Zeigt her Eure Hobel

Begonnen von henning, 23. September 2007, 19:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

henning

Ich weiß es ehrlich nicht. Hier in der Vitrine und dem Bad liegen knapp 80. Honka hat einige Butterfly und H. Herdick hat auch gewiß 10 in Holland. Mit denen, die noch aus der Bucht unterwegs sind, werden es so um 100 sein. Die verteilen sich aber richtig und es sieht gar nicht so viel aus.
Ciao

henning

#691
So, da kommt der nächste. Meinetwegen Modell Nr. 101 :D.

Ein kleiner Star - Hobel, der Firma Kampfe Brothers New York. Star Hobel gab es ab 1875 und um die Jahrhundertwende, waren bereits über 5 Millionen davon weltweit im Gebrauch, wenn man der Werbung von damals glauben darf. Vorteil war hauptsächlich, die Verwendung von Rasiermesser - Bruchstücken und der Sicherheitsaspekt. Erfunden hat den Rasierapparat überhaupt, also nicht diesen hier, ein Engländer und das erste Modell hieß "Pacific". Mehr konnte ich nicht erfahren. Star ging später um 1919, mit GEM, PAL und Ever Ready in die American Razor Company über.
Den Hobel erwarb ich leider ohne Box oder Dose, Klingenabzieher und Klingen.

Hier Ansichten:







Der Hobel ist reichhaltig verziert und gemarkt:






Bügel zur Klingenfixierung:


Man kann ihn aufklappen und sieht einen kleinen Bügel in der Mitte:





henning

#692
Wenn man eine Klinge einschiebt, hier vom Henckels, dient dieser Bügel zum federnden halten der Klinge:












Der Star ist wesentlich zierlicher als z. B. ein Wotan von Henckels, nur der Kopf wirkt größer:




Der Griff läßt sich abnehmen. Normalerweise gehört hier eine runde Dose zu und alle Teile werden zuerst in den zugeklappten Kopf und dann in diese Dose gesteckt:


Zu meiner Überraschung, lassen sich auch die Single - Edge - Klingen verwenden:




Joe Honil hat, soweit ich weiß, einen früheren Hobel mit Holzgriff und kann evtl. mehr dazu erzählen.
Ciao

Pepe

moin Henning, wunderschöne "Geräte" und ganz ganz tolle Detailaufnahmen. Bin immer wieder begeistert :D

Platzger

gibt es eigentlich eine Möglichkeit, seine Beiträge "rauszufiltern"? Ich weiss nämlich nicht mehr, welche Hobel ich gezeigt habe und möchte nicht alle 47 Seiten durchblättern.....
Good, cheap, beautiful - pick only two

Pepe

Zitat von: Platzger am 06. Juni 2008, 09:56:03
gibt es eigentlich eine Möglichkeit, seine Beiträge "rauszufiltern"? Ich weiss nämlich nicht mehr, welche Hobel ich gezeigt habe und möchte nicht alle 47 Seiten durchblättern.....
in Deinem Profil gibts die Möglichkeit "Anzeige deiner letzten Beiträge"

Platzger

Good, cheap, beautiful - pick only two

H. Herdick

Henning, immer faszinierende Bilder. Man kann die Bilder auch als schöner Gebrauchsanweisung betrachten.

Heute ist dieser Hobel bei mir eintroffen - ich sehe sie eigentlich ganz selten im Netz. Ich glaube, hier im GR und im NRF ist noch nichts über diesem Hobel berichtet worden.

Es ist eine Darwin aus Sheffield, England. Der Hobel ist (fast) neuwertig, das Etui leider nicht. Der Beweis, denke ich mal, das der Hobel sehr, sehr wertig gemacht worden ist. Der Hobel hat eine Länge von fast 9 cm und wiegt 77 g. Ich habe mich mit dem Hobel noch nicht rasiert, also persönlich kann ich nichts darüber sagen. Vielleicht Henning, denn ich denke, er hat sich schon mit einem Darwin rasiert.

Hier die Bilder:




















Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------

Platzger

Ein wunderschönes Stück, Hermann, Gratuliere! Der Griff ist absolut einzigartig :o
Good, cheap, beautiful - pick only two

matjes

Ui, der ist aber mal richtig schick!  :o :o :o

Gruß
Matjes

buzzer

Schöner Hobel und tolle Bilder Hermann!!!

Viele Grüße,
Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

Eugen Neter

Zitat von: buzzer am 06. Juni 2008, 17:19:40
Schöner Hobel und tolle Bilder Hermann!!!
Da kann ich mich Rolf nur anschließen - wunderschön, Hermann!

ROSO

Oberste Klasse !!

So was schönes wird heute gar nicht mehr hergestellt.
Toller Fang und tolle Bilder.
Gratulation.
Gruß von Rolf

Nur eine gute Rasur ist Lifestyle pur !

JoeHonil

Eine Zierde in jeder Sammlung, Hermann. Tolles Stück und schöne Tasche.

henning

Gratulation, Hermann. Hinter dem war ich schon zweimal her, aber in der USA-Bucht gehen die für viel Geld weg. In England ebenfalls. Naja, irgendwann werde ich auch Glück haben. Gerade wegen Griff- und Kopfdesign mag ich ihn sehr, denn die Technik ist ja normal. Ich weiß übrigens nicht, wofür ich so einen teuren Apparat kaufte, wenn Du mit Deiner Aldikamera immer so tolle Bilder machen kannst. Genial.
Ciao

Joe, kannst Du etwas über Deinen Star mit dem weißen Griff schreiben, der meinem Star ansonsten so ähnelt?

Ciao