Merkur Futur, das unerkannte Monster

Begonnen von kretzsche, 19. Dezember 2007, 11:31:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

marc_1979

seid nett zueinander ;-)

der futur ist glaub ich ein ziemlich polarisierender hobel:
die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn.

ich als neuling und anfänger komme mit gutem respekt sehr gut mit dem guten stück klar.

ich fand z.b. den EJ DE89L deutlich aggressiver als den futur.

wie so vieles im leben ist wahrscheinlich auch der futur eine äusserst subjetive wahrnehmung eines jeden einzelnen

Tim Buktu

Sieht so aus, als ob ich den EJ DE89L doch noch testen sollte. Optisch sowieso ein Hingucker, macht ihn die Aussage
Zitat von: marc_1979 am 07. Februar 2011, 21:39:43
...
ich fand z.b. den EJ DE89L deutlich aggressiver als den futur.
...
noch interessanter.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

krähe

#527
Zitat von: Tim Buktu am 08. Februar 2011, 06:15:11
Sieht so aus, als ob ich den EJ DE89L doch noch testen sollte. Optisch sowieso ein Hingucker, macht ihn die Aussage
Zitat von: marc_1979 am 07. Februar 2011, 21:39:43
...
ich fand z.b. den EJ DE89L deutlich aggressiver als den futur.
...
noch interessanter.


??? Das sehe ich aber ganz anders, der Jagger ist ein absolut gutmütiger Rasierer (mag ihn sehr!).
Eine Eigenschaft, die ich dem Futur aberkenne. Er ist keineswegs gutmütig, sondern sehr direkt auf der Haut. Die beiden unterscheiden sich total, was schon beim Rasurgefühl anfängt...
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

BigFlow

Habe seit 3 Tagen auch einen Futur zu Hause. Allerdings ist es so, dass der Winkel der Klinge auf beiden Seiten unterschiedlich ist.
Es handelt sich dabei nicht um das Problem mit der Parallelität zur Schaumkante.

Durch die verschiedenen Winkel wird der Seifenspalt auf der einen Seite größer, als auf der Anderen. Man merkt es auch, wenn man mit dem Finger drüber fährt. Während man auf Sufe 1 bei der einen Seite kaum die Klinge spürt, steht sie auf der anderen Seite schon merklich raus. Das Ganze macht sich bei der Rasur leider auch bemerkbar: Die eine Seite ist zu sanft, die andere zu ruppig.

Haben einige von euch auch dieses Problem und konnten es lösen, oder ist das eher ein Fall zum zurückschicken?

madd

@BigFlow
ZitatHabe seit 3 Tagen auch einen Futur zu Hause. Allerdings ist es so, dass der Winkel der Klinge auf beiden Seiten unterschiedlich ist.
Es handelt sich dabei nicht um das Problem mit der Parallelität zur Schaumkante.

dann würde ich keine Zeit mehr verlieren und den Futur umtauschen bzw. reklamieren.
Schließlich kostet das gute Stück fast 70 Euronen.
Eventuell kannst du noch eine andere Klinge, oder Klingenmarke einlegen und vergleichen, denn der Fehler kann ja auch von der Klinge kommen.

madd



BigFlow

Habe es mit Personna, Astra und Feather probiert. Bei allen Klingen das gleiche Problem. Der Händler will sich jetzt mit Merkur in Verbinung setzen und dann sehen wir weiter.

kuma

Ich hatte heute zwei Premieren.
Erste Rasur mit dem Futur und erste Rasur mit einer Feature Klinge.

Ich hab die Rasur auf der Haut  als sehr angenehm empfunden.
Sehr sanft und dabei eine der gründlichsten rasuren die ich bisher hatte.
Auf Stufe zwei.
Naja ein paar Blutpunkte gabs schon aber es hat nicht so geziept oder gekratzt wie mein alter Zahnkamm
Auch meinen persönlichen Problemstellen ist kaum ein Stoppel zu spüren.

Was ich allerdings als zumindest für die erste Rasur störend empfand war das extreme Gewicht und die Unhandlichkeit.
Das Teil ist ja schon ein richtig fetter Brocken und der glatte Griff bestimmt auch nicht jedermanns Sache.
Ist aber wahrscheinlich Gewöhnungssache und wird weiter verbessert.


Gruß kuma
Gruß kuma

Diefenbaker

Hallo kuma,
wie weit hast Du ihn aufgedreht?

Ich selbst finde alles, was bei diesem Hobel über 1,5 oder 2 hinaus geht, schon sehr bissig.

Gruß
Gerhard

Tim Buktu

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

AndreasTV

Horrido  :D.
Vorhin kam "Er" an - mein Futur  ;D. Jetzt hatte / habe ich Den schon zum 4. Male erworben  o) ...

Das gibt dann morgen Früh wohl einen "Eiertanz" = Futur + DS  :o  :-X ...

Ordentlich Schräg gehalten & Gerade gezogen höre ich jetzt schon den Sound - entweder von geschnittenen Barthaaren oder vom Aufschrei Meinerseits  :angel:.

MfG

Andreas

russki

wieso schon zum 4ten Mal gekauft? Ich horte meinen heiligen Futur sicher bis ich in der Kiste liege. An Verkauf würde ich niemals denken.

LG
Thomas

AndreasTV

Guten Tag :).
@ Thomas: Wenn ich Das mal So genau wüsste  o) ??? ... Irgendwie wird mir der Futur auf Dauer immer etwas zu "Klobig" und Da ich Nichts rum-liegen lasse bzw. bunkere Was ich nicht nutze geht dann halt Ab in den MH ;).

Aber nach einer unterschiedlichen Zeitspanne vermisse ich das Teil seltsamerweise dann doch - und besorg´ mir wieder Einen  :angel:.

Die matte Ausführung efällt mir am Besten ;) - die Glanz-verchromten erscheinen mir so putz-intensiv wie mein damaliger goldener 34er & 37er.

Und: Die Geräuschkulisse heute Morgen war trotz DS einfach genial, ebenso das Gefühl des Barthaar-schneidens dh:.

MfG

Andreas

Tim Buktu

Hab mich auch mal wieder damit geschält. Ein Saubermann vor dem Herrn!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Burlador

Das unerkannte Monster aus Irland ist gerade angekommen...nur mehr wenige Stunden vor seinem ersten Einsatz. Die Spannung steigt...Habe schon mal mutig "2" eingestellt  ;D
"Er läuft ja wie ein offenes Rasiermesser durch die Welt..." (Büchner, Woyzeck)

AndreasTV

Zitat von: Burlador am 17. Oktober 2011, 18:07:43
...Habe schon mal mutig "2" eingestellt  ;D

Guten Abend :).
"2" ist doch eine probate Einstellung für den Anfang ;) - nur etwas aufpassen bei dem Durchgang gegen den Strich von-wegen zu-viel Druck  O0.

MfG

Andreas