Klar Kabinett RS

Begonnen von Drei, 06. Januar 2008, 15:53:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kriklkrakl

Und im direkten Vergleich mit der Arco - wie schneidet die Kabinett da ab?

"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

medler

Zitat von: kriklkrakl am 06. März 2009, 12:02:49
Und im direkten Vergleich mit der Arco - wie schneidet die Kabinett da ab?
geruchs- oder schaumtechnisch?

Beide Gerüche muss man mögen. Waschküche vs. Rose.
Von der Schaumeigenschaft ist bei mir unter gleichen Voraussetzungen die Arko besser. Der Schaum hält länger und ich habe auch nicht das Gefühl der trockenen Haut nach der Rasur.

Braucht jemand Klar Kabinett, ich habe da noch 400gr.
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der ohne Ziel umherirrt.(Gotthold Ephraim Lessing)

Tim Buktu

Zitat von: medler am 06. März 2009, 13:13:49
...
Beide Gerüche muss man mögen. Waschküche vs. Rose.
Von der Schaumeigenschaft ist bei mir unter gleichen Voraussetzungen die Arko besser. Der Schaum hält länger und ich habe auch nicht das Gefühl der trockenen Haut nach der Rasur.
...

Kurz, prägnant + auch aus meiner Sicht richtig!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Lord Vader

wobei die kabinett net so richtig nach rosen riecht sondern nur irgendwie unterschwellig. ich mag rosensachen eigentlich sehr, aber die kabinett geht vom geruch her für mich überhaupt nicht!

herzi

Kann es sein, daß die Klar Kabinett teurer geworden ist? Ich habe schon lange nicht mehr geschaut. Mein bisheriger Stand war, daß sie bei Klar im Werksverkauf mit 7,99€ teurer ist als anderswo. Jetzt kostet sie bei Klar immer noch 7,99€ und ist dabei billiger als anderswo. Bei goodoldgermany.de kostet sie z.B. 12,90€  :o  :o
Gruß,
Stefan

Feldjäger

Am Samstag habe ich in einer Parfümerie die Klar Kabinett entdeckt.
Wurde für die Firma Gieseke (Friseurbedarf) in 100g Portionen hergerstellt.

Ich bin sehr zufrieden mit den Rasureigenschaften der RS. Das Aufschlagen ging mit der Dachsborste von Wilkinson ganz problemlos. Der Schaum war fest und ist auch nicht zusammengefallen. Auch die drei Minuten hat er standhaft im Gesicht ausgehalten. Anders als bei vielen hier, hat sie bei mir nicht gebrannt. Die Einweichwirkung war auch sehr gut und die Klinge ist problemlos über die Haut geglitten. Auch nach der Rasur waren keine Rötungen, Cuts o.ä. zu sehen.

Das einzig gewöhnungsbedürftige ist der Duft. Es riecht nach Rose, aber nicht sehr natürlich. Wenn man mit der Nase direkt an die Seife geht, wird es sogar richtig unangenehm.

Fazit: Ich werde sie noch aufbrauchen (vielleicht auch die 2. 100g Portion fürs Wanderpäckchen aufheben  >D).
"Adenauer hatte noch vier Silben, Kiesinger noch drei. Inzwischen werden die Bundeskanzler immer einsilbiger..."
Helmut Schmidt - Deutscher Kanzler 1974-1982

Horst

@ Feldjäger: Was haste denn für den 100g Block abgedrückt?
Gruß

Horst

Feldjäger

In der Packung sind 2 100g Seifen. Die haben 6,75€ gekostet.

Daß es die Klar Kabinett ist, habe ich erst hier erfahren, da auf der Packung nur Gieseke steht. 
"Adenauer hatte noch vier Silben, Kiesinger noch drei. Inzwischen werden die Bundeskanzler immer einsilbiger..."
Helmut Schmidt - Deutscher Kanzler 1974-1982

Horst

Gruß

Horst

crackstar

Ich verwendete es an diesem Morgen, und ich genoss den rosigen Geruch und reichen Schaum.

Gruesse,
JEFF

Eugen Neter

Zu den hervorragenden Schaumeigenschaften der Klar Kabinett siehe hier.

Feldjäger

Den Schaum kann man gar nicht zu hoch loben!
Fest und fett, trocknet nicht aus und auch keine Irritationen danach.

@Eugen Neter: Da Du ja auch keine Probleme mit dem Schaum hast, was Brennen o.ä. betrifft, habe wir beide wohl eine Elefantenhaut. ;)
"Adenauer hatte noch vier Silben, Kiesinger noch drei. Inzwischen werden die Bundeskanzler immer einsilbiger..."
Helmut Schmidt - Deutscher Kanzler 1974-1982

Feldjäger

@Eugen Neter:

Hans, wie ich in deinen Kurzberichten div. RS gesehen habe, hast du die Kabinett in einen Tiegel gebracht. Wie hast du das gemacht?
Meine Seife ist nämlich so hart, daß sie in kleine Krümel zerbröselt, wenn ich sie zu hobeln versuche.
"Adenauer hatte noch vier Silben, Kiesinger noch drei. Inzwischen werden die Bundeskanzler immer einsilbiger..."
Helmut Schmidt - Deutscher Kanzler 1974-1982

herzi

Ich hab sie mit einem Messer zerschnitten. Wobei sie auch immer gebröselt ist. Diese Stückchen hab ich in eine Dose gedrückt und feucht gemacht. Nach dem trocknen ist sie nun fest in der Dose und wie ein Stück Seife.
Gruß,
Stefan

Feldjäger

Vielen Dank herzi.

Eigentlich so, wie bei jeder anderen RS die in einen Tiegel gebracht werden soll. Ich hatte nur Bedenken, weil die Seife nämlich in so richtig kleine Krümelchen zerbröselt, fast Pulver.
Trotz allem werde ich es heute Abend mal wagen.
"Adenauer hatte noch vier Silben, Kiesinger noch drei. Inzwischen werden die Bundeskanzler immer einsilbiger..."
Helmut Schmidt - Deutscher Kanzler 1974-1982