Welches AS und ASB benutzt ihr momentan am Liebsten?

Begonnen von herzi, 28. September 2007, 08:44:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

henning

Zitat von: georgweiss am 28. Mai 2011, 16:47:13
...möchte aber als nächstes Figaro-AS-Gel testen.


Der Duft ist wie beim normalen AS, es ist aber leicht gelig und erfrischt etwas mehr. Die Flasche läßt angenehm dosieren, aber es kleckert leicht um das Loch herum. Kann sein es fühlt sich nur so an und ich kann mangels normalem AS nicht vergleichen, aber ich meine es würde wegen weniger Alk. auch weniger brennen.

Ciao

Floid_Maniac

Zur Zeit:

* Grey Flannel - Geoffrey Beene
* CCH Tobacco
* Vitos After Shaving - Susan Darnell
* Floïd Mentolado Suave
* Edel 45 - Edelstein

Gruß, Floïd_Maniac.

Solander

Kennt jemand vielleicht ein gutes AS für empfindliche Hauttypen?

Danke!  :)

nessuno

Sebamed, I + M Wildlife, Maienfelser, Martina Gebhardt - gibt ne ganze Menge.

Celli


alle floid´s , proraso, laguna (v. harry lehmann).
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

Schnuppi

Zitat von: Solander am 26. Juli 2011, 12:22:16
Kennt jemand vielleicht ein gutes AS für empfindliche Hauttypen?

Danke!  :)

TÜFF Sensitiv Rasierwasser, schweizer Pitralon, Speick After Shave Lotion.

... am liebsten nutz ich momentan das TÜFF Sensitiv wegen der überragenden Pflegewirkung, danach kommt gleich das schweizer Pitralon.

Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

Rasierer


Cordy

Zitat von: Schnuppi am 26. Juli 2011, 19:24:09
Zitat von: Solander am 26. Juli 2011, 12:22:16
Kennt jemand vielleicht ein gutes AS für empfindliche Hauttypen?

Danke!  :)

TÜFF Sensitiv Rasierwasser, schweizer Pitralon, Speick After Shave Lotion.

... am liebsten nutz ich momentan das TÜFF Sensitiv wegen der überragenden Pflegewirkung, danach kommt gleich das schweizer Pitralon.

+1  dh: Wobei ich das Pitralon CH etwas besser finde, es brennt auch weniger wenn es mal keine Kuschelrasur war.
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

Schnuppi

... da stimmt ich dir zu Cordy. Das schweizer Pitralon brennt zwar weniger, aber meine Haut ist minimal besser mit dem TÜFF Sensitiv gepflegt. Weiß auch nicht warum. Vielleicht, weil das TÜFF mir so heimatverbunden ist :)
Dennoch, beide Rasierwasser sind ideal für empfindliche und zu Reizungen neigende Gesichtshaut  dh: dh:
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

uwe9

... das Tüff sensitiv hat bei mir noch nie gebrannt, das ist quasi so, als wenn ich mir Wasser ins Gesicht schütte o) :D
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

Cordy

Zitat von: uwe9 am 26. Juli 2011, 19:43:59
... das Tüff sensitiv hat bei mir noch nie gebrannt, das ist quasi so, als wenn ich mir Wasser ins Gesicht schütte o) :D

http://www.youtube.com/watch?v=mStmiGS43jQ

???
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

uwe9

Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

Linus

Meine Haut ist recht verträglich was AS angeht.
Ich kann mir draufkippen was es so am Markt gibt. :)
Früher habe ich nur Balms benutzt, zu Elektrorasurzeiten. Lang ist´s her...
Auch etwas später bei den ersten Nassrasuren mit Systemie nur Balm.
Dann, seit dem Hobel, nur noch alkoholhaltige AS.
Momentan stehen in meinem Schrank noch Proraso AS und Camaldoli.
Als Taylor Fan habe ich ansonsten noch das 74 Traditional, Shaving Shop, Mr. Taylors, St. James,
Eton College.
Momentan im Anruch habe ich das 74 Victorian Lime sowie ein James Bronnley.

MartinH

Ich mag derzeit den Mühle Sanddorn ASB sehr gerne.
Um eine eher "männliche" Duftnote zu setzen (also vom Kopf her versteht sich...  ;D ) habe ich dann das TOBS St.James oder ein Musgo Real.



Martin

Gut rasiert - gut gelaunt ;)

wasnnerd

Tüff sensitive und Speick...

die beiden nutze ich seit einer Woche...ich konnte bisher bei 7 Rasierseifen keinen Unterschied der Rasur feststellen, ob die Haare mit der einen Seife besser eingeweicht würden als mit einer anderen, wirklich besser fühlte sich alles nur an, wenn ich vorher Duschen oder Baden war.
Wenn es dann hieß, dass AS A besser sei als B, erwartete ich nicht allzuviel. Aber nach Nivea ASB oder Biotherme Aquatic Lotion hat  mein Hals gespannt, aber bei so kleinem Rasurbrand empfand ich das als normal. Am nächsten Tag kleine Pickelchen waren auch verständlich dann. Jedoch ist Tüff und das Speick wirklich eine andere Liga. Ich merke kaum noch, dass ich mich kurz vorher rasiert habe, am nächsten Tag ist die Haut trotz z.B. Cuts oder Rasurbrand äußerst rein.
Also meine Lehre bisher: Duschen oder Baden, Tüff oder Speick für eine gute Haut, unendlich viele Seifen für den Spaß