SEMOGUE-Pinsel

Begonnen von schlenk, 10. Dezember 2009, 23:29:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

egmac

Zitat von: Elbe am 13. Juli 2010, 13:35:20
Die Lackierung wurde wohl Anfang des Jahres umgestellt, diese Probleme, die ich mit meinen beiden Semogues habe, sollten damit behoben sein.

Kann ich bestätigen. Meine Semogues sehen fast natur aus und da geht momentan noch gar nichts ab. Dachte schon, dass die vielleicht überhaupt nicht lackiert sind..... ;)

schlenk

Zitat von: Elbe am 13. Juli 2010, 13:35:20
Die Lackierung wurde wohl Anfang des Jahres umgestellt, diese Probleme, die ich mit meinen beiden Semogues habe, sollten damit behoben sein.
Das ist ja schön zu hören. Ich habe wegen den Lackproblemen, die ich bei meinen 2000er auch hatte, von einer Bestellung eines Pinsels bei meiner zuletzt getätigten Jubiläumsbestellung abgesehen.
gruesse von schlenk

SLB04

Zitat von: egmac am 13. Juli 2010, 13:21:49
Zitat von: SLB04 am 13. Juli 2010, 12:51:36
Allerdings würde ich den mit 56,- € nicht mehr als Supperschnapper bezeichnen. Der muss sich trotzdem in meiner Hitparade nur dem Thäter geschlagen geben, der fast doppelt so teuer ist.

........eben so gesehen, doch ein Schnäppchen! ;D Genauso meinte ich es. 8)  ;)

Ok, ich geb mich geschlagen.  ;)
Lieben Gruß
Alex

Schnuppi

Am Semogue 2000 scheiden sich wohl die Geister. Das Aufschäumen mit RC klappt irgendwie besser als mit RS - aber, wenn ich beim 2. Durchgang (bin Gesichtsschäumer) wieder zum Pinsel greifen will, ist der halbe Schaum weg. Komisch, da ist fast nicht mehr übrig. Das passiert mir mit anderen Pinseln nicht.

Vielleicht taugt der Semogue 2000 nur was für Mugschäumer  ???
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

Kirk

Hab ihn gestern auch wieder mal getestet. Das Ding kommt nicht einmal annähernd an meine Dachse heran. Mit der doppelten Menge RC die Hälfte des Schaums.

Sparschäler reloaded

Zitat von: Schnuppi am 06. August 2010, 14:33:31
Vielleicht taugt der Semogue 2000 nur was für Mugschäumer  ???
Nö, ich habe ihn auch in der Schale ausprobiert. Mir ist der Schaum während des ersten Durchgangs dann in der Schale zusammengefallen. Ich kenne das genauso, wie du es beschreibst.

Sicknote

Ich hatte am Anfang auch probleme mit dem 2000er, aber nach einer gewissen einarbeitungszeit wurde er immer besser und kann jetzt locker mit meinen daxen mithalten

Sparschäler reloaded

Zitat von: Sicknote am 06. August 2010, 15:34:33
Ich hatte am Anfang auch probleme mit dem 2000er, aber nach einer gewissen einarbeitungszeit wurde er immer besser und kann jetzt locker mit meinen daxen mithalten
Ja, aber Schnuppi ist ja schon der dritte Besitzer des besagten Pinsels (ich war der zweite). Der Pinsel ist nicht mehr taufrisch.

kriklkrakl

keine Haarspalterei, sondern eine aufgesplisste Sauborste:






eigentlich logisch, dass da nix mehr piksen kann!
von Seifenaufnahme, Wasseraufnahme, Schaumwunder & Massagewohlfühleffekt ganz zu schweigen..   :)
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Sicknote

Zitat von: Sparschäler reloaded am 06. August 2010, 15:39:31
Zitat von: Sicknote am 06. August 2010, 15:34:33
Ich hatte am Anfang auch probleme mit dem 2000er, aber nach einer gewissen einarbeitungszeit wurde er immer besser und kann jetzt locker mit meinen daxen mithalten
Ja, aber Schnuppi ist ja schon der dritte Besitzer des besagten Pinsels (ich war der zweite). Der Pinsel ist nicht mehr taufrisch.


Dann hilft wohl nur üben :). Ich hab ihn auch gebraucht gekauft und es war wirklich genau wie bei euch, schaut einfach weiter vorne im thread, aber irgendwie ging's nach 20 ma schäumen oder so. :)

Sparschäler reloaded

Zitat von: kriklkrakl am 06. August 2010, 15:58:20
keine Haarspalterei, sondern eine aufgesplisste Sauborste:
eigentlich logisch, dass da nix mehr piksen kann!
von Seifenaufnahme, Wasseraufnahme, Schaumwunder & Massagewohlfühleffekt ganz zu schweigen..   :)
So sah der besprochene Pinsel schon bei mir aus.

Zitat von: Sicknote am 06. August 2010, 16:02:28
Dann hilft wohl nur üben :).
Ich habe 25 Jahre lang einen (allerdings wirklich nur einen einzigen) Borstenpinsel benutzt. Ich reklamiere für mich, dass ich mit sowas umgehen kann.

Schnuppi

Anscheinend muss ich dann doch mehr Rasierschaum aufnehmen als sonst. Das heute wohl kein brauchbarer Schaum für den 2. Durchgang zur Verfügung stand, könnte möglicherweise auch an mir gelegen haben. Hab die Menge an Rasierschaum der I.C. Rhabarber genommen, die ich auch sonst für Dachshaarpinsel genommen hätte. Wie gesagt, für das nächste mal nen bisschen mehr nehmen und alles wird gut (hoffentlich) ;)
Muss dazu fügen, dass es anfangs mit dem Semogue 2000 überhaupt nicht ging. Mittlerweile hat sich das sichtlich gebessert, aber vergesse wohl immer, die richtige Menge an RC/RS abzutragen.

Merci für den Hinweis  dh:

P.S. die Semogue 2000 verliert aber nach jeder Anwendung nen paar Borstenhaare - mir mir mal aufgefallen. Viel stärker als beim Silberspitz von Bock.
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

AndreasTV

Hallo zusammen :).
Angelehnt an meine Erfahrungen mit einem 48er gehe ich davon aus das der 2000er ca. die doppelte Menge Rasurhilfsmittel benötigt als ein durchschnittlicher Dachshaar - RP ...; ganz abgesehen davon wie viel Wasser die gerade verwendete "Sau" gerade nach einem ausgiebigem Wasser - Vorweich - Bad in den Borsten aufgesogen / gespeichert hat.

MfG

Andreas

Sicknote

Also bei Creme benutz ich nur minimal mehr, selbiges bei Seife. Muss aber sagen, das der owners Club mir deutlich besser gefällt, da er von Anfang an Top Schaum geliefert hat. Der 2000er braucht anscheinend viel Aufmerksamkeit.

AndreasTV

Bin da eher Anhänger der kleineren Borstenpinsel - weshalb mein großes "Ferkel" offen gestanden ein Schattendasein führt.

Aber von diesem "Owners Club" liest man im Algemeinen nur Positives - da könnte ich durchaus in Versuchung kommen.
Mal abwarten ...

Nichts desto Trotz produziert so ein doch großer Borstenpinsel wie der 2000er / 48er Omega soviel Schaum das sich bestimmt locker zwei Personen damit rasieren könnten ;).

MfG

Andreas