Welches Deo benutzt ihr?

Begonnen von Bruder Tom, 15. November 2009, 17:25:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

apollon

Leider synthetischer...

Sure Valla

Zitat von: KäptnBlade am 26. Juli 2013, 21:17:51
Zitat von: KäptnBlade am 02. Juni 2013, 12:51:25
Nachdem ich jetzt zweimal hintereinander den wirklich guten Old Spice Deo Stick hatte, bin ich mal auf den "bac cool energy" Stick umgestiegen.
...
Jetzt muss er beweisen was er drauf hat!

Wurde mittlerweile entsorgt.
Hat als erster DeoStick überhaupt Pickel verursacht.
Schade, war der Duft doch klasse.

[...]
Ich persönliche benutze nurnoch den Stick von Bac cool energy. Einer von wirklich wenigen, die ich vertrage... tja so Unterschiede gibts... Den Duft finde ich aber super ;)

REVO

#467
Zitat von: shavior am 20. September 2013, 09:58:45
Zitat von: MelrosePlant am 20. September 2013, 07:37:21
Ich benutze den Alaunstick von Balea:
der wirkt bei mir zu 100%, ist unglaublich ergiebig, hautverträglich und riecht halt nach nix...
Für mich eine Offenbarung, da selbst teuersten Deos oft nach einem halben Tag, im Sommer oder bei Stress schwächelten.
Das wäre so ein Kandidat "Ach hätte ich das schon früher erkannt..."


ist das dieser hier? http://www.dm.de/de_homepage/balea_home/balea_produkte/balea_produkte_deodorant/balea_produkte_deodorant_deo_spezialprodukte/7414/balea-deo-kristall-sensitive.html

Also den habe ich auch und kann ihn sehr empfehlen. Als Deo sehr zuverlässig, ich nutze nur noch Alaun nichts anderes wirkt bei mir so gut. Den Stick benutze ich auch immer vor dem Aftershave.

Kleiner Tipp: nehmt den Stick aus der Hülse und trocknet ihn nach dem benutzen ab, dann hält der ewig. In der Hülse steckt nun die Arko...

EDIT: ja ist Ammonium Alum, die adstringierende Wirkung ist nicht so stark. Bei Cuts nützt er nicht viel, da benutze ich Proraso Gel oder die Streichhölzer, aber so für vor dem Aftershave und als Deo Top!

MelrosePlant

#468
Zitat von: apollon am 20. September 2013, 10:19:40
Leider synthetischer...
Immer noch besser als das, was in den üblichen Deos steckt: den Stein von Osma habe ich auch, aber der ist von der Form unter den Armen unpraktischer.

Zitat von: REVO am 22. September 2013, 19:07:47
Bei Cuts nützt er nicht viel, da benutze ich Proraso Gel oder die Streichhölzer, aber so für vor dem Aftershave und als Deo Top!
Habe mal gehört, dass man bei schlimmeren Cuts kein Alaun benutzen sollte, da es eine Narbe geben kann (die Wunde verschließt bzw. heilt nicht so gut).
Für kleine Verletzungen ist Alaun natürlich (als Blutstiller) gut geeignet.


REVO

Zitat von: MelrosePlant am 22. September 2013, 19:18:04
Zitat von: apollon am 20. September 2013, 10:19:40
Leider synthetischer...
Immer noch besser als das, was in den üblichen Deos steckt: den Stein von Osma habe ich auch, aber der ist von der Form unter den Armen unpraktischer.

Zitat von: REVO am 22. September 2013, 19:07:47
Bei Cuts nützt er nicht viel, da benutze ich Proraso Gel oder die Streichhölzer, aber so für vor dem Aftershave und als Deo Top!
Habe mal gehört, dass man bei schlimmeren Cuts kein Alaun benutzen sollte, da es eine Narbe geben kann (die Wunde verschließt bzw. heilt nicht so gut).
Für kleine Verletzungen ist Alaun natürlich (als Blutstiller) gut geeignet.



Ja das stimmt. Einmal habe ich einen übleren Cut mit dem Rasierstift von Wilkinson 'verheilt' das gab dann ne Narbe.
Inzwischen bleiben die großen Schnitzer eigentlich aus, aber wenn benutze ich dann das Proraso Gel.
Nach der Rasur benutze ich den Stein aber trotzdem gerne, gehört inzwischen zu meinem VP.

The American

#470
Muss noch einmal eine Lanze für die Calani Deo-Creme brechen. Ich habe sie zwar noch nicht sehr lange, aber sie hat schon einige Sport- und Hitze-Einsätze wirklich tadellos überstanden. Ich persönlich mag den für ein Deo recht intensiven Duft - bei meiner Sorte "Spike" nach Lavendel. Aber die Nasen sind ja verschieden und es stehen auch andere Duftnoten zur Auswahl. Meine Freundin hat jedenfalls anfangs fälschlicherweise angenommen, dass die Lavendelsäckchen in unserem Kleiderschrank so intensiv sind, dass sie meine Hemden quasi mitbeduften. Kam aber vom Deo.  ;D

Weiterer Vorteil: Seit ich sie benutze, weiß ich endlich, dass dieses sehr leichte, aber unangenehme Schwellungsgefühl unter den Achseln, das ich bisher bei jedem Deo hatte, nicht normal ist. Hab aber auch das erste Mal bewusst ein aluminiumfreies Deo gewählt - vielleicht hat mir mein Körper all die Jahre schon mitgeteilt, dass das nix für ihn ist, und ich war so blöd, es zu ignorieren.  :-[ Mir persönlich behagt auch die Handhabung als Creme viel mehr als dieses unkontrollierte Kleistern mit einem Roller oder Stick.

Edit: Sorry, hab mich noch gar nicht vorgestellt, war mein erster Beitrag. Thomas aus Düsseldorf, seit 30 Jahren Nassrasierer und seit drei Jahren systemie- und dosenschaumabstinent.  Klingt ein bisschen wie bei den AAs.  ;D

saafespatz

Die Calani ist super !

Aktuell nutze ich vom dm Balea Deo Creme sensitiv.

Gut und eine leicht zu beschaffende Alternative.

Davor hatte ich eine etwas teurere, ich glaube Cdc oder so ähnlich, aus dem Kaufland. Hat nur gebrannt :(
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Hobeler

Also ich bin mit der Calani Deo Creme nicht gut gefahren...unter den Armen fühlte es sich sehr gut an,einzig die Wirkung war nicht die von mir erhoffte...

Nach ein paar Stunden war die Wirkung nicht mehr vorhanden und es muffelte ein wenig. Aber so ist nun mal jeder unterschiedlich, bei dem einen wirkt es,bei dem anderen nicht.

Ich werde bei meinem Alaun Block bleiben. Da fühle ich mich 100% sicher.
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Siegfried Sodbrenner

Das Gillette AS "Storm Force" gefällt mir mit seiner würzigen Exotik besonders gut, ich war neulich ganz überrascht dazu auch ein passendes Deo zu finden, ich wußte noch nicht mal, daß es von Gillette überhaupt Deos gibt.



Heavy stuff, das Duo übersteht auch die anstehenden Herbststürme.
dh:
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

Hobeler

 :o Wo gibt es denn dieses Gillette Deodorant? Ich höre jetzt zum ersten mal von Deos von Gillette... :o
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Michel

Das AS kenne ich auch noch nicht  ???

MelrosePlant

Zitat von: Siegfried Sodbrenner am 19. Oktober 2013, 21:23:56
... ich war neulich ganz überrascht dazu auch ein passendes Deo zu finden, ich wußte noch nicht mal, daß es von Gillette überhaupt Deos gibt.




Das ist doch nur ein neu beschriftetes Rasiergel, dessen Haltbarkeit abgelaufen ist... ;D

Eyes-like-Ice

8x4 unity.

hat einen sehr sehr angenehmen duft, der sich allerdings erst nach dem auftragen entwickelt.

oliver
There's never any shadow if you don't have light....

Hobeler

Stimmt, das AS ist mir ebenfalls unbekannt. Also Herr Sodbrenner,wir bitten um Aufklärung...;D
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Red Scalpel

Benutze Biotherm Day Control 72, ist ein toller deo der wirklich hält was er verspricht...