Zeigt her Eure Hobel

Begonnen von henning, 23. September 2007, 19:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

henning


Markusdergraf

Ich sehe schon mein Waschbecken voll mit Blut.Nein das Geld spare ich mir lieber.

Tim Buktu

 :o Rasieren für Fortgeschrittene oder fortgeschritten Todesmutige!?
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

astra

Zitat von: Jos am 10. August 2009, 11:17:46
Bestückt mit 2 x Astra Keramik rasiert das Ding ausnehmend gründlich und auch durchaus annehmbar sanft  dh:. Ich muß tatsächlich sagen, so gut wie heute war ich schon länger nicht rasiert O0...

Erstmal Respekt für den Mut, das Teil tatsächlich auszuprobieren ...   :o dh:
Frage: Warum hast du nicht die original Hangchao Klingen verwendet?
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

Tim Buktu

Zitat von: astratrinker am 10. August 2009, 23:31:00
...
Frage: Warum hast du nicht die original Hangchao Klingen verwendet?

Weil es sonst Rasieren für Lebensmüde gewesen wäre!?  :-X ;)

Aber natürlich auch von mir: RESPEKT!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Jos

Zitat von: astratrinker am 10. August 2009, 23:31:00
Zitat von: Jos am 10. August 2009, 11:17:46
Bestückt mit 2 x Astra Keramik rasiert das Ding ausnehmend gründlich und auch durchaus annehmbar sanft  dh:. Ich muß tatsächlich sagen, so gut wie heute war ich schon länger nicht rasiert O0...

Erstmal Respekt für den Mut, das Teil tatsächlich auszuprobieren ...   :o dh:
Frage: Warum hast du nicht die original Hangchao Klingen verwendet?

Die Hang Chao Klingen hatte ich den Tag vorher schon im Zahnkamm-Kopf getestet - und nach einem halben Durchgang fortgeworfen  dr: ... die sind das Schwarze unter'm Fingenagel nicht wert, aber jedenfalls in sofern harmlos, als sie vollkommen stumpf sind  ;D.
Mit guten Klingen bestückt, bringt der Doppewhopper immerhin gute Leistung, auch wenn er fraglos mit Vorsicht genossen werden will  o)...

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

rumba

Hallo zusammen,

auf dem Flohmarkt gab's für mich heute einen alten Progress, wie er hier:
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,8.msg13284.html#msg13284
und hier:
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,8.msg11312.html#msg11312
schon vorgestellt wurde. Bei 3.- € kann man ja nicht meckern.
Meine Frage dazu:
Lässt sich die mettallene Klingenauflage irgendwie vom Unterteil abnehmen um die Feder zu säubern?
Weiß das jemand?
Danke schonmal.
Grüße
rumba

henning

Na schreib doch mal Harzer an, als Besitzer eines solchen Progress. Bei den metallenen ist es so, daß der Hobel dann defekt ist und neu verlötet bzw. verklebt werden muß, wenn sich das Oberteil löst. Beim fast baugleichen Walbusch übrigens auch.

Ciao

Harzer

@rumba
Ich habe meinen Progress mal rausgekamt und nachgeschaut, denn versucht habe ich das bisher ehrlich gesagt noch nicht. Ich würde mal sagen, dass man die Klingenauflage nicht abbekommt, ohne das Kunststoff-Kopfteil zu zerstören. Die Auflage ist wie es scheint, fest mit dem innenliegenden Gewindeteil, in das der Griff eingeschraubt wird, verbunden.

rumba

Danke henning und Harzer,
zu dem Schluss bin ich nach viel Hin- und Hergeruckele dann auch gekommen.
Jetzt ist er kaputt.
Neee. Kleiner Scherz.
Der Hobel war halt ziemlich verschmaddert, aber kochendes Wasser, ein Ultraschall-Bad und ausgiebige Zahnbürstenbearbeitung haben dann eben reichen müssen.
Prima. Jetzt habe ich auch Einen zum Verstellen.
Grüße
rumba

Harzer

Und einen sehr seltenen noch dazu. Diese Kunststoff-Progress mit der Verstellung oben unter dem Kopf sind absolute Raritäten, die man alle Schaltjahre mal zu sehen bekommt. Die 3 Euro sind echt ein Witz. Normalerweise wäre da locker das zehnfache fällig. Meinen Glückwunsch zu dem Glücksfund.

rumba

Oha,
danke!
Ist schon komisch. Dabei gehe ich - wenn - immer erst am Nachmittag zum Flohmarkt.
(Gestern gab's da noch einige Keilklingen-Hobel und als ich an den Stand kam, verschenkte der Verkäufer gerade einen Adjustable).
Ich habe ihn jedenfalls schon probiert und finde ihn gut. Etwas laut, aber egal.
Den Merkur-Hobel mit dem schwarz-braunen Bakelit-Schrägkopf von neulich habe ich hier auch noch nicht entdeckt.
Wahrscheinlich auch ein eher Seltenerer. Muss mal schaun, dass ich an eine Kamera komme, um ein Foto einzustellen.
Grüße
rumba

kw

Mit Tendenz zum Lieblingshobel, nach dem Motto: "Unverhofft kommt..."

Mein Chatsworth mit Merkur 15c Zahnkamm-Kopf


schlenk

Eigentlich gefallen mir die "kombinierten" Hobel weniger, aber der sieht richtig Klasse aus. dh: Aus welchen Material ist der Griff, kw?
Der Kopf ist demnach der klassische Merkur-Zahnkamm (15c, 11c). Wieder was, auf das ich auch warte... o)
gruesse von schlenk

H. Herdick

@kw
Sieht klasse aus. Der liegt bestimmt gut in der Hand. Offener Zahnkamm ist schon etwas schönes.  :P
Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------