...
Das würde mich näher interessieren!
Tja, mich auch.
Ich finde den Zettel nicht mehr, wo ich mir das Rezept aufgeschrieben hatte.
Meine Grundsubstanz war der hier:
https://www.rum-paradise.de/plantation-rum-barbados-grande-reserveDavon etwa ein 3/4.
Ich habe den Rum mit etwas reinem Akohol auf etwa 70% gepusht, Orangenschalen einer Orange (ungespritzt), 2 Zimtstangen zerbröselt, ein paar Nelken hinzugefügt, in eine große dunkle Glasflasche verkorkt und ein halbes Jahr stehen lassen. Dann gefiltert und erst jetzt mangels frischer Bayblätter mit Bayöl abgeschmeckt.
Das Resultat war ganz ordentlich. Ohne Glyzerin und irgerndwelche chemischen Hilfsmittel. Der Bayrum hat aufgrund des tollen Rums ein unglaublich leckeres Aroma. Er klebt nicht und ich habe von den zwei Männern, denen ich den verordnet habe auch nichts Negatives gehört. Nun ja, sie sind wahrscheinlich einfach höflich....

Macht aber Spaß! Und wenn man so wie ich, Bayrum sowieso als Standardrasierwasser nutzt (geht auch als Muskeleinreibung ganz prima),dann lohnt sich die Menge auch. Man muss eben eine gewisse Menge ansetzen, 100ml geht nicht.