Normale Waschstücke/-seifen

Begonnen von Bengall Reynolds, 29. September 2007, 13:56:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Heiermann

Speickseife ist übrigens diese Woche bei Rossmann im Angebot.

PEOPLES

#76
ZitatAber zu Speick noch eine kurze Frage: bis jetzt habe ich nur das ASB, und das pflegt und riecht gut (ja, es riecht gut  ). Würdet ihr mir empfehlen, alles von Speick zu benutzen (Shampoo, Körperlotion, Seife)?

na wenn dir das zeug liegt, warum nicht, schlecht isses nicht. hab mir mal eine normale seife gekauft und "musste" die entsorgen, weil ich mit dem geruch irgendwie nicht klargekommen bin, die rasiercreme allerdings findet verwndung bei mir, wär in dem fall geschmackssache.

ich wasche mich auch nur noch mit seife, von oben bis unten, allerdings siede ich sie selber (naja, in letzter zeit hats nachgelassen, aber ich denke ich habe noch diverse KG im keller  o) ) und nach einer 2-3wöchigen eingewöhnungsphase (hatte am anfang extrem schuppen) funktioniert das alles tadellos. habe weder hautirritationen oder fettige haare noch schuppen ect.

zum thema shampoo-seife gegen normale seife:

in der theorie werden shampooseifen etwas weniger überfettet und gerne aus fetten hergestellt, die grosse mengen schaum liefern (wenn man mal bei den selbstgerührten bleibt). als beispiel wäre da kokos-fett und palmfett ect. zu nenne, die neben ner menge schaum auch etwas alkalischere seife liefern, weil die fette meist gesättigt sind.
normale körperseifen macht man etwas pflegender und überfettet nach wunsch (6% - teilweise 20% ), dazu kommen eben öle die eine mildere seife machen (olivenöl steht da mit den vielen gesättigten fettsäuren rechtr weit oben, da auch relativ günstig im gegensatzt zu mandelöl ect.).

mir persönlich ist das ganze aber zu "aufwändig" und ich hab meistens 1 oder 2 seifen in der dusche liegen, die jeweils für alles hergenommen werden.

bzgl der flüssigseife zum händewaschen: viele oder eigentlich die meisten sind ja ph-hautneutral, sprich haben einen ph-wert von 5,5, kein wunder das diese seifen nur begrenzt zum wirklichen saubermachen geeignet sind, ähnlich wie spüli ect. in dem fall wirken nur die tenside selbst und die "schmutzabstossende wirkung" eines hohen ph-werts ist nicht vorhanden.

der "hohe" ph-wert macht IMHO aber nichts, wenn man sich nicht alle 5 min die hände wäscht, und falls doch, eben ein wenig creme benutzten.

gruss michi

olkin

Danke für die Antwort, Peoples!

Normale Seife zum Haarewaschen lasse ich trotzdem lieber sein. Die Haare waren nach zwei Tagen so verklebt, da hätten Dreadlocks draus werden können.

Shampooseife? Sowas gibt es? Kannst Du mir eine Marke nennen, die es in einem DM gibt?

@ Heiermann

Speick-Seife für 1,19€ im Rossmann gekauft ;) Angebot gilt nur noch heute.
"Wer immer das letzte Wort haben will, spricht bald mit sich allein."
Sprichwort aus der Bretagne

"Wer sich ärgert, büßt für die Sünden der anderen."
Konrad Adenauer

Nikita

Zitat von: PEOPLES am 11. Oktober 2008, 09:16:04

bzgl der flüssigseife zum händewaschen: viele oder eigentlich die meisten sind ja ph-hautneutral, sprich haben einen ph-wert von 5,5, kein wunder das diese seifen nur begrenzt zum wirklichen saubermachen geeignet sind, ähnlich wie spüli ect. in dem fall wirken nur die tenside selbst und die "schmutzabstossende wirkung" eines hohen ph-werts ist nicht vorhanden.

der "hohe" ph-wert macht IMHO aber nichts, wenn man sich nicht alle 5 min die hände wäscht, und falls doch, eben ein wenig creme benutzten.

Das ist richtig. Ich würde jetzt noch hinzufügen, das die chemischen Tenside bei manchen Leuten die Haut sehr austrocknen.
Das ist eben auch der Unterschied zu den Naturseifen. Keine chemischen Tenside, dafür machen sie sauber und das überschüssige Fett in den Seifen verbleibt auf der Haut. Das Wasser darf von der Haut dann abperlen. ;D
Hab ein bissel Geduld, bis sich deine Haut auf die Seife umgestellt hat. Das kann wirklich ein paar Wochen dauern.
Du wirst ein anderes Hautgefühl haben. ;)

Shampooseife funktioniert bei mir auch nicht, aber ich glaube im Handel bei DM, Rossi, Schlecker gibt es so etwas auch gar nicht.
Calani-Seifenmanufaktur

herzi

Die neueste Enttäuschung bei den Badeseifen ist für mich die Klars Herrenseife. Die Verpackung sieht schön nostalgisch aus mit ihrem 30er Jahre Dekor von einem Autofahrer.
Die Seife selber ist nahezu weiß, schäumt gut und die Pflege ist für mich eher mäßig. Am enttäuschendsten finde ich aber den Duft. Nahezu nicht existent, Leicht warnehmbar aber weit entfernt von einer herben Sandelholznote. Ich finde ihn eher süßlich nach Sandelholz.
Für 2,99 pro 100Gramm hätte ich von Klar mehr erwartet.
Gruß,
Stefan

Guilty

Dann weiß ich ja was ich als nähstes bekomme... >D :D

herzi

Gruß,
Stefan

AMU

Bei mir inder Apotehke gibt es derzeit 27,5% auf alle freien Produkte, der Laden ist seit 275 Jahren in Familienbesitz. Habe heute mal 2 Kappus Olivenölseifen gekauft für 44 bzw 74 Cent.

http://www.kappus-seife.de/pages/produkte/pflegeserien.html

Die Waschstücke haben 50 oder 100 Gramm.

Baas vant Spill

Neuigkeiten gibt es bei Speick - neue Seifen sollen ins Programm:

http://www.lifepr.de/pressemeldungen/speick-naturkosmetik-walter-rau-gmbh-cokg-speickwerk/boxid-97694.html

Zitat

Zur Vivaness 2009 präsentierte Speick Naturkosmetik mit den Wellness Soaps sechs Bade- und Duschseifen in den Kombinationen Olive + Lemongras, Sheabutter + Mandel, Wildrose + Granatapfel, Lavendel + Bergamotte, Sanddorn + Orange, Milch + Honig.


Hört sich lecker an! :)

Heiermann

Oha, Sanddorn + Orange...  Haben will!
Mal schauen, ob's die Serie auch im Drogeriemarkt um die Ecke geben wird.

uwe9

... im dm hab ich die noch net gesehen  :( die normale Speick-Seife ist bei dm auch mal wieder teurer geworden  >:(
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

herzi

Ich hab mal eine Frage:
In Seifen, zumindest in einigen, sind doch pflegende Substanzen bestehenden aus Ölen, Glyzerin oder Fetten. Soll man nun Seifenschaum einwirken lassen damit die Substanzen ind ei Haut einziehen können oder nicht?
Gruß,
Stefan

NegatroN

Zitat von: herzi am 02. April 2009, 15:32:48
Ich hab mal eine Frage:
In Seifen, zumindest in einigen, sind doch pflegende Substanzen bestehenden aus Ölen, Glyzerin oder Fetten. Soll man nun Seifenschaum einwirken lassen damit die Substanzen ind ei Haut einziehen können oder nicht?

Ich dachte eigentlich immer, dass das nur dem Effekt entgegenwirken soll, dass die Haut beim Waschen beansprucht und irritiert wird.

Nikita

Stefan, ich dachte du bist aufgeklärt... ;D

In den Naturseifen ist das Fett nicht vollständig verseift und bleibt nach dem Waschen auf der Haut. Du brauchst dich nur normal zu waschen und den Schaum wieder abspülen. Dann sollte man die Wassertropfen auf der Haut abperlen sehen...so wie nach der Autopolitur... ;D
Bei gekauften Seifen habe ich diesen Effekt aber noch nicht so wirklich gehabt...
Calani-Seifenmanufaktur

herzi

Zitat von: Nikita am 02. April 2009, 15:52:11
Stefan, ich dachte du bist aufgeklärt... ;D

Ich hab auch nicht gefragt wie man die Bienen von den Blumen wieder abbekommt ;)

Gruß,
Stefan