Welches AS und ASB benutzt ihr momentan am Liebsten?

Begonnen von herzi, 28. September 2007, 08:44:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kirk

Zitat von: Cordy am 21. Mai 2011, 13:46:30
Die für mich, in Bezug auf Pflege und Verträglichkeit, tauglichsten ASB waren bisher:
Zitat von: Siegfried Sodbrenner am 21. Mai 2011, 13:30:48
AS Balsam braucht man nicht  dr:

Will sagen: Brauchst DU nicht! ;)

Unterschreibe ich auch. Ich brauche einen od. sonst. Feuchtigkeitscreme. Da bei mir gerade die rasierten Zonen mit trockener Haut gesegnet sind. Da beginnte es sonst ohne zu schuppen.

ron

#241
Zitat von: Kirk am 23. Mai 2011, 09:52:38
Zitat von: Cordy am 21. Mai 2011, 13:46:30
Die für mich, in Bezug auf Pflege und Verträglichkeit, tauglichsten ASB waren bisher:
Zitat von: Siegfried Sodbrenner am 21. Mai 2011, 13:30:48
AS Balsam braucht man nicht  dr:

Will sagen: Brauchst DU nicht! ;)

Unterschreibe ich auch. Ich brauche einen od. sonst. Feuchtigkeitscreme. Da bei mir gerade die rasierten Zonen mit trockener Haut gesegnet sind. Da beginnte es sonst ohne zu schuppen.

@ Cord & Kirk,  versucht doch mal das ToOBS - Jermyn Street. Ist Zwar ein ASL, aber ohne Alkohol. Hinterlässt ein wunderbares Hautgefühl.

http://www.codecheck.info/kosmetische_mittel/rasierprodukte/aftershaveprodukte/ean_696770060056/id_805756/Taylor_of_Old_Bond_Street_Jermyn_Street_Aftershave_Lotion.pro
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

schlenk

Zitat von: Siegfried Sodbrenner am 21. Mai 2011, 13:30:48
AS Balsam braucht man nicht  dr:
Hängt von der Konsistenz ab. Die cremeartigen ASBs sind mein Fall nicht. Wichtig vor allem: Alc. muss enthalten sein!
Meine Fav.: WELEDA ASB, HAUTNÄHRÖL 66-60, ALVERDE MAN ASB.
gruesse von schlenk

SFH

Zitat von: ron am 23. Mai 2011, 10:12:12
@ Cord & Kirk,  versucht doch mal das ToOBS - Jermyn Street. Ist Zwar ein ASL, aber ohne Alkohol. Hinterlässt ein wunderbares Hautgefühl.

http://www.codecheck.info/kosmetische_mittel/rasierprodukte/aftershaveprodukte/ean_696770060056/id_805756/Taylor_of_Old_Bond_Street_Jermyn_Street_Aftershave_Lotion.pro

Gibt es mittlerweile ein Cologne von dieser Duftrichtung? Sonst ordere ich eben das Set [RC, ASL, EdC] aus der St-James-Reihe von Taylor  ;D

Kirk

Zitat von: ron am 23. Mai 2011, 10:12:12
Zitat von: Kirk am 23. Mai 2011, 09:52:38
Zitat von: Cordy am 21. Mai 2011, 13:46:30
Die für mich, in Bezug auf Pflege und Verträglichkeit, tauglichsten ASB waren bisher:
Zitat von: Siegfried Sodbrenner am 21. Mai 2011, 13:30:48
AS Balsam braucht man nicht  dr:

Will sagen: Brauchst DU nicht! ;)


Unterschreibe ich auch. Ich brauche einen od. sonst. Feuchtigkeitscreme. Da bei mir gerade die rasierten Zonen mit trockener Haut gesegnet sind. Da beginnte es sonst ohne zu schuppen.

@ Cord & Kirk,  versucht doch mal das ToOBS - Jermyn Street. Ist Zwar ein ASL, aber ohne Alkohol. Hinterlässt ein wunderbares Hautgefühl.

http://www.codecheck.info/kosmetische_mittel/rasierprodukte/aftershaveprodukte/ean_696770060056/id_805756/Taylor_of_Old_Bond_Street_Jermyn_Street_Aftershave_Lotion.pro

Danke für den Tip. Ich hatte schon mal das AS-Gel von TooBS Sandalwood das war mir noch eine Spur zu wenig an Pflege. Wie würdest du es einschätzen im vergleich zu sonstigen ASB von der Feuchtigkeitspflege.

Alaun

Im Alltag benutze ich gerne Old Spice AS/EdT, aber auch Dominica Bay Rum.
Für besondere Anlässe das Sandalwood AS/EdT von TOOBS.

ron

Zitat von: Kirk am 23. Mai 2011, 10:37:27
Danke für den Tip. Ich hatte schon mal das AS-Gel von TooBS Sandalwood das war mir noch eine Spur zu wenig an Pflege. Wie würdest du es einschätzen im vergleich zu sonstigen ASB von der Feuchtigkeitspflege.


Ich bin kein großer Freund von ASB, daher fehlt mir der Vergleich.
Ich hab hier noch Proraso ASB und Jack Black Post Shave, mit denen ich sehr zufrieden bin.

Das Jermyn Street, zieht bei mir schnell ein und hinterlässt eine angenehm sanfte Haut.
Die Konsistenz ist eher zähflüssig. Der Zerstäuber, der Original angebracht ist, muß bei den Pumvorgängen immer kräftig saugen. ;D
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

Honka

da es lange nicht greifbar war, habe ich mich besonders gefreut, das Tobacco wieder im  Geschäft gefunden zu haben - deshalb nehme ich es im Momen bevorzugt.

Ich hatte wohl schon Unter-Tobacco  :D

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: Honka am 23. Mai 2011, 12:33:19
da es lange nicht greifbar war, habe ich mich besonders gefreut, das Tobacco wieder im  Geschäft gefunden zu haben

Ich mich auch.
Im Woolworth haben sie es auch wieder - allerdings zum "Wucherpreis" von 2,49 EUR - bei MäcGeiz unverändert für unschlagbare 1,50 EUR.
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

Honka

hier gibt es es nicht mehr in der Woolworth - aber bei Drogerie Müller.
€ 2,49 ist hier schon der Preisschlager - in der Wohlworth war es frühernoch teurer  :o

hairsteinmann

Es schwankt... aber aktuell passend zum SIM-Stick (kepp the Stick-Weeks alive O0) das Sir Irisch Moss AS. Gerne aber auch das CHH Tobacco und nach wie vor Aqua Velva US Version. Das wären die derzeitigen Favouriten, aber bei inzwischen knapp 20 AS im Schrank bin ich auch gerne der Abwechselung verfallen. >D

hairsteinmann

keep, zum Henker. Ich brauche dringend eine neue Tastatur...

hairsteinmann



Jeff Ross

Augenblicklich (und seit einiger Zeit) meine Favoriten:

AS: Acqua di Parma Lozione Tonica
ASB: Logona Mann (im Sommer) und Calani Purissima (im Winter)
AS Gel: Dr. Alkaitis Organic Soothing Gel