Gold Dollar

Begonnen von jap, 01. November 2009, 11:02:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GMT - MASTER

SOO  O0

Da ich die Beiträge so spannend verfolgt habe, habe ich eben einfach mal ein GD66 Messer bestellt.
Der Verlust hält sich ja doch sehr in Grenzen, es kommt sogar aus D  ;D

Nun bräuchte ich nur noch einen Schärfer und würde mich hier über eine PN freuen, gern
auch aus dem Raum Köln/Düsseldorf/Solingen


Vielen Dank!


Marc

recon33

Habe mein Gold Dollar auf den Naniwa SS geschärft und hatte mich gewundert warum es nicht scharf wird. Erst der Abschluß des Schärfens mit einem alten Vorkriegsthüringer hat dem Messer Schärfe verliehen. Bin ja beinahe schon an mir verzweifelt. .... ;)

kaskagir

Hi,

nachdem ich einige andere "billige" Klingen probiert hatte (Bucht , diese "Titaneloxierten") habe ich mich ebenso einmal an den GD 66 probiert. Mittlerweile 4 Stück.
Ich verwende zum schärfen beim GD (bin kein Profi) einen billigen 1000'er, einen locker gebundenen 2000 Wasserstein (so das Armhaare leicht fallen) und einen GBB mit anschliessend ca 30-40 Zügen auf Pastenriemen und ein paar auf purem Leder. Dann klappt der Haartest prima und die Klinge ist wesentlich angenehmer als obig genannte "Regenbogenglänzer".
Eignen sich ja prima zum "probieren"
(einfacher Schalenumbau - Eukalyptusholz, als "Abstandshalter" habe ich rechts Wasserbüffelhorn eingesetzt)



Tipp für diese Klingen habe ich mir hier geholt. Danke dafür !

mfG
Mark

Unikat

hier noch ein modifiziertes Exemplar mit Beinschalen und Messingkeil, also "Custom", wenn man so will  ;)

dummerweise haben die Schalen beim Vernieten an einer Stelle einen Haarriss abbekommen; Knochen ist halt sehr spröde. Der verwendete Knochen weist je nach Bereich ganz unterschiedliche Härte auf, was das Verarbeiten nicht gerade erleichtert hat.








Tim Buktu

Wirklich schön gemacht. Mit einem Knochenheft hatte ich auch schon ähnliche Probleme. Meins war auch extrem schwer, weil relativ dick.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Unikat

@Tim Buktu: freut mich, dass es Dir gefällt

das Messer liess sich in der vorliegenden Form übrigens unglaublich leicht schärfen, was mich nun ziemlich irritiert. Eigentlich wollte ich nur testen, ob nach der Bearbeitung Facette und Stein auf ganzer Länge gleichmässig Kontakt haben und schwups, schon nach wenigen Zügen auf dem 800er war die Klinge durchgeschärft. Auch wenn ich es nicht ganz glauben konnte, habe ich einfach weitergeschärft und tatsächlich, es wurde mit minimalem Aufwand richtig scharf. Also überhaupt kein Vergleich zu den out of box GD66 und von denen hab ich mittlerweile doch schon 2 stellig geschärft, so dass einen entsprechenden Vergleich habe.
Es drängt sich mir die Frage auf, ob die Effekte tatsächlich nur an der veränderten Klingensymetrie liegen oder ob ich den Stahl beim Nachschleifen oder Polieren doch überhitzt habe. Natürlich war ich entsprechend vorsichtig und hab mit Wasser gekühlt. Trotzdem...
Ich gehe davon aus, dass sich ein überhitzter Stahl in erster Linie in geringeren Standzeiten der Klingenschärfe bemerkbar machen sollte, oder irre ich da?
Testen kann ich das Messer aktuell nur sehr unzulänglich, weil ich ein wenig Gesichtsbehaarung züchte (das soll auch noch eine Weile wachsen) und nur Konturen nachrasieren ist nicht wirklich aussagekräftig für die Standzeiten eines Rasiermessers. Na ja und Beine oder sonstiges möcht ich eigentlich auch nicht rasieren mit dem Messer, also werd ich mich wohl noch eine Weile mit dem Testen gedulden müssen  ;D

Tim Buktu

Rasiermesser tunen und Bart wachsen lassen - Hobbys habe die Leute!  ;D ;)
Hoffentlich ist mit den Stahl nix schief gegangen. Erfahrung hab ich mit solchen Arbeiten nicht.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Piraten-Papa


Unikat

@Tim Buktu: das Messer war vor dem Bart da und wird auch nach ihm noch da sein, es hat also durchaus sein Daseinsberechtigung.  ;)
Ich freue mich auch jetzt schon auf den Moment, wenn ich den Bart (mit dem Messer) wieder abrasieren kann, das wird allerdings noch ein bißchen dauern.

heikok

Zitat von: Piraten-Papa am 03. Mai 2013, 20:51:27
Zitat von: Tim Buktu am 03. Mai 2013, 19:41:37
Rasiermesser tunen ...

Der Kollege hier ist noch 'ne Spur härter drauf. ;D

:o

Mein lieber Scholli.. der Typ hat was auf dem Kasten!

makingthingssharp

Hallo Gold Dollar Besitzer,

da ich mir u.U. auch gerne ein GD66 zulegen würde habe ich mich mal auf die Suche in der Bucht gemacht.
Dort findet sich aber nur noch ein Anbieter in den USA.
Kann es sein, dass sich die anderen Anbieter gut verstecken oder wird es wirklich nicht mehr aus Hongkong oder gar Frankfurt vertrieben.  :-\
Weiß da jemand etwas Konkretes.

Danke schon mal.
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

KäptnBlade

Schau mal in die Ami-Bucht.
Da gibt's ein paar mehr.

Würde Dir aber raten, mal ins Ami-Forum zu schauen und nach den GDs von Seraphim zu suchen.
Alle Nase lang hat der eines im BST. Seeeeehr fein und auch sehr bezahlbar.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Cliffwalker

Such einfach in der deutschen Bucht nach "Rasiermesser Heeren Beauty", da verstecken sie sich alle.  ;)

makingthingssharp

Danke Kapitän und extra Danke Cliffwalker. Brillianter Tip.  :D
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

Malinois

Hallo Makingthingssharp

Hast PM

Gruß
Malinois
"Dass mir mein Hund das Liebste sei,
sagst du oh Mensch sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde."