Welche Rasierseife riecht am Besten?

Begonnen von Tim Buktu, 03. August 2009, 00:23:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TheMechanix

Zitat von: Marverel am 14. Januar 2016, 15:18:59
Vom Truefitt & Hill 1805 Cologne habe ich neulich eine Probe bekommen - riecht toll. Geht die Rasierseife in die gleiche Richtung

ja, irecht fantastisch

Zitat
bzw. taugt die was?

so ziemlich das erbärmlichste an Schaum, das ich je unterm Pinsel hatte.



Gut riechen: Cade von L'Occitane, Savon Du Midi Vetiver und Tabac (weils nach Opas Badezimmer riecht)

Douglashasser

Für mich riecht besonders jetzt im Winter die Mystic Water Bay Rum Rasierseife mit Abstand am besten. Klein klassischer "Altherren"- Bay Rum Duft,  sondern eine gelungene Balance aus würzig, zitrisch, und  pfeffrigen Noten- einfach sehr männlich und dabei unaufdringlich.

Außerdem liebe ich noch im Winter den Duft der Crabtree Sienna Rasiercreme.

Im Sommer mag ich die Barrister und Mann Seville, ein natürlicher, unpudriger Barbershop Geruch.

Marverel

Zitat von: TheMechanix am 14. Januar 2016, 15:23:07
so ziemlich das erbärmlichste an Schaum, das ich je unterm Pinsel hatte.

Okay - danke für die Warnung  ;)

dirk1166

Also im Moment absoluter Favorit: RazoRock The Stallion

Tim Buktu

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

crackstar

Oh boy!

Stirling Barbershop riecht fabelhaft! (nach meiner Meinung)
Mickey Lee Paradise Frost ist auch sehr, sehr angenehm.
Ich mag Golddachs Spezial sehr.

Allen sind tolle Seifen.

Grüße,
JEFF

Onkel Hannes

Zitat von: Onkel Hannes am 05. Januar 2013, 23:57:58
Wenn ich meine Alltagsseife nur nach dem Duft aussuchen müßte, dann wäre definitiv die L`Occitane Cade wegen ihres feinen, dezenten Dufts die Siegerin. Leider erfüllt der Schaum, den ich daraus schlagen kann, nicht meine Ansprüche. :-\

Von dieser abgesehen gefallen mir die Calani Oriental Plum, Highland Honey und Malabar sehr gut, aber für alle Tage wären die mir zu süß. Nach ein, zwei Rasuren damit mach ich immer wieder `ne Pause. Aufs Treppchen kämen bei mir daher die Tabac und die Irish Moos. Wer hätte das gedacht, wo ich beide doch am Anfang beinahe wegen ihres Altherrendufts verschmäht hätte.

Mittlerweile müßte ich noch die Marbert Man und IC Mango hinzufügen. Lang hat es gedauert, bis ich mich mit IC anfreunden konnte. Dafür ist die Freundschaft sicher dauerhaft.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

AndreasTV

Hier bei mir variiert Das immer ein wenig in Abhängigkeit der Witterung in Bezug auf mein eher sehr spärliches Angebot an Rasurhilfsmitteln  :angel:.
Heute war´s die "Tabac 'Original'" - Rasierseife - Es hätte aber auch durchaus die "rote" "Proraso" sein können ...; Unterschiede im Gleitverhalten etc. nehme ich Wenn dann eh nur Minimal war.

MfG

Andreas

kaidecologne

Bei mir schwankt es je nach Jahreszeit.
Zwei Konstanten habe ich allerdings, die kann ich winters wie sommer, abends wie morgens verwenden und mag sie immer.
-L'Occitane Cade
-Penhaligon's Blenheim Bouquet

Knarf

Für mich eindeutig die I coloniani.

DDP

Phoenix Artisan Accoutrements: The Beach

Was für ein genialer Duft  8)

Knarf

Eindeutig die I Coloniani

Aber die Cognac and Cuban Cigars von Henr et Victoria ist auch genial.

HSV Opa

Für mich: Tabac Original gefolgt von der Golddachs Classic. Mein Riechorgan ist nicht das Beste und ich lege vor allem Wert auf die Rasureigenschaften der RS.
Gruß

Opa

dirk1166

Zitat von: DDP am 07. August 2016, 13:05:20
Phoenix Artisan Accoutrements: The Beach

Was für ein genialer Duft  8)

Ja klar...fix mich doch noch mehr an...Italien Barber oder? ;D

DDP