Die göttliche I Coloniali

Begonnen von Alfred, 23. September 2007, 16:55:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

shavior

Zitat von: der_kleine_nick am 26. März 2013, 09:50:06Achja, etwas unschön sind die Klebestellen-Reste von den Stickern, die Schale und Deckel verbinden. Hat jemand eine Idee, wie man die wegbekommen könnte?

Irgendein alkohol-haltiges AS auf ein Tuch, damit dann die Klebestellen entfernen.
Alternativ wie von Eugen Neter vorgeschlagen, aber Vorsicht auf Plastik usw.

Nightdiver

Wenn die Kleberreste noch nicht verschmiert sind, kannst du auch versuchen sie mit Tesafilm oder Paketklebeband vorsichtig abzutupfen. Ist für den Anfang nicht so agressiv wie Aceton oder Alkohol.
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

nophy

was wunderbar die Kleberreste entfernt ist "Solvent 50" Etikettenlöser von Kontakt-Chemie.
Das kann man auch für viele andere Zwecke verwenden, z.B. um Kleberreste vom Messerücken zu bekommen, wenn man mit Isolierband abgeklebt hat.

Mit dem Zeug habe ich meinen IC Tiegel "entklebt".

Gruß

nophy

Peter123

Den Duft dieser viel gelobten Seife finde ich - gelinde gesagt - etwas gewöhnungsbedürftig, zumal er den ganzen Tag penetrant anhaftet...
"40 Jahre brauchst Du, um an der richtigen Stelle das richtige zu sagen, fast das ganze Leben, um an den richtigen Stellen zu schweigen." – frei nach dem alten Phrasendrescher Churchill.

BIKOMAFU

Zitat von: Peter123 am 26. März 2013, 20:27:06
Den Duft dieser viel gelobten Seife finde ich - gelinde gesagt - etwas gewöhnungsbedürftig, zumal er den ganzen Tag penetrant anhaftet...
Dann dürfte diese Seife wohl nichts für dich sein...
Ich finde den Duft sensationell!

Heresy

Zitat von: Peter123 am 26. März 2013, 20:27:06
Den Duft dieser viel gelobten Seife finde ich - gelinde gesagt - etwas gewöhnungsbedürftig, zumal er den ganzen Tag penetrant anhaftet...

Gut, gell!
Gruss, Rainer

PEOPLES

Ich entsorg den Rest für dich, sogar kostenfrei :D

Onkel Hannes

OT: Da oben Etikettenlöser empfohlen wurde - den kann man sich oftmals sparen. Eine der wenigen Anwendungen, für die ich noch WD40 verwende, insbesondere bei Metallen, lackierten Teilen usw. (Klebereste auf Metall, Baumharz am Auto usw.). Steht ja eh fast in jedem Haushalt rum. Für den Tontiegel der IC ist das natürlich nix.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

der_kleine_nick

Danke für die Tipps meine Herren!

Habe die Kleberreste mit CHH Tobacco wegbekommen, doch leider sind die optischen Beeinträchtigungen (dunkle Verfärbung des Tons da wo der Kleber war) nicht verschwunden. Vielleicht verschwinden sie im Laufe der Benützung. :)

Gestern damit rasiert - herrlich! Ich wurde die halbe Nacht gierig beschnuppert... :D
Besser nass rasiert, als rass nasiert.

mikri

Darum heisst sie ja auch "die Göttliche" ;D
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

der_kleine_nick

Leute, dieser Duft lässt mich einfach nicht los!

Von irgendwoher kenne ich ihn, ich weiß nur nicht wann und wo ich ihn aufgeschnappthabe. Die Tiefen meines Unterbewusstseins sind deswegen in heller Aufregung.
Besser nass rasiert, als rass nasiert.

titanus

Zitat von: Onkel Hannes am 26. März 2013, 23:03:18
OT: , Baumharz am Auto

Du sollst die Bäume wenn schon dann mit einer Säge fällen- nicht mit dem Auto!

Und wenn du zu viel Harz an der Säge oder an den Flossen hast, nimmst du Butter oder Margarine.
Ein wenig reiben und mit Seife abwaschen- fertig.

auch OT. aber mußte sein.

Grüße

titanus
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Nightdiver

Ich habe eine Frage zu der RC. Mag sein, dass es hier schon behandelt wurde, ich wollte aber keine 116 Seiten danach durchflöhen.
Nach all den Lobgesängen auf die RC habe ich sie mir auch gekauft. Der Geruch ist deutlich anders, als ich ihn mir vorgestellt habe. Irgendwie chemisch künstlich, aber das nur am Rande.
Was mich wundert ist die Konsistenz. Laut Beschreibung soll es doch eine RasierCREME sein. Das was ich in dem Beutel vorgefunden habe ( ich habe einen Refill gekauft) ist eher eine Weichseife in Form eines Pucks denn eine Creme. Gehört das so? ???
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

shaved

ZitatGehört das so?
Nein, aber ich entsorge sie gerne für dich.
Stumpfe Messer schärft man. Schleifen ist etwas anderes.

Beduine

Zitat von: Nightdiver am 27. März 2013, 19:16:51
Ich habe eine Frage zu der RC. Mag sein, dass es hier schon behandelt wurde, ich wollte aber keine 116 Seiten danach durchflöhen.
Nach all den Lobgesängen auf die RC habe ich sie mir auch gekauft. Der Geruch ist deutlich anders, als ich ihn mir vorgestellt habe. Irgendwie chemisch künstlich, aber das nur am Rande.
Was mich wundert ist die Konsistenz. Laut Beschreibung soll es doch eine RasierCREME sein. Das was ich in dem Beutel vorgefunden habe ( ich habe einen Refill gekauft) ist eher eine Weichseife in Form eines Pucks denn eine Creme. Gehört das so? ???

Ja klar, alles ok, im Refill ist die Seife weich, im Tontiegel ist sie hart!

Ich entsorge sie auch seeeeehr gerne für dich!  ;D
Sonnige Grüsse aus der Wüste ;)
GoeldiOnTour.com