seifen in kleineren Gefäßen; besonders der Texugo ist hier aufgrund der ohne Schaum zunächst geringen Spannbreite mein Spezialist für Seifenproben (wie
hier).
Den Spitzenplatz hat für mich eindeutig der Mistura, der macht mir einfach jedes Mal richtig Spaß. Die positiven Eigenschaften von Borste und 2-Band kommen hier sehr ausgewogen zusammen, er trifft jedenfalls für mich genau den "Sweet Spot" und ist rundum gelungen.
Fazit: Ein Trio für die Kategorie "Warum besitze ich eigentlich noch andere Pinsel?". Wenn man irgendwo noch welche findet, sollte man zugreifen.