Die göttliche I Coloniali

Begonnen von Alfred, 23. September 2007, 16:55:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Nidal_05

Besten Dank für die Aufklärung.
Wo konntest du die Creme besorgen? Online oder bei Douglas?
Vielen Dank für die Antwort.
Sanft und gründlich -

Nidal

Alfred

Leichter Kühleffekt ist bei der Seife - und zwar eher beim Refill

Stellar

Menthol in der IC RS? Das ist mir bis jetzt irgendwie nicht aufgefallen. Einen leichten Kühleffekt hat sie aber.

paton

Zitat von: Nidal_05 am 04. März 2013, 22:45:18
Besten Dank für die Aufklärung.
Wo konntest du die Creme besorgen? Online oder bei Douglas?
Vielen Dank für die Antwort.

In Hamburg gibt es das nahezu komplette Atkinsons Sortiment offline bei Jebe (Friseurbedarf, Parfümerie, Drogerie).

Stellar

Zitat von: Stellar am 05. März 2013, 02:26:44
Menthol in der IC RS? Das ist mir bis jetzt irgendwie nicht aufgefallen. Einen leichten Kühleffekt hat sie aber.

Menthol ist effektiv drin! Springt mir aber nicht gross in die Nase.

PEOPLES

ZitatIch würde den Duft als rauchig-würzig bezeichnen.

Ich hatte heute auch noch mal die I Coloniali ausgepackt. Würzig triffts recht gut, allerdings nicht im Bezug auf Kräuter oder sowas, für mich ist es ein eher schwerer Duft, ganz leicht puderig, leicht süß, das Menthol kommt nicht ganz so "heftig" wie bei Proraso oder sowas, auf jedenfall macht der Dust einen edlen Eindruck. Wenn ich ein Wort benutzten müsste, dann würde ich sagen die Seife richt "orientalisch".

Und mit nem dicken Pinsel schäumt die auch klasse  :D

Lord Vader

Das Menthol ist aber scheinbar eher in den Refills spürbar, in den Tiegelseifen musste ich es mit der Lupe suchen und habe es bisher noch nicht wirklich gefunden. Habe aber bisher leider nur Tiegelseifen gehabt.

nessuno

Hab grad nen neuen Refill geöffnet und mich mit der Seife rasiert. Menthol ist definitiv vorhanden, leichte Gesichtskühlung spürbar.

Lord Vader

Hab sie auch heut hergenommen, aber da es die originale Tiegelversion ist, konnte ich nix feststellen.

KO_BE

Zitat von: PEOPLES am 09. März 2013, 10:54:24
ZitatIch würde den Duft als rauchig-würzig bezeichnen.

Ich hatte heute auch noch mal die I Coloniali ausgepackt. Würzig triffts recht gut, allerdings nicht im Bezug auf Kräuter oder sowas, für mich ist es ein eher schwerer Duft, ganz leicht puderig, leicht süß,
Ja, so ist der Duft ganz gut beschrieben. Hat auch etwas von Naher Osten, Bazaar/Souk "arabisch", finde ich.
Der Mensch ist gut; nur die Leut´ sind schlecht (Nestroy)

Stellar

Zitat von: Lord Vader am 09. März 2013, 12:23:51
Das Menthol ist aber scheinbar eher in den Refills spürbar, in den Tiegelseifen musste ich es mit der Lupe suchen und habe es bisher noch nicht wirklich gefunden. Habe aber bisher leider nur Tiegelseifen gehabt.

Uff. Das beruhigt mich und meine Sorgen um mein Riechorgan. Ich habe die Tiegelversion.

Nidal_05

Zitat von: Nidal_05 am 04. März 2013, 21:45:45
Sorry, bei nun 114 Seiten fehlen mir etwas die grundlegenden Infos im Überblick:

Es geht um die

- I Coloniali Rituale des Mannes 100ml Rasiercreme
- EUR 11
- Besonderheit: Göttlich, Menthol, guter Mangoduft, gute Pflegeeigenschaften -> in Summe ein sehr guter "Klingenpartner"
- Beschaffung: Douglas.de (oder auch beim Douglas um die Ecke?)

Ist das soweit korrekt?

Mit ist das Menthol und die Pflegeeigenschaft relativ wichtig. Ich bin kein bekennender "Schädelfroster", aber auf einen guten Schuss Menthol möchte ich bei meinen Neuanschaffungen nicht mehr verzichten (wie zB in meiner geliebten Proraso RS). 

Heute hatte ich meine Premiere mit der IC Mango.
Ich bin begeistert. Bei der RS stimmt einfach alles. Die Rasur heute Morgen lief perfekt.
Alle Daumen hoch.

Wieso gibt es so eine gute RS/RC nicht überall zu kaufen?
Ich habe teilweise den Eindruck, dass nur noch werbestarke Produkte in der Breite zu haben sind.
Da fällt die Qualität hinten rüber.
Sanft und gründlich -

Nidal

der_kleine_nick

Ich habe heute die Göttliche geliefert bekommen und der Duft ist der Hammer :)

Nur eines wundert mich: Das Seifenstück ist recht klein und sieht aus wie ein Stück Camembert. Außerderm liegt es ganz locker in der Schale und wird sich wohl bei den Pinseldrehungen mitdrehen (wie bei der neuen Arko). Naja, probieren geht über Studieren, wir werden sehen, wie sie sich heute abend verhält. :)

Achja, etwas unschön sind die Klebestellen-Reste von den Stickern, die Schale und Deckel verbinden. Hat jemand eine Idee, wie man die wegbekommen könnte?
Besser nass rasiert, als rass nasiert.

Heresy

Zitat von: der_kleine_nick am 26. März 2013, 09:50:06
Ich habe heute die Göttliche geliefert bekommen und der Duft ist der Hammer :)

Nur eines wundert mich: Das Seifenstück ist recht klein und sieht aus wie ein Stück Camembert. Außerderm liegt es ganz locker in der Schale und wird sich wohl bei den Pinseldrehungen mitdrehen (wie bei der neuen Arko). Naja, probieren geht über Studieren, wir werden sehen, wie sie sich heute abend verhält. :)

Achja, etwas unschön sind die Klebestellen-Reste von den Stickern, die Schale und Deckel verbinden. Hat jemand eine Idee, wie man die wegbekommen könnte?

Nicht nur der Duft ist der Hammer.
Nicht vergessen vieeel Seife aufzunehmen, denn sonst staunt man beim zweiten Durchgang, wo der Schaum abgeblieben ist.
Das Seifenstück sollte eigentlich weich genug sein, um es in den Tiegel einkneten zu können, damit es hält.
Die Kleberreste sind normal und für mich der Grund mir keinen Tiegel zu kaufen, sondern ein Refill in die Ikea - Dose zu kneten.
Gruss, Rainer

Eugen Neter

Zitat von: der_kleine_nick am 26. März 2013, 09:50:06Achja, etwas unschön sind die Klebestellen-Reste von den Stickern, die Schale und Deckel verbinden. Hat jemand eine Idee, wie man die wegbekommen könnte?
So Du eine ausgewachsene Frauensperson im Haus hast, die über Nagellackentferner verfügt, und so Dir dessen Duft nicht mißfällt, versuch's mal damit. Bei mir hat das geklappt.