Welches Deo benutzt ihr?

Begonnen von Bruder Tom, 15. November 2009, 17:25:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Robinson

Zitat von: Hobelruhri am 22. Januar 2015, 18:17:20
Speick active deo - stehe auf den Speick Kram.

Das habe ich heute entsorgt. Abgesehen vom Duft, den ich nicht mag, ist es bei mir absolut wirkungslos. Genausogut könnte ich mir eine Tafel Zartbitter unter die Achseln klemmen. Und ich bin eigentlich nicht der Typ, bei dem schon wenige Stunden nach dem Duschen das Deo versagt.

Drill Instructor

Geht mit ganz genauso. Neee, halt: Der Schweißgeruch wird minimal würziger, verliert aber nichts an Penetranz.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

maranatha21

Das Speick men Deo (nicht active) mag ich, bringt bei mir auch was.

Trotzdem bin ich auf's Sebamed umgestiegen, weil es wesentlich neutraler ist.

wernerscc

Zitat von: Robinson am 26. Januar 2015, 17:37:48
Zitat von: Hobelruhri am 22. Januar 2015, 18:17:20
Speick active deo - stehe auf den Speick Kram.

Das habe ich heute entsorgt. Abgesehen vom Duft, den ich nicht mag, ist es bei mir absolut wirkungslos. Genausogut könnte ich mir eine Tafel Zartbitter unter die Achseln klemmen. Und ich bin eigentlich nicht der Typ, bei dem schon wenige Stunden nach dem Duschen das Deo versagt.

Zitat von: wernersccJa, der Speick Deostick hat bei mir ebenfalls vor Jahren schon auf der ganzen Linie versagt. Für den Sommer ist der mir nix.
Was lange währt wird endlich gut!

kriklkrakl

Benutzt noch jemand Magnesiumöl?
setdem ich das Zeuch verwende, bin ich schwer begeistert  :D


- unbegrenzt haltbar (Magnesiumchlorid : dest. Wasser = 1:2, entspricht 33%, gesättigte Lösung)

- tolle Deowirkung, auch als Untergrund für normales Deo

- wirkt innerlich (tolles Gefühl beim Laufen, man kommt direkt in den 'Flow' ..)

- und äusserlich (z.b. Kopfhauttonikum, Schuppen Entzündungen und Nachfetten sind passe dh: )
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Robinson

Ich habe mir jetzt mal eine Deocreme von Calani bestellt. Eine Creme habe ich noch nie benutzt. Mal schauen, was die kann.

Hobeler

#606
@kriklkrakl: Magnesiumöl? Hört sich interessant an...ich denke aber, mit der Menge sollte man (wie mit Ölen im allgemeinen) eher sparsam sein,oder? Wie ist denn die Wirkung bei Dir als "pures" Deo? Gibt es ein spezielles Öl welches Du benutzt?
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

kriklkrakl

Es ist kein echtes Öl, fühlt sich nur haptisch/ beim Auftragen so an.
Sobald es getrocknet ist, ist das Hautgefühl normal.

Als Deo find ichs besser, gesünder und wirksamer als die 98h-Aluminiumbomber,
beruhigt nachhaltig die Schweissdrüsen ohne Nebenwirkungen.

"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Hobeler

Hatte da was bei A***** gesehen...vielleicht bestelle ich mal etwas, sobald mein Alaun Block aufgebraucht ist.  ;)
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Terry_42

Zitat von: Robinson am 26. Januar 2015, 17:37:48
Zitat von: Hobelruhri am 22. Januar 2015, 18:17:20
Speick active deo - stehe auf den Speick Kram.

Das habe ich heute entsorgt. Abgesehen vom Duft, den ich nicht mag, ist es bei mir absolut wirkungslos. Genausogut könnte ich mir eine Tafel Zartbitter unter die Achseln klemmen. Und ich bin eigentlich nicht der Typ, bei dem schon wenige Stunden nach dem Duschen das Deo versagt.

Ich hab vor der Calani Creme auch das Speick probiert (das normale nicht das aktiv). Ich fand den Geruch nicht sonderlich und auch Wirkung hatte es bei mir keine. Schon bei geringer Anstrengung roch es recht würzig....

Blutwurscht

Ich hab den Speick natural Deo Stick, den Old Spice Stick und seit neuestem eine Calani Classic Havanna Deocreme. Am sichersten ist das Old Spice, aber am sympatischsten eigentlich die Calani Creme. Die weißelt zwar und das seh ich teilweise sogar noch nach dem Duschen - aber ich vertrau da auf die unbedenklichen Zutaten! Kam da aber schon vor, daß ich bei schwitzigeren Tagen bischen unangenehmen Nebengeruch feststellen konnte. Auf der Calani Homepage hab ich gelesen, daß die Speick Deocreme besonders wirkungsvoll sein soll. Hat da jemand hier Erfahrung?

Hellas

Ich kann die Deocremes von Calani uneingeschränkt empfehlen und benutze nichts anderes mehr (meine Gattin übrigens auch nicht). probiert hab ich bisher die Unbeduftete Purissma, Terracotta und Bay rum und da müffelt selbst im Hochsommer den ganzen Tag nichts dh:

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: Hellas am 31. Januar 2015, 21:23:00
Ich kann die Deocremes von Calani uneingeschränkt empfehlen

Ich erwäge auch einen Kauf, evtl. sogar mit zusätzlichen Deocremelöffeln, bin aber in Bezug auf die Duftrichtung noch unschlüssig:
http://www.calani-seifenmanufaktur.de/epages/62164854.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62164854/Products/L%C3%B6

Bis dahin gibt's TABAC Original, welches mir aber im alten Design & Farbe besser gefiel, gottseidank haben sie den Duft nicht verändert.

Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

sig11

Also diese Deocremes haben mich auch neugierig gemacht aber

Zitat von: Blutwurscht am 31. Januar 2015, 21:10:29
[...] aber am sympatischsten eigentlich die Calani Creme. Die weißelt zwar und das seh ich teilweise sogar noch nach dem Duschen [...]

Also wenn man den ganzen Tag weiß unter den Achseln ist, fänd ich das weniger schön  :o Oder wie ist das zu verstehen?
... viele Grüße,
Andreas

Zur Bewertung meiner Aussagen:
Hobel seit Nov. 2014 - RC und Systemie seit Sept. 2014 - Systemie und Dosenware seit Anfang 90er - Elektrisch Anfang 80er bis Mitte 90er

Nidal_05

Zitat von: sig11 am 01. Februar 2015, 13:12:58
Also diese Deocremes haben mich auch neugierig gemacht aber

Zitat von: Blutwurscht am 31. Januar 2015, 21:10:29
[...] aber am sympatischsten eigentlich die Calani Creme. Die weißelt zwar und das seh ich teilweise sogar noch nach dem Duschen [...]

Also wenn man den ganzen Tag weiß unter den Achseln ist, fänd ich das weniger schön  :o Oder wie ist das zu verstehen?


Vielleicht ist in diesem Fall weniger mal mehr......
Sanft und gründlich -

Nidal