Welches Deo benutzt ihr?

Begonnen von Bruder Tom, 15. November 2009, 17:25:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: Rotbart am 14. August 2011, 20:15:48
Benutze auf jeden Fall keines, welches Aluminium enthält.

Warum nicht?
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

metus

Zitat von: metus am 01. Juni 2010, 16:12:36
...
"Odorex" ist zwar eher ein Anti-Transpirant und ohne grossen Parfümanteil. Ich fühle mich aber damit den ganzen Tag gut gepflegt und mir geht es eher darum etwaiges Schwitzen zu unterbinden als durch einen starken Deo-Duft zu überdecken. Für meine persönliche "Duftwolke" sorgt ja eher ein EdT oder AS...  ;)

Diesen Ost-Klassiker gibt es schon seit 1959 in einer schön nostalgischen Glasflasche zum Aufsprühen sowie preiswerter als Deoroller (wohl später eingeführt) . Manufactum hat es im Programm, aber für ca. die Hälfte habe ich es bei Kaufland erworben (auch den Deoroller gibt es dort).
...


Hallo,

leider musste ich bei meinem letzten Kaufland-Einkauf feststellen, dass auch bei meinem nun seit längerem genutzen Odorex die Moderne eingekehrt ist... Die schöne Glasflasche wurde durch eine schnöde Plastikpulle ersetzt und auch der Preis wurde um 20 Eurocent bei gleichem Inhalt angehoben. Ich habe mir die letzten beiden Glasflaschen, die ich noch hinter den Neuen finden konte, gesichert und werde wohl in Zukunft umfüllen müssen. Auf der Herstellerseite sieht man auch nur die neue Flaschenform, nur auf der Homepage des Warenhaus "M" kann man noch die Glasflasche sehen bzw. auch noch kaufen...

Grüsse, Thomas
- Klassische Nassrasur est. 2009 -

infabo

Habe noch einen Tabac Original Deostick den ich aufbrauchen werde, aber wahrscheinlich nicht mehr nachkaufe.
Wirkungsvoller bzw. angenehmer finde ich nämlich den Deokristall abends nach der Dusche und morgens sprüh ich den Tabac Original Natural Spray auf. Die Kombi funkt!

Rasierer

Habe mir von D.R.Harris den Arlington Deo-Stick gekauft und muss sagen sehr gut riechendes,frisches und langanhaltendes Deo ich bin begeistert.
Werde ich sicher nachkaufen  dh: dh:
Von mir absolute kaufempfehlung  dh:

Michel


Rattray

seit 2 Wochen einen (Kalium)Alaunstein von Manufactum. Bisher sehr zufrieden. Mal sehn wie es im Sommer ist.
Allseits schnittige Rasur!

Rasierer


Brauer

Borotalco Microtalco Fresh-original, Mennen Stick Large und Speed Stick

Shavy

Seit etwa 1 Monat Speick.

Das hat keine Aluminiumzusätze.

Pinky

Ich nutze den Mennen Speed Stick Regular.

Hat auch keine Alu-Salze drin, wirkt super und riecht herrlich männlich!


mikri

Geo F. Trumper Deodorant Roll-On
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Grumpel

Ich reibe mir seit Jahr und Tag auch einen Deo-Kristall unter die Arme.
Obwohl ich schnell schwitze, taucht nicht der Hauch eines müffelnden Geruches
an den Tag! Das Ding wirkt bei mir einfach unschlagbar, auch hinsichtlich
des Preis-Leistungs-Verhältnis: ca € 5,00 für mehrere Jahre! Müffel-Schutz  dh:
So ein Teil hält bei mir einige Jahre und
geht irgendawann durch einen Absturz auf die Badfliesen oder Waschbeckens
hinüber  :(

SFH

And nothing else!



Mein Favorit ist übrigens der Deo-Roll-On.

infabo

Hey, von Speick gibt es auch einen Deo-Spray ohne Treibgas. Sprays sind mir ja ansonst immer suspekt, Treibgase wie Butan, Propan, etc.

Honka

Zitat von: Grumpel am 23. Januar 2012, 10:13:49
Das Ding wirkt bei mir einfach unschlagbar, auch hinsichtlich
des Preis-Leistungs-Verhältnis: ca € 5,00  ...
So ein Teil hält bei mir einige Jahre und
geht irgendawann durch einen Absturz auf die Badfliesen oder Waschbeckens
hinüber  :(

ja, stimmt - wie lange so ein Stick hält, weiß kein Mensch, weil sie immer vorher runterfallen...

Das PLV geht durch die allgemeinen Preisteigerungen immernochauch heute in Ordnung. Ich darf nur nicht daran denken, daß er mal 1,75 DM gekostet hat...