Welches AS und ASB benutzt ihr momentan am Liebsten?

Begonnen von herzi, 28. September 2007, 08:44:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

soapopera

Zur Zeit verwende ich die AS von Pinaud sowie Floid sehr gerne. Ich benutze sie im Wechsel, so dass ich den Duft eines jeden Produktes immer wieder gerne verwende.

JoeHonil

ASs von Arko, alle Pinauds, Tüff und CHH
Alles Andere je nach Lust und Laune

kimeter

#77
Das Aftershave der White Moss Serie von Acca Kappa ist derzeit klarer Favorit! Die Sachen von Acca Kappa sind immer was besonderes, so auch das Aftershave.

Ingredients:
ALCOHOL DENAT., HAMAMELIS VIRGINIANA, ALOE BARBADENDIS (ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE) PARFUM (FRAGRANCE), PEG-40 HYDROGENATED CASTOR OIL, PANTHENOL, BISABOLOL, ALLANTOINE (ALLANTOIN), BENZYL SALICYLATE, BUTHYLPHENYL, METHYLPROPIONAL LIMONENE

Das Aftershave vertrage ich sehr gut, pflegt ausreichend meine Haut, zudem duftet das Zeug zwar schwach, aber für mich sehr angenehm! Was sagen die Inhaltsstoff-Experten zu den Zutaten?

ROSO

Man sollte es nicht für möglich halten:

Am liebsten zur Zeit das AS von 4711. Ich war bekloppt und wollte es schon wegwerfen.
Bin jetzt so verliebt, das ich mir noch das 4711 Portugal AS bestellen werde. EIn frischer Duft der schnell verfliegt.
Ich benutze nämlich gerne EdT´s.
ASB  ausschließlich von ***. Momentan den Sommerbalm in Churchill. Einfach klasse.
Gruß von Rolf

Nur eine gute Rasur ist Lifestyle pur !

günni

Zitat von: ROSO am 05. Juni 2008, 22:29:21
Man sollte es nicht für möglich halten:

Am liebsten zur Zeit das AS von 4711. Ich war bekloppt und wollte es schon wegwerfen.
Bin jetzt so verliebt, das ich mir noch das 4711 Portugal AS bestellen werde. EIn frischer Duft der schnell verfliegt.
Ich benutze nämlich gerne EdT´s.
ASB  ausschließlich von ***. Momentan den Sommerbalm in Churchill. Einfach klasse.

Roso,
nimm zu den AS Portugal noch das EdT. Du wirst es an warmen/heißen Tagen nicht bereuen. zur Not musst Du halt etwas nachsprühen.

Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

ROSO

Zitat von: günni am 05. Juni 2008, 22:32:25
Zitat von: ROSO am 05. Juni 2008, 22:29:21

Roso,
nimm zu den AS Portugal noch das EdT. Du wirst es an warmen/heißen Tagen nicht bereuen. zur Not musst Du halt etwas nachsprühen.
Günni

Danke für den Tip Günni. Ich kann aber immer noch nicht den Duft den ganzen Tag ertragen. Nach der Rasur zur Erfrischung
gibt es einfach im moment nicht besseres. Bevor ich was türkischen nehme, dann lieber 4711.
Für den ganztäglichen Duft lieber einen meiner Lieblings EdT´s : Dunhill London, Davidoff Silver Shadow.
Aber das AS Portugal möchte ich unbedingt probieren. Schade das man es nur in Köln direkt bestellen kann und nicht
in einer Parfuemerie mal antesten.
Gruß von Rolf

Nur eine gute Rasur ist Lifestyle pur !

moviemaniac

Aftershave: Je nach Tagesform
AftershaveBalsam: ***s ASB, gepimpt mit etwas Arganienöl

JoeHonil

Die ganze Pinaud Serie,
Die ganze ARKO Serie
Brut
Tüff
CHH

Rest je nach Laune

ê-shave Lavender After shave soother
AHAVA ASB mit Feuchtigkeitscreme

Lord Vader

ich benutze z.Z. das

ital. Floid AS
Floid Blue AS
Mennen Skin Bracer AS

alle diese AS haben keine mehr oder weniger starke kühlwirkung, die ich sehr genieße. als rasierseife gibts momentan oft die Proraso. pitralon und tüff verwende ich momentan nur noch sehr selten.

lg lord

James

Bin durch dieses Forum wieder etwas an die klassischen (i.e. seit längerem auf dem Markt befindlichen) Produkte herangeführt worden. Daher ist jetzt Old Spice mein bevorzugtes AS.

Das vorherige - Adidas Special Edition 2008 Fair Play - ist nach Ende der EM weitgehend aufgebraucht...  8)
Zuviel des Guten
kann wunderbar sein!

Mae West

Honka

Jetzt, wo der Sommer mal wieder ein kurzes Gastspiel gibt: Tüff grün, weil die Kopfnote schnell verfliegt und es überhaupt sehr dezent ist.

Sparschäler reloaded

Zitat von: Honka am 26. Juli 2008, 16:07:13
...Tüff grün, weil die Kopfnote schnell verfliegt und es überhaupt sehr dezent ist.
Kopfnote beim Tüff grün ??? ?
Meinst Du den Grillanzünder-Geruch? >D

Honka

Also, ich weiß ja nicht, womit Du Seinen Grill anzündest  :o

aber ich rieche da eher eine Veilchen Note

Sparschäler reloaded

Versteh' mich nicht falsch. Ich nutze Tüff grün auch gelegentlich. Bei Hautreizungen finde ich es klasse.
Aber Veilchen ist nicht drin. Nur Schachtelhalm, Kamille, Ringelblume, Hamamelis und Färbe-Waid. Ich weiss nicht von allen Zutaten, wie sie riechen. Ich rieche am strengsten den Alkohol heraus. Das nehme ich bei keinem anderen AS so stark wahr.

Honka

nö, tue ich nicht. Ist schließlich alles geschmackssache... :D

Und - ich korrigiere -

Streiche: Veilchennote

Setze: Blümchennote.

Was was denn ich, wie Blumen so riechen... o)